Beide Nebelscheinwerfen bei waschen gerissen

Opel Astra H

Hallo Leute,

hab gestern Abend mein Astra Caravan auf ner Shell Tanke gewaschen und während des Waschens sind mir beide Nebelscheinwerfer gerissen (Licht und Nebels waren an). Bin also heute Morgen direkt zu meinem Händler gefahren und nach einer kurzen Untersuchen der beiden Scheinwerfer, stellte er einen Steinschlag fest.

Meine Geschichte wollte er natürlich nicht glauben, dass das beim waschen passiert ist.

Nur bevor ich mir zwei neu Nebels kauf Stück 95,- Euro bitte ich euch um HILFE

Hat jemand das selbe erlebt wie ich oder ist das Problem schon bei Opel bekannt?

Gruß Rafael

22 Antworten

Danke, kannst dich auch gern bei mir per private Mail melden.

Bis denne....

Zitat:

Original geschrieben von Rafael2.0Turbo


Danke cAjMASTER!

Ich denke auch, dass jeder normale Autofahrer gerade bei schlechtem Wetter die Nebels anmachen wird. Schließlich kann ich ja nicht immer auf die Außentemperaturanzeige schauen und entscheiden ob es jetzt zu kalt für meine Nebels ist

Bin morgen noch mal bei meinem Händler und versuch die Nebels auf Garantie ersetzt zu bekommen.

Gruß

Ich denke ihr habt Omegaxx nicht ganz verstanden. Wenn es draußen kalt ist und die Gläser der NSW kalt sind und ich die Lampen einschalte, dann erwärmen sich die Gläser langsam und kühlen nach dem Abschalten genauso langsam wieder ab. Es passiert also nichts. Der Knackpunkt (im wahrsten Sinne des Wortes) ist, daß die Teile eingeschaltet sind, eine Zeitlang laufen und warm werden und dann schlagartig abgekühlt werden. Ich würde auch kein Glas erhitzen und dann eine eiskalte Flüssigkeit reinschütten oder umgekehrt.

Ich denke mal daß es auf diesen plötzlichen Wechsel ankommt. Das heißt ja nicht, daß man die Dinger nicht mehr einschalten darf wenn es kalt ist. Das ist Blödsinn, denn dabei erwärmen sie sich ja ganz langsam von selbst.

Trotzdem ist es echt ein Unding, daß sowas beim Autowaschen passiert. Sowas würde ich als normaler Autofahrer mir niemals vorstellen, also nicht soweit denken. Meiner Meinung nach hat da der Hersteller nicht gut genug getestet, denn wenn so'n Glas die Autowäsche unter allen Bedingungen nicht verträgt, dann gehört's auch nicht ans Auto und schon gar nicht an die Front des Autos... meine Meinung...

@et 420 Wenigstens Du hast mich verstanden ;-).Wie schon einige geschrieben haben,eingentlich ein unding das soetwas passiert...

Also Leute hört mal.
Wenn einer kaputt gegangen wäre hät ich auch "schicksaal" gesagt aber bei beiden. Die NS sind einfach nur Gelump.

Ich hatte so ein ähnlicher Fall. Ich hab mein Auto in die Werkstatt und als ich es wieder abgeholt hatte war ein NS kaputt. So wieder hin zu Händler und gesagt dass das nit so funktioniert. Der Händler gleich "Steinschlag eindeutig".
Ich hab drüber gelangt der war glatt wie ein Babyarsch, auser auf des Riss.
Ich hab dem Meister dort gesagt das ich wieder mit dem Leihwagen weg fahre und wieder komm wenn ich mein Auto wieder ganz bekomm. Nach langem hart bleiben hat der auch eingewilligt.

Was ich damit sagen will. Die wollen alle nix auf Garantie austauschen aber Leute bleib hart.

Ähnliche Themen

Dann pass mal auf: Ich geb dir mein GTC und du gehst mal zum FOH. Mal sehen ob du hartnäckiger bist als ich. 😁
No Chance.....

Das gleiche Problem hatte ich auch. Beide Gläser der Nebelscheinwerfer waren gerissen. Mein FOH wechselte diese auf Garantie. Er meinte Opel solle ja nicht die Steinschlagvariante vorbringen. Machten sie auch nicht. Offenbar ist das Problem bei Opel bekannt.

tattoofreak

Bei welchem FOH warst du und kannst du mir den Mitarbeiter sagen?
LG
cajmaster

Opel-Garage Grädel in Huttwil CH. Dort wird man bei solchen Problemen noch vom Chef persönlich bedient.

tattoofreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen