Beide Batterien getauscht - ECO Start Stopp weiterhin nicht aktivierbar?
Ich habe sowohl die Starter Batterie als auch die Backup Batterie getauscht da sich ECO Start Stopp kurz nach dem Start immer selbstständig ausgeschaltet hat - nach dem Batterien Tausch lässt sich die ECO Start Stopp allerdings weiterhin nicht aktivieren? Woran könnte es liegen? Was könnte ich als Nächstes machen?
18 Antworten
Nach dem Tausch der Batterie muss der Batteriesensor wieder neu angelernt werden.
Dem Sensor muss man nur sagen das einen neue Batterie verbaut ist, denn der Sensor denkt es ist weiterhin eine defekte Batterie verbaut!
Zitat:
@chrisss240 schrieb am 17. Januar 2025 um 05:54:36 Uhr:
Nach dem Tausch der Batterie muss der Batteriesensor wieder neu angelernt werden.
Dem Sensor muss man nur sagen das einen neue Batterie verbaut ist, denn der Sensor denkt es ist weiterhin eine defekte Batterie verbaut!
Irrtum, es reicht, wenn der beim Einbau der Batterie abgesteckt ist und erst nach dem festziehen der Pole wieder angesteckt wird. Das ist kein BMW oder so ein 2021er Gelump.
Den Sensor hatte ich damals vorher nicht abgeklemmt. S/S funktioniert teilweise.
Hilft es, den Sendor ab- und wieder anzustecken oder muss der ausgetauscht werden?
Probieren