Bei Wechsel Höhensensor Vorderachse, Fehlermeldung aus Fehlerspeicher unbedingt notwendig?
Hallo Leute!
Mein X5 fährt (hat nur Luftfederung hinten) häufig hinten über Nacht runter!
Beim starten auch ganz normal wieder hoch!
Ich hab auslesen lassen mit der Fehlermeldung Sensor Vorderachse defekt!
War sogar defekt (Führungsstab abgebrochen), ausgetauscht und noch immer Fehlermeldung!
Es ist der richtige Sensor!
Ich hatte Sensorprobleme an der Hinterachse und die Fehlermeldung im Display war nach Tausch des Sensors immer ausgegangen!
Vorderachse irgendwie nicht!
Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass bei Aktivierung der Zündung das System komplett gecheckt wird und nicht immer gelöscht werden muss?!
Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungswerte und Eure Hilfe freuen🙂
41 Antworten
Der Wagen ist zu hoch, als positiver wert eingeben!
Der Druck fällt ab nach dem der Wagen aus ist! Dann geht er auf normale Höhe zumeist!
Habe alles abgesprüht und es ist alles dicht! Der Wagen hält ja die normale Höhe weiterhin!
Kann das mit dem Ventilblock zu tun haben?
Ähnliche Themen
Bist du dir sicher das du verstanden hast wie die Einstellung funktioniert?
positive Werte = 25 Fahrzeug senkt sich
negative Werte = -25 Fahrzeug hebt sich
nur als Beispiel
Hast du die Anleitung gelesen?
Ja, genau so!
Ich habe vorher die beiden Sensoren mit inpa und Rheingold auf Funktion positiv auch mit lastwechsel geprüft und die Kiste geht rechts wieder hoch! Ich überlege ob der rechte Sensor nicht richtig funktioniert? Dicht sollte er sein und ob das anheben an den Ventilen liegen kann, finde ich etwas unwahrscheinlich?
Wenn das Steuergerät nicht richtig funktionieren würde, würde das eine Fehlermeldung angezeigt werden?
Wenn das System spinnt dann zeigt er dir das sofort an .... egal ob Sensor oder Steuergerät ....
vom lesen her bin ich der Meinung das du das mit inpa falsch machst also den Abgleich .... haste nicht jemanden in der Nähe ? Nur um mal auszuprobieren ...
Ich hatte nur den Händler! Der glich ab und als ich vom Hof fuhr ging er nach oben!
BMW bietet nur eine Fehlersuche an!
Ich habe es mit Inpa und Rheingold abgeglichen und es wurde der Abgleich bestätigt, ich denke schon das dies richtig war!
Hmm wenn optisch an den Sensoren und am System selbst nichts ist kann ich mir bei dem Fehler nur Software also Einstellung vorstellen .... ist halt auch irgendwann per Ferndiagnose schwer
Lass doch mal die Luft ganz raus aus dem System .... starte ihn mal und schau welche Höhe er einnimmt ... und dann machste mal nen Abgleich