- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Bei Regen Wasserverlauf an der Seitenscheibe
Bei Regen Wasserverlauf an der Seitenscheibe
Hallo,
habt ihr bei Regen auch diesen ungünstigen Wasserverlauf an der Seitenscheibe? Ich kann kaum in den Seitenspiegel sehen, und wenn dann nur verschwommen.
VG
Ähnliche Themen
30 Antworten
Doppelpost…;-)
Oder einfach mal durch die Waschanlage fahren.
Bei einer guten Anlage reicht schon das billige Programm. Durch die Trocknungshilfe, welche am Ende vor dem Klarspülen aufgetragen wird, perlt das Wasser auch später noch schön ab.
Von den ganzen Wundermittelchen zum selbst auftragen halte ich nichts.
Ich wasche 2x mal die Woche bei Mr.Wash Luminaura. Gibt aber auch lokale Anlagen mit viel stärkerem Abperleffekt, da rubbeln/schmieren aber gern die Scheibenwischer. Muss man abwägen.
Von den „Wundermitteln“ (die keine Wunder vollbringen, sondern einfach chemisch-physikalisch funktionieren) hälst Du nix, aber die „Wundermittel“ (die wie die anderen Wundermittel funktionieren, nur eine Halbwertszeit bis übermorgen haben) einer teuren Waschanlage funktionieren?
Klar, nur eben nur sehr kurz…kann man nun selbst drüber nachdenken, was da wirtschaftlicher ist. Vom Sinn der Aussage mal ganz abgesehen ;)
Seit kurzem bin ich zum ersten Mal seit gut zehn Jahren ohne Versiegelung auf der WSS unterwegs. Obwohl ich die knackigen Perlen, welche sich durch Fahrtwind schnell verziehen, komplett liebe, nervt mich das Ghosting (kurzzeitiger Schleier nach dem Wischerdurchgang) schon sehr. Nun mit der komplett nackten WSS ist der Durchblick, gerade im Stadtverkehr, deutlich angenehmer. Jeder Wischerdurchgang schafft komplett klare Sicht, selbst zerlaufene Regentropfen lassen mir irgendwie mehr Sicht zu …. Keine Ahnung, hätte nie gedacht, dass ich das mal so sage, aber „ohne“ Versiegelung scheint mir der Durchblick besser zu sein.
Zitat:
@Michael82 schrieb am 27. Dezember 2022 um 09:55:28 Uhr:
Ich wasche 2x mal die Woche bei Mr.Wash.
Die Lösung halte ich für eher unbefriedigend. Weder fahre ich mit meinem Auto durch eine Waschstraße, noch kann das in irgendeiner Form die Lösung für einen Wasserverlauf an der Seitenscheibe sein.
Zitat:
@xx771 schrieb am 27. Dezember 2022 um 12:53:56 Uhr:
Seit kurzem bin ich zum ersten Mal seit gut zehn Jahren ohne Versiegelung auf der WSS unterwegs. Obwohl ich die knackigen Perlen, welche sich durch Fahrtwind schnell verziehen, komplett liebe, nervt mich das Ghosting (kurzzeitiger Schleier nach dem Wischerdurchgang) schon sehr. Nun mit der komplett nackten WSS ist der Durchblick, gerade im Stadtverkehr, deutlich angenehmer. Jeder Wischerdurchgang schafft komplett klare Sicht, selbst zerlaufene Regentropfen lassen mir irgendwie mehr Sicht zu …. Keine Ahnung, hätte nie gedacht, dass ich das mal so sage, aber „ohne“ Versiegelung scheint mir der Durchblick besser zu sein.
Ich bin da ganz Deiner Meinung. Ich war auch Fan von Scheibenversiegelung, aber insbesonders in der Nacht haben mich die kurzzeitigen Schleier (ca. 0,5 Sekunde) auch genervt/gestört.
Jetzt versiegel ich nur noch die Seitenscheiben und habe immer den Durchblick :D
Ich bin davon Überzeugt, dass @XK1 damit sein Problem gelöst bekommt!
Danke, ich werde es ausprobieren und berichten.
VG
Ich war auch schon beim E61 genervt, dass ab 70 km/h das Wasser über die Seitenscheibe läuft. Hatte da auch schon Windabweiser dran. Beim F11 ist es noch schlimmer. Ich habe auch gerne immer das Fenster einen Spalt offen (Raucher, Entschuldigung ;)). Deshalb jetzt auch beim F11 Windabweiser. Climair in glasklar. Hat auch den Vorteil, dass ich mir keine Gedanken machen muss, ob es regnen könnte, wenn der Hund im Auto sitzt und ich die Fenster etwas offen lasse. Schöner wäre es ohne, ganz klar. Aber ohne sifft das Wasser dermaßen ins Auto und direkt auf die Schalter der Fensterheber. Vom Schmutz mal ganz abgesehen.
Zitat:
@Dabis schrieb am 29. Dezember 2022 um 04:27:15 Uhr:
Ich war auch schon beim E61 genervt, dass ab 70 km/h das Wasser über die Seitenscheibe läuft. Hatte da auch schon Windabweiser dran. Beim F11 ist es noch schlimmer. Ich habe auch gerne immer das Fenster einen Spalt offen (Raucher, Entschuldigung ;)). Deshalb jetzt auch beim F11 Windabweiser. Climair in glasklar. Hat auch den Vorteil, dass ich mir keine Gedanken machen muss, ob es regnen könnte, wenn der Hund im Auto sitzt und ich die Fenster etwas offen lasse. Schöner wäre es ohne, ganz klar. Aber ohne sifft das Wasser dermaßen ins Auto und direkt auf die Schalter der Fensterheber. Vom Schmutz mal ganz abgesehen.
@Dabis: Danke für das Windabweiser- Outing :) Climair ist bei mir seit 2011 montiert, ohne Probleme, soweit auch meinen Daumen hoch ;)
jetzt noch einer, der meine praktische Vorliebe für Mudflaps :eek: teilt und mein Tag ist gerettet :D
Also wenn ich ehrlich, denke/ dachte ich häufiger über Mudflaps nach…… da ich einen Pflegefimmel habe und der Karren einfach zu schnell zu schmutzig wird. Aber irgendwie… ich weiß nicht… sollte es passieren, bekommt @kanne66 ne PN von mir ( öffentlich mache ich sowas nicht)
Zitat:
@kanne66 schrieb am 29. Dez. 2022 um 09:46:48 Uhr:
@Dabis: Danke für das Windabweiser- **Outing **?
Kein Problem ;)
Ich werde oft angesprochen, dass das scheiße aussieht. Ich sehe es nicht mehr. Ist normal für mich. Beifahrer, die es nicht gewohnt sind, meinen immer, das Fenster wäre etwas offen. Man sieht halt bei glasklar praktisch nur die Kante, wenn man im Auto sitzt.
Ich bezeichne das als konstruktiven Mangel beim 5er. Dass da das Wasser so dermaßen seitlich abläuft. Und jetzt steinigt mich :)
jammern aber nichts unternehmen ist armseelig :o
Fehler erkennen und beheben ist ein Gebot der Stunde ;)
zu seinen Fehlern stehen ==> atta boy :cool:
Ich habe seit gut einem Jahr die Scheiben mit Glaco versiegelt.
Vorher hatte ich RainX drauf, das ist nach Auftragen ähnlich gut, hält aber nicht so lange.
Seit der Verwendung von Scheibenversiegelung sind die Seitenscheiben bei Regenfahrten auf der Autobahn quasi trocken.
Der größte Sicherheitsgewinn ist aus meiner Sicht die Sichtverbesserung bei Nacht, da man die Wasserperlen meist gar nicht sieht - bzw. nur bei Gegenlicht.
Zitat:
@Dabis schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:00:01 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 29. Dez. 2022 um 09:46:48 Uhr:
@Dabis: Danke für das Windabweiser- **Outing **?
Kein Problem ;)
Ich werde oft angesprochen, dass das scheiße aussieht. Ich sehe es nicht mehr. Ist normal für mich. Beifahrer, die es nicht gewohnt sind, meinen immer, das Fenster wäre etwas offen. Man sieht halt bei glasklar praktisch nur die Kante, wenn man im Auto sitzt.
Ich bezeichne das als konstruktiven Mangel beim 5er. Dass da das Wasser so dermaßen seitlich abläuft. Und jetzt steinigt mich :)
Egal. Mit Hund und Kippen riecht es ja auch scheiße. Passt doch. :D
Sehr nett, danke. Das ist ein Hinweis, der alle weiter bringt.