Bei regennasser, abschüssiger Straße über rote Ampel gerutscht

Bei starkem Regen fuhr ich eine sehr abschüssige Straße hinab, bei einer Kurve nach links war die Ampel durch Laub verdeckt. So sah ich leider erst kurz vor knapp, dass die Ampel rot war. Ich bremste sofort, doch die abschüssige Straße und der starke Regen bedingte Aquaplaning und so rutschte mein Auto knapp hinter die rote Ampel, vielleicht ein oder zwei Meter, mehr nicht.

Die Stelle war zum Glück auch nicht heikel, doch trotzdem hat mich das sehr sehr geärgert. Jetzt habe ich Befürchtungen, dass ich irgendwelche Nachteile dadurch bekommen werde.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Situationen? Was kann denn bei sowas passieren? Gibt es irgendetwas, was ich machen kann?

75 Antworten
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 7. August 2025 um 10:31:56 Uhr:
Es sind keine Fragen offen, zumindest nicht zum Thema, weshalb er diese zwei Threads eröffnet hat oder seine Beweggründe, weshalb er die Thread eröffnet hat.
Es gibt keinen Grund, warum er das nicht hätte machen sollen und auch keinen Grund, weshalb er einen Anstandszeitraum hätte warten müssen, damit er den zweiten Thread eröffnen darf.
Sorry Leute, kann es nicht einfach sein, dass er sich hier wegen dem aktuellen Ereignis mit dem Rutschen an der Ampel hier angemeldet hat und daher jetzt sowieso angemeldet ist, dies genutzt hat, Fragen zu dem anderen Thema zu stellen, was immer noch aktuell? Nur eine Vermutung, denn eigentlich ist der Grund egal.
Muss man hier jetzt wirklich begründen, warum man sich hier im Forum anmeldet? Was waren das früher für tolle Zeiten, als ich mich hier angemeldet haben, da haben keinen die Gründe interessiert.
Wie leider häufig hier im Forum kann man auch das Einfühlungsvermögen einiger Schreiber hier anzweifeln.
Hier hat jemand erhebliche private Probleme, sein Roller ist über dem Haufen gefahren worden, er kann sich keinen Ersatz anschaffen und die Versicherung weigert sich bisher die Kosten zu übernehmen. Der TE ist aber auf ein Fahrzeug angewiesen und kann zum Glück das Fahrzeug seines Vaters nutzen, mit dem er nun über die Ampel gerutscht ist.
Gerade in seiner jetzigen Situation macht er sich Sorgen, dass das Konsequenzen hat, die seine jetzige Situation noch verschlimmern. Mag sein, dass dies überängstlich ist, aber ist das so schlimm.
Muss man da wirklich auf den TE rumhacken und muss er wirklich hier Rechenschaft ablegen, weshalb er sich angemeldet hat und diese beiden Threads eröffnet hat?
Leute, habt doch bitte ein bisschen Einfühlungsvermögen und helft ihm mit eueren Antworten und wenn ihr keine hilfreichen Antworten habt, dann schreibt einfach nichts.
Gruß
Uwe

Genau so war es, Uwe. Ich habe mich hier angemeldet weil ich echt nicht wusste, was ich hinsichtlich meines Rollers machen kann. Und ich habe hier tolle Antworten bekommen, abgesehen von diesen muss ich doch sagen, dass es lustig ist, hier zu sein. Ich habe mich zu einem Rechtsanwalt gewendet der jetzt gesagt hat, dass ich meine Honda, kaputtgefahren wie ihre Verkleidungsteile jetzt sind, eigentlich abholen könne....

Ich bin mit dem Auto tatsächlich nicht so umgängig, und in der kurzen Zeit, wie ich das Auto fahren muss, hab ich auch schon echt schräge Vögel unter Autofahrern erleben müssen....

Ich wollte noch Danke an jede Antwort sagen, ich bin immer noch unsicher wegen dieser Sache, aber noch habe ich kein Knöllchen bekommen wegen dem. Vielleicht kommt es noch, wer weiß.....

Zitat:
@nerv schrieb am 9. August 2025 um 00:06:17 Uhr:
Ich habe mich zu einem Rechtsanwalt gewendet der jetzt gesagt hat, dass ich meine Honda, kaputtgefahren wie ihre Verkleidungsteile jetzt sind, eigentlich abholen könne....

Kannst du mit dem Roller fahren?

Wenn nicht, ist es ganz wichtig, dass der Rechtsanwalt der gegnerischen Versicherung mitteilt, dass du nicht vorfinanzierungsfähig bist, was in einfachen Worten heißt, dass du ohne Zahlung der Versicherung den Roller nicht reparieren lassen oder dir einen gleichwertigen Roller kaufen kannst. Das hat den Vorteil, dass der Rechtsanwalt später mehr Nutzungsausfall verlangen kann, wenn die Versicherung das Ganze weiter in die Länge zieht.

Ich bin mit dem Auto tatsächlich nicht so umgängig, und in der kurzen Zeit, wie ich das Auto fahren muss, hab ich auch schon echt schräge Vögel unter Autofahrern erleben müssen....

Wie schon angesprochen, schaue dir die Reifen des Autos an. Oft sind es die Reifen, die für so eine Rutschpartie (mit-) verantwortlich sind. Dann sollten sie gewechselt werden, damit es nicht noch einmal passiert. Denke auch daran, nicht immer bist du für so eine Bremsung verantwortlich und dann sind ein paar Meter weniger Bremsweg sehr, sehr hilfreich.

Gruß

Uwe

Nerv ist ein schräger Vogel, der gerade seine Umwelt kennenlernt. Im positiven Sinne.

Ähnliche Themen
Zitat:@Twinni schrieb am 9. August 2025 um 01:13:52 Uhr:
Nerv ist ein schräger Vogel, der gerade seine Umwelt kennenlernt. Im positiven Sinne.

Zum Glück hast du das angefügt, nicht daß du wieder von der @Melosine gemaßregelt wirst...😜

Zitat:@nogel schrieb am 9. August 2025 um 09:14:53 Uhr:
Zum Glück hast du das angefügt, nicht daß du wieder von der @Melosine gemaßregelt wirst...😜

@nogel Der TE hat hier zwei Threads eröffnet und um Hilfe aus dem Forum gebeten. Mit der Beschreibung seiner persönlichen Situation wurde dann klar, dass es sich um einen Menschen handelt, der eventuell nicht so viel Glück im Leben hatte als andere. Und gerade solchen Menschen sollte man so gut es eben geht helfen. Sowas nennt man Emphatie. Aber die scheint ja einigen hier abhanden gekommen zu sein. Da wird dann der vermeintlich Schwächere noch mit unsinnigen und erniedrigenden Kommentaren überschüttet. Und sowas widert mich einfach an. Dich scheint ja so ein Verhalten nicht zu stören. Du machst dich auch noch über Menschen, die solches Verhalten anprangern lustig. Bitte schön. Not my business.

Zitat:
@nogel schrieb am 9. August 2025 um 09:14:53 Uhr:
Zum Glück hast du das angefügt, nicht daß du wieder von der @Melosine gemaßregelt wirst...😜

Das kann mir gar nicht passieren, denn dafür gibt's doch die I-Liste. 😂

@Melosine eigens für dich hatte ich ein Smiley angefügt. Nicht gecheckt. Oder absichtlich mißverstanden.

Aber daß ausgerechnet (!) du den "empathischen" Umgang im Forum predigst, ist blanker Hohn......

Deine Beiträge sind vielmehr stets geprägt von beißendem Sarkasmus, scharf an oder jenseits der Grenze zur Beleidigung.

Zitat:@nogel schrieb am 9. August 2025 um 11:52:18 Uhr:
Aber daß ausgerechnet (!) du den "empathischen" Umgang im Forum predigst, ist blanker Hohn......Deine Beiträge sind vielmehr stets geprägt von beißendem Sarkasmus, scharf an oder jenseits der Grenze zur Beleidigung.

Du scheinst weder die Bedeutung von Empathie noch von Sarkasmus zu kennen. Im Bezug auf Ekpathie und Rabulismus hast du aber offensichtlich keine Defizite. So hat halt jeder seine Stärken.

P.S. Ein Smiley ist kein Freifahrschein.

Du hast meinen Beitrag mit dem Smiley immer noch nicht verstanden. Sonst hättest du gemerkt, daß ich dir damit sogar Recht gegeben hatte.

Deine ganze Aufregung war umsonst.

BTT!

Danke an alle. Ohne groß Pauschalisieren zu wollen, erlangt mich doch der Eindruck, dass man es als Autofahrer teilweise echt nicht leicht hat. Von daher weine ich meiner bisherigen Zeit mit meiner Honda nach....

Das Auto hat neu TÜV, ich dachte, dabei wird auch die Profiltiefe überprüft?! Sonst habe ich keinerlei Probleme mit der Profiltiefe. Aber stimmt schon, nach diesem Erlebnis werde ich das auf alle Fälle überprüfen. Mir ist da wirklich richtig das Herz in die Hose gerutscht, was für ein Glück dass ich da niemanden direkt vor mir hatte..... Nicht auzudenken.....

Die offiziellen Angaben sind eine Sache, was würdet ihr denn sagen, wie die Profiltiefe am Besten sein sollte?

..... und ich frage mich, wenn das Auto auf einem Wasserschwall aufschwimmt, wieviel macht dann eine genügende Profiltiefe überhaupt noch aus?

Ich meine, wäre ich mit meiner Honda gefahren, hätte es mich bestimmt lang gelegt... Aber mit der wäre ich wahrscheinlich bei den Wetterbedingungen auch gar nicht erst gefahren, denn bei so plötzlichem, starken Regen hat es mich mit ihr schon ganz ganz am Anfang der gemeinsamen Zeit schon mal böse hingelegt, von daher hat sich ein Gefühl entwickelt, wann es besser ist, bei so plötzlichen Regenschwall lieber anzualten, auszuweichen, sie abzustellen (soweit möglich) und das Ende des Schwalls abzuwarten.... Lieber pitschnaß als verletzt....

Aber mit dem Auto war das eine ganz andere Kategorie! Da ist nicht nur die Todesangst, dass man selber dabei das Zeitliche segnet (was bei einem Auto gar nicht mal so sehr im Vordergrund steht wegen Airbag, Karosserie und anderen Sicherheitsmaßnahmen), sondern vor allem kommt bei der Masse des Autos (mein Auto ist im Vergleich zu all den anderen Karenzmännern eine kleine Nummer, aber im Vergleich zu meiner Honda meine ich....) ja auch noch die Sorge für alle Beteiligten um einen herum und die Umgebung dazu!

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe ist 1,6mm. Wenn sie unter 4mm ist denke ich aber über einen Tausch der Reifen nach. Auch das Alter der Reifen spielt eine Rolle. Älter als 8 Jahre alten Reifen würde ich nicht fahren, ich habe aber auch schon jüngere Reifen ausgewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen