Bei rot stehen geblieben aber dann über rot gefahren

ich bin gerade über rot gefahren und wurde sofort zweimal hintereinander geblitzt...

Jetzt genauer:
Ampel war rot, ich habe es gesehen, normal gebremst und zum stehen gekommen. Was ganz normales. Dann bin ich nach ca 10sec, 1 Meter nach vorne gefahren (nicht mit Absicht) und wurde sofort zweimal geblitzt - hintereinander. Erst dann als grün wurde bin ich dann gefahren.

Jetzt mein frage:
Bekomme ich jetzt aufjedenfall Strafe?
Ich mein, ich bin nur bisschen über die Linie gefahren. Und ich denke die Blitzer haben ja mein Geschwindigkeit das ich von Stillstand los gefahren bin...

Ich bitte um hilfreiche Antworten

PS:
Ich bin noch in Probezeit... 🙁

Beste Antwort im Thema

Naja ich glaube da wird eine kommen.
Wenn ich mich recht erinnere dann ist es ein Monat Fahrverbot, oder?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich denke, es ist unerheblich, dass du nur von der Bremse gegangen bist. Für's selbe Geld hättest du ja ungeduldig sein können und wärst bewusst rübergefahren.

Ob was kommt, ist Spekulation, aber falls, dann würde es denen sicher egal sein, weshalb...: Drüber ist drüber.

Einfach abwarten und schauen, was passiert. :-)

Zitat:

@i-go83 schrieb am 21. August 2015 um 13:14:08 Uhr:


... Drüber ist drüber. ...

Nö, eben nicht (wie schon mehrfach erwähnt).

Gruß Metalhead

Zitat:

Doch mich würde was anderes interessieren. Du sagst du währst ohne Absicht weiter gefahren. Hattest du einen Anfall, einen Krampf im Bein oder sonstwelche Beschwerden das du je nach Fahrzeug mindestens die Bremse oder auch gleich die Kupplung losgelassen hast? Denn wenn dir das immer mal wieder passiert, würde ich über ein Ticket der Bahn nachdenken.

Ich habe Automatik Getriebe

Bin ca 2sec von Bremse Weg gegangen und kein Gas gegeben - aber wie bekanntlich fährt Automatik direkt los auf Schritt Geschwindigkeit.

Neben den Ampel mit Blitzer ist auch ein Ampel für Rechtsabbieger

Der wurde grün und man hat ja ein kleine Reflex wo man denkt man hätte auch grün... Somit bin ich kurz Vorrang gefahren und sofort wieder gebremst

@metallhead

Genau!🙂

Grüße

Ähnliche Themen

Bei mir in Bremen war es aber so, habe sofort nach dem Ampelblitz bei der Polizei angerufen und die Auskunft erhalten, das man noch von hinten geblitzt wird und sie somit sehen können ob man über der Kreuzung gefahren ist.😉

Zitat:

@eisblatt schrieb am 21. August 2015 um 00:06:29 Uhr:


Es wird grundsätzlich von vorne geblitzt. Zumindest ist es bei uns hier oben so.

so ist das auch. Maximal ein Haltelinienverstoß für 10.- €, in der Regel kommt gar nichts weiter.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 21. August 2015 um 09:22:47 Uhr:


[...] Doch mich würde was anderes interessieren. Du sagst du währst ohne Absicht weiter gefahren. Hattest du einen Anfall, einen Krampf im Bein oder sonstwelche Beschwerden das du je nach Fahrzeug mindestens die Bremse oder auch gleich die Kupplung losgelassen hast? Denn wenn dir das immer mal wieder passiert, würde ich über ein Ticket der Bahn nachdenken.

Hast Du das Deinem Vater auch vorgeschlagen, als er die Haltlinie überfuhr?

Ist mir auch schon passiert. Da kommt nichts, wenn klar ersichtlich ist das man dann steht.

Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 21. August 2015 um 14:08:38 Uhr:


Bei mir in Bremen war es aber so, habe sofort nach dem Ampelblitz bei der Polizei angerufen und die Auskunft erhalten, das man noch von hinten geblitzt wird und sie somit sehen können ob man über der Kreuzung gefahren ist.😉

Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 21. August 2015 um 14:08:38 Uhr:



Zitat:

@eisblatt schrieb am 21. August 2015 um 00:06:29 Uhr:


Es wird grundsätzlich von vorne geblitzt. Zumindest ist es bei uns hier oben so.

Naja also bei uns hier ist es nicht so. Es würde auch von der Verteilung nicht gehen. Kann sein das es von Bundesland zu Bundesland anders ist. 🙂

Zitat:

@eisblatt schrieb am 21. August 2015 um 21:22:27 Uhr:



Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 21. August 2015 um 14:08:38 Uhr:


Bei mir in Bremen war es aber so, habe sofort nach dem Ampelblitz bei der Polizei angerufen und die Auskunft erhalten, das man noch von hinten geblitzt wird und sie somit sehen können ob man über der Kreuzung gefahren ist.😉

Zitat:

@eisblatt schrieb am 21. August 2015 um 21:22:27 Uhr:



Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 21. August 2015 um 14:08:38 Uhr:

Naja also bei uns hier ist es nicht so. Es würde auch von der Verteilung nicht gehen. Kann sein das es von Bundesland zu Bundesland anders ist. 🙂

Als Bremen Kenner überlege ich die ganze Zeit, welcher Blitzer auch von hinten blitzt. Kenne viele in Bremen, aber alle die ich kenne blitzen vorne doppelt.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 22. August 2015 um 08:28:31 Uhr:


Als Bremen Kenner überlege ich die ganze Zeit, welcher Blitzer auch von hinten blitzt. Kenne viele in Bremen, aber alle die ich kenne blitzen vorne doppelt.

Manche Kreuzungen sind bereits und werden auch noch auch mit Fotokisten von hinten ausgestattet, damit man zB. bei Motorradfahrern oder auch Abbiegern (je nach Aufstellung der Frontkamera), ... auch eine Identifikation über das hintere Kennzeichen machen kann.

Wo oder wie es nun in Bremen ausschaut, kann ich nicht sagen.

Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 21. August 2015 um 14:08:38 Uhr:


Bei mir in Bremen war es aber so, habe sofort nach dem Ampelblitz bei der Polizei angerufen und die Auskunft erhalten, das man noch von hinten geblitzt wird und sie somit sehen können ob man über der Kreuzung gefahren ist.😉

Es gibt keinen Ampelblitzer, der von hinten blitzt. Eine Fahrerfeststellung über das Kennzeichen ist ja nicht möglich, man kann nur den Halter ermitteln. Und wenn sich der nicht erinnern kann, kann eben kein Fahrer festgestellt werden.

Für den Tatbestand ist ein Foto von hinten auch völlig unerheblich, da nur das Einfahren in den geschützten Kreuzungsbereich oder in eine vor der Kreuzung mitgesicherte Fußgängerfurt nach § 37 StVO sanktioniert wird, und dieses Einfahren ist von vorne prima zu erkennen.

Wer die Haltelinie überfährt, aber vor dem geschützten Kreuzungsbereich anhält, begeht lediglich eine Ordnungswidrigkeit nach StVO § 49 Abs. 3 Ziff. 4.

es gibt auch Rotblitzer, wo zusätzlich eine rückwärtige Aufnahme aus etwas größerer Distanz gemacht wird, damit die Kreuzungssituation insgesamt auch mit abgebildet wird. Hatte sowas schon in den Händen. Ist aber eher die Ausnahme.

Grüße

Nö, die gibt es nicht. Zeig mal ein solches Beispiel …

Erstens ist es bei mir schon ca. 20 Jahre her in Bremen, es war in der Nacht mit LKW, bin langsam zur Kreuzung gerollt weil ich wußte das es rot ist wenn ich dabin, da ich früher sehr oft durch Bremen fuhr und die Ampelschaltung kannte. Bin aber ein wenig zu weit gerollt das es blitzte.
Ich habe bei der nächsten Gelegenheit gleich bei der Polizei angerufen was mir passiert ist und habe als Antwort bekommen, wenn Sie nicht über die Kreuzung gefahren sind passiert nichts, da noch von hinten geblitzt wird u. wir so sehen ob Sie weiter gefahren sind.
Die Ampel war an der B 6 wenn man aus dem Hafen zurück in Richtg. Oldenburg fährt, irgendwo in der Nähe von Eduscho, wenn ich mich richtig erinnere.

Zitat:

@birscherl schrieb am 24. August 2015 um 17:49:32 Uhr:



Zitat:

@antonbrummi05 schrieb am 21. August 2015 um 14:08:38 Uhr:


Bei mir in Bremen war es aber so, habe sofort nach dem Ampelblitz bei der Polizei angerufen und die Auskunft erhalten, das man noch von hinten geblitzt wird und sie somit sehen können ob man über der Kreuzung gefahren ist.😉
Es gibt keinen Ampelblitzer, der von hinten blitzt. Eine Fahrerfeststellung über das Kennzeichen ist ja nicht möglich, man kann nur den Halter ermitteln. Und wenn sich der nicht erinnern kann, kann eben kein Fahrer festgestellt werden.

Für den Tatbestand ist ein Foto von hinten auch völlig unerheblich, da nur das Einfahren in den geschützten Kreuzungsbereich oder in eine vor der Kreuzung mitgesicherte Fußgängerfurt nach § 37 StVO sanktioniert wird, und dieses Einfahren ist von vorne prima zu erkennen.

Wer die Haltelinie überfährt, aber vor dem geschützten Kreuzungsbereich anhält, begeht lediglich eine Ordnungswidrigkeit nach StVO § 49 Abs. 3 Ziff. 4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen