Bei Zündung kein Zündungsgeräusch mehr... Wegfahrsperre???
Kurze Erklärung:
Habe den Schlüssel-"Bart" und den Transponder in 2 Teilen dabei gehabt.
Bei der Zündung habe ich den Transponder an den Zündschlüssel-"Bart" gehalten, damit die Wegfahrsperre "entsperrt" wird und der Wagen anspringt.
Klappte auch wunderbar.
Ich leg den Transponder zur Seite und fahr meinen Weg entlang...
mache später das Auto aus, alles wunderbar.
Später steig ich ins Auto ein und will wieder zünden...
kein Geräusch.
Ich nehme den anderen Schlüssel, der noch ganz ist und normal funktionieren würde...
KEIN GERÄUSCH
Absolut kein Zündungsgeräusch...
Was hab ich jetzt durch mein Unwissen kaputt gemacht, was kostet die Reperatur und wäre es vielleicht sogar selbst zu machen?
NAch der Hilfe wäre es vielleicht auch noch interessant, warum mein Auto jetzt nicht mehr funktioniert.
Wäre super, wenn Ihr mir schnell helfen könntet.
Ich muss morgen Vormittag mit dem Wagen weg.
Also bitte bitte helft mir"
Danke!
Gruß,
Soul
Ergänzung:
- Batterie ist voll
- WEGFAHRSPERRE-LEUCHTE GEHT AUS, also ließt Sie den Code des Schlüssels und akzeptiert ihn
Ähnliche Themen
15 Antworten
sehr komisch... lecuhtet das sysmbol wegfahrsperre im armaturenbrett??? wenn nicht, dann liegt es an was anderen... probier es doch nochmal mit dem transponder und den schlüsselbart...
Sperre leuchtet nicht.
Mit Transponder und Bart klappts auch nicht.
Hab nen Sicherungskasten im Motorraum.
Alle 4 Sicherungen okay.
Am Sicherungskasten im Fahrerraum hab ich noch nicht nachgesehen.
Kann ich mir abrr auch nicht vorstellen.
Wie finde ich den Fehler raus?
kann denn überhaupt durch meine Vorgehensweise was kaputt gehen?
1. Schlüsselbart in Schloss
2.zünden (< klappt nicht, da ohne Transponder)
[Zündungsgeräusch war vorhanden]
3. Schlüssel zurüück gedreht
4. Transponder an in Nähe des Zünscxhlosses gehalten
5. erneut gezündet
6. Auto srpingt an
7. Transponder weg gelegt
8. gefahren gefahren gefahren (ohne Transponder)
9. Auto augemacht
10. ohne Transponder gezündet (ging nicht)
[kein Geräusch mehr]
11.mit Traonsponder gezündet (ging nicht)
[kein Geräusch mehr]
12. mit Ersatzschlüssel (komplett) gezündet (ging nicht)
[kein Geräusch mehr]
13. Ausgerastet und Auto von Klippe geschmissen (in Gedanken)
niemand ne Ahnung?
Fiatwerkstatt sagt (am Telefon das Problem erklärt), dass es der Anlasser oder das Zündschloss sein wird.
Was meint Ihr?
Kann ich das Prüfen oder muss ich zur teuren Werkstatt?
Was kostet es, wenn:
- Anlasser von Werkstatt ausgetauscht
- Anlasser selbst ausgetauscht
- Zündschloss von Werkstatt ausgetauscht
- Zündschloss selbst ausgetauscht
Wie sieht es mit der Wegfahrsperre aus, wenn das Zündschloss ausgetauscht werden muss?
Hallo SoulDelivery,
wär zwar Radikalkur, aber schau mal ob die Wegfahrsprerre (vielleicht sogar vorübergehend) abgeklemmt/entfernt werden kann aus'm Motorraum. Ich fahre ein Punto1, ohne roten Schlüssel, und bei zu grosser wärmeentwicklung (Spanien) wurde der Motor immer mal wieder durch die spinnende wegfahrsperre für ein sekundenbruchteil lahm gelegt. Nervig u. gefährlich ! Weil kein roter schlüssel da, Kohle gespart und wegfahrsperre ausgebaut. Warnleuchte ist zwar immer an, startet und fährt aber prima !
ich weiß leider nicht, wie das geht und bei Motor-Talk wird, wie ich gelesen habe, nicht geduldet (zu recht, da auch von Autodieben etc. verwendet werden könnte), dass jemand erklärt, wie man die Wegfahrsprre entfernt.
die wegfahrsperre bekommst du nicht raus... die ist motorsteuergerät integriert... wenn es die wegfahrsperre wäre, würde das symbol im armaturenbret leuchten... ich tippe eher mal auf den magnetschalter des anlassers... anlasser bekommste aufm schrott ab 40 € geprüft, neu kostet der so um die 120 € und mehr... austausch in der werkstatt liegt bei ca. 50 € zuzüglich material... mess mal die spannung des anlassers nach, wenn man die zündung betätigt.. da müssten dann 12 volt ankommen (beim magnetschalter auch)...
Hast recht.
Haben wir gestern auch rausgefunden (Magnetschalter)
Nach einem "Schlag" mit dem Hammerstiel drauf ging es wieder.
Heute morgen aber wieder nicht, wieder Schlag, ging wieder.
Muss also gewechselt werden.
Der komplette Anlasser oder kann man auch den Magnetschalter wechseln.
Kann man (ich - kein Machaniker) das selbst wechseln oder muss man es machen lassen.
Danke schonmal an alle für die nette Hilfe.
Gibt schlimmeres mit ein bissl Geschick kannst das sicher auch selbst machen.
meistens gibt es den magnetschalter nicht einzeln, besorg dir aufm schrott nen geprüften gebrauchten anlasser (die sind meist schon ausgebaut), und in ner hobby werkstatt bekommt du das teil auch sehr leicht wieder rein... als "laie" denke ich mal brauchst du so ca. 30 minuten bis 1 stunde...
Mal eine Frage...
muss ich beim Ausbau des Anlassers was beachten?
Kann mal jemand eine kurze Anleitung posten.
bin ein absolut-laie :/
Anlasser ausbauen
Zitat:
Original geschrieben von Souldelivery
Mal eine Frage...
muss ich beim Ausbau des Anlassers was beachten?
Kann mal jemand eine kurze Anleitung posten.
bin ein absolut-laie :/
Hallo Souldelivery !
Um einen Anlasser auszubauen schraubst Du das/die Kabel daran ab, löst die beiden Schrauben, die ihn am Motor halten und ziehst ihn dann achsial heraus.
Das ist eigentlich nicht allzu kompliziert.