Bei welcher Geschwindigkeit, optimalster Verbrauch?
Bei welcher Geschwindigkeit, optimalster Verbrauch?
...2.0 TDCI Automatic 5 Gang Tip Tronic
23 Antworten
Ich habe festgestellt, das meiner jenseits der 130 zu schlukcken beginnt. Allerdings habe ich auch ein Fahrprofil das nur sehr wenig Autobahn vorsieht.
Ich greife hier noch einmal das Thema Momentanverbrauchsanzeige auf, ist ja auch nicht so ganz off topic.
Die Möglichkeit, diese zu aktivieren, hängt grundsätzlich von der Firmware Version des Kombiinstrumentes ab.
Bei meinem vorherigen Mondeo EZ 1/2004 war die Version 0209. Hier war es nicht möglich. Der Menüepunkt tauchte
zwar im (damals) WDS auf, aber im KI tat sich nichts. Meine Recherchen ergaben damals, das die Momentanverbrauchsanzeige bei
der Firmwareversion 0309 funktionierte. Die Aktion, eine Werkstatt zu finden, die bereit ist, die Freischaltung vorzunehmen, lasse
ich hier mal aussenvor.
Bei meinem jetzigen habe ich die Version 0303, bin aber in Sachen Freischaltung noch nicht aktiv geworden.
Wie sieht es bei euch aus, also wer hat die Momentanverbrauchsanzeige und welche Firmwareversion ist im Kombiinstrument.
Gruß
Moin,
wenn ich in den Urlaub fahre, habe ich ein 2er-Kajak u. 'nen kleinen Dachkoffer oben drauf. Wenn ich dann über 130 fahre, säuft er wie ein Loch. Ich bilde mir dann ein, dass ich sehe, wie der Tankzeiger sich bewegt. Fahre ich so 110, komme ich bei einer Tankfüllung Sage und Schreibe 200 km weiter, das wären so knappe 800 km.
2.0 TDCI 96 /130 Bj. 12/2006
PS: Ladung ist entsprechend gesichert, wurde von den Typen zur Überwachung von Güterverkehr abgecheckt!
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
drehzahl??? bei 240??Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Naja das war bei Dauervollgas auf der A4 von Hohenstein-Ernstthal bis Siebenlehn,ca 50 o.55 km,habe da kaum Gas rausgenomm,aber über 8,3l im Schnitt auf den Tank hatte ich noch nie weil ich diese Vollgasorgien selten mache,wenns mal ist dann mal paar km.
Allerdings rennt meiner laut nadel 240,denke das macht a was aus nochmal.
Gruß,
habe irgendwann mal kurz geschaut,glaub waren min.über 4000,bei der Geschwindigkeit guck ich dann weniger auf DRZM,da interessiert die Tachonadel eher,sind 228 laut Navi gewesen,hab das nur einmal gecheckt.
Allerdings nur mit 16er WR machbar,mit 18er mit viel Glück 230,kommt auch auf die Bahn an,jede geht ne so gut.
Ähnliche Themen
gut.....mit tuning mag das hinkommen.....als "normalo" bekommt man den DZM nicht über 3500u/min....das geht höchstens bergrunter.....
welches tuning hast du eigentlich...?? ne zusatzbox oder richtiges steuergerättuning??
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
gut.....mit tuning mag das hinkommen.....als "normalo" bekommt man den DZM nicht über 3500u/min....das geht höchstens bergrunter.....welches tuning hast du eigentlich...?? ne zusatzbox oder richtiges steuergerättuning??
Eine Box von H&N Electronics,konnte die vom Focus TDCI übernehmen,mussten nur Einstellungen ändern.
Aber das die Vmax wirklich viel steigt habe ich ne festgestellt,habe ich vorher schon fast hinbekomm und ein Leihwagen den ich mal hatte 2006 ging a 235 mal,kann a an Serienleistungsstreuung sein die den Unterschied macht.
Ein ehemaliger Klassenkamerad hat nen 2002er TDCI der schon beim Gebrauchtkauf von Wolf gechipt worden ist vorher,nach nen Laderschaden wurden 170 PS gemessen,wo zuviel und Leistung Serie wieder,später waren immernoch 150 anliegend.
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Eine Box von H&N Electronics,konnte die vom Focus TDCI übernehmen,mussten nur Einstellungen ändern.Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
gut.....mit tuning mag das hinkommen.....als "normalo" bekommt man den DZM nicht über 3500u/min....das geht höchstens bergrunter.....welches tuning hast du eigentlich...?? ne zusatzbox oder richtiges steuergerättuning??
Aber das die Vmax wirklich viel steigt habe ich ne festgestellt,habe ich vorher schon fast hinbekomm und ein Leihwagen den ich mal hatte 2006 ging a 235 mal,kann a an Serienleistungsstreuung sein die den Unterschied macht.
Ein ehemaliger Klassenkamerad hat nen 2002er TDCI der schon beim Gebrauchtkauf von Wolf gechipt worden ist vorher,nach nen Laderschaden wurden 170 PS gemessen,wo zuviel und Leistung Serie wieder,später waren immernoch 150 anliegend.
hast du 6 gang oder 5gangi????.....weil den 6 gang bekommt man wirklich nicht mal ansatzweise in die nähe der 4000u/min!......jedenfalls nicht dne 2l!....wie gesgat sind 3500u/min die magische grenze beim 6gang
hast du die LIMO oder kombi???
Turnier klingt besser wie Kombi😁,habe natürlich 6 Gang.
Wer weiß an was es wirklich liegt.
Wenn mal auf die A4 ab DD richtung Chemnitz fährst o.zurück dann gib mal alles was du kannst u.teste mal,ich habe schon Unterschiede bemerkt was Bahn-Vmax betrifft,sind aber a viele Steigungen drin die a runterzu viel bewirken wenn man danach doch wieder gerad o.Bergauf fährt.
ich kenn die strecke......das ist auch meine flottfahrstrecke...aber wie gesagt....ich bin schon viele 2l tdcis mit 6 gang gefahren....und keiner ist mit dme 6 gang getriebe über die 3500u/min gekommen.......und bei allen war bei tacho 220 schluss.....(+-5)...bergrunter ist was anderes...aber aus eigener kraft geht das nicht......selbst die tdci serienleistungstreuung ist nicht so groß das er solche bäume versetzen kann
und ein gutes tdci tuning erhöht nur das drehmoment...und nicht die leistung (jedenfalls nicht bedeutend)....daher merkt man bei Vmax keinen unterschied...nur der durchzug ist deutlich stärker