Beide Fahrzeugschlüssel verdaddelt - Lösung?

Mercedes C-Klasse S204

Moin zusammen,

folgendes kurioses wie peinliches Problem. Ich hab es geschafft beide Autoschlüssel für meinen S204 Mopf (BJ 2011, 1313/BMT) zu verlieren und mich darum ein 3/4 Jahr nicht zu kümmern. Sprich, die Batterie ist wahrscheinlich auch platt an dem Wagen.

Gibt es einen Weg außer es bei Mercedes direkt machen zu lassen? Lt. Anruf mindestens 580 EUR für einen Schlüssel, plus der Wagen müsste dorthin geschleppt werden, plus was sonst noch so anfällt für Batterie, ggf. mechanisches Schloss usw. - zusammen ist man da wahrscheinlich schnell bei 1000,- EUR, wenn man es bei einem Schlüssel belassen würde.

Lt. Mitarbeiter am Telefon gab es früher wohl irgendwelche Schlüsselcodiermaschinen (o.ä.) in den Werkstätten, aber die gibt es wohl nicht mehr. Vielleicht gibt es Externe, die so etwas codieren können? Wenn ja, in und um Hamburg wäre die bevorzugte Gegend.

Danke!

21 Antworten

Wir haben unseren auf Tieflader , mit eingerastetem lekradschloss . war ne aktion wie ne schiffsbergung , wagenheber , gefährlich .....

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 10. Juli 2024 um 12:54:26 Uhr:


Bei entsprechenden Nachweisen, könnte ich das Problem lösen, obwohl ich es noch nie gemacht habe.
Besitze aber entsprechendes Equipment dafür. Lediglich das Fräsen des Notschlüssels kann ich nicht bewerkstelligen.
Um ans EZS heran zu kommen muss der Themenstarter irgendwie ins Fahrzeug gelangen und es ausbauen.
Auch ELV kann drin bleiben, da ich in der Lage wäre einen EMU zu programmieren. Möglicherweise wird dann auch ELV funktionieren. Wenn nicht, muss die Lenksäule ausgebaut werden. Bei Interesse PN.

Was braucht man für eine EMU Codierung? Nur alle Schlüssel und EZS..auch ohne die ursprünglich verbaute ELV ?Funktioniert nach Codierung des EMU die alte ELV auch? Könnte man also quasi einen EMU als BackUp, für die Panne in der Pampa, kodieren und aufbewahren, auch ohne überhaupt etwas auszubauen? ..dh. man kommt mit einem funktionierenden Fahrzeug zu dir..man baut nichts aus..du kodierst eine EMU als BackUp für den Notfall nur über die Diagnosedose ?

Jetzt wird es interessant..-))

Zum Schlüssel nachmachen reicht ein ausgebautes Zündschloss. Hat mir letztes Jahr einer bei einem 211er gemacht, bei dem der einzige Schlüssel in der Waschmaschine gelandet ist. Hat 150 gekostet.
Man muss das Zündschloss zerlegen und Kabel direkt auf die Platine löten, um es ansprechen zu können.
ELV kann drin bleiben.

..und was braucht man ,um einen EMU zu programmieren?

Ähnliche Themen

EZS+KEY+Equipment+Erworbenes Wissen.
Beim 204-er braucht man keine Kabel zu löten um an das Passwort zu kommen.

Zitat:

@Steinerone schrieb am 10. Juli 2024 um 16:19:52 Uhr:


@Steinerone schrieb am 10. Juli 2024 um 12:58:46 Uhr:
Also ich hab vor ein 4 Jahren 20 Euro dafür bezahlt hat ca. 1 Woche gedauert.. Aber ehrlich bevor du hier ewig schreibst ruf doch bei Mercedes an und frag nach das ist doch einfacher wie hier im Forum rum rätseln.

65 EUR lt. Mercedes und dauert 5 Werktage.

Zitat:

@motylewi schrieb am 10. Juli 2024 um 19:34:17 Uhr:


Zum Schlüssel nachmachen reicht ein ausgebautes Zündschloss. Hat mir letztes Jahr einer bei einem 211er gemacht, bei dem der einzige Schlüssel in der Waschmaschine gelandet ist. Hat 150 gekostet.
Man muss das Zündschloss zerlegen und Kabel direkt auf die Platine löten, um es ansprechen zu können.
ELV kann drin bleiben.

Das war auch die Aussage. Ich kann das Schloss ausbauen und ihm bringen und für 300,- gibt es dann den Schlüssel dazu, oder 2? Soweit war ich noch nicht. Gehe es langsam an... Update folgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen