bei meine klimaautomatik sind minus striche zusehen wenn ich die zündung ausschalte
kann mir einer weiter helfen ich abe ein OMEGA B 2,0 16v Bj.11.97 kombi klimauatomatik, jatzt aber wenn ich meine zündung ausschalte zeigt die klima display´s einen minus strich ca. 2 sek. dann geht das aus.außerdem spimmt die klima manchmall einmall geht die einmall wieder nicht kommt keine kalte luft, befült habe ich die klima vor 2 wochen.
27 Antworten
@dermanoman1977:
Tja...ich habe von meinem Schrauber heute edie Fehlercodes auslesen lassen....tja...zwei Steuerklappen für die Mischluft auf der Fahrerseite (Ich hasse Murphys Gesetze) und der Defroster funzen net.....tjaaaa....da ich die Striche erst seit den Lämpchenwechsel in der Opel-Werkstatt gesehen habe (was ich als Klimatronik-Laie als normal ansah, da er ja gerade frisch aus der Werkstatt kam), muß ich leider morgen ein wenig Terror machen. Kann doch echt net sein, daß diese Volltulpen einem Kunden sein Fahrzeug mit frisch produzierten Fehlercode abgeben....zumal die Batterie wohl beim Lämpchentausch auch nicht abgeklemmt wurde: Die Werte des Bordcomputers waren noch gespeichert. Mal sehen, was die dazu morgen sagen.
Ciao
hallo Leute,
lasst euch nicht verrückt machen !
Egal ob ihr die Birnchen selber gewechselt habt oder die Werkstatt - überprüft die Steckverbindung zum Steuer/ Bedienteil !!!!
Es werden die tollsten Fehlermeldungen gespeichert und die Freundlichen machen alle ein dummes Gesicht .Die wollen Ersatzteile verkaufen !!!
Also... Stecker richtig drauf, Fehlercodes löschen lassen und alles ist gut .
Gruss Gosub
Zitat:
Original geschrieben von MV6-Driver
Shit, ich kotz´ gleich in die Ecke...so wie es aussieht (Fehlercode muß ich noch auslesen lassen) wirds bei mir wohl einer der Stellmotoren sein...wenn ich auf HIGH gehe, blasen lediglich die beiden Beifahrer-Düsen warm, die beiden Fahrerdüsen dagegen weiterhin kalt....
Hat jemand ne ungefähre Ahnung, was ne Reparatur bei den Stellmotoren kosten kann?ich hatte dass gleiche Problem (Beifaherseite warm - Fahrerseite kalt und natürlich im Winter). War auch in der Werkstatt, die haben zunächst auch irgendwas an den Stellmotoren probiert (war günstiger als gleich das ganze Steuerteil zu wechseln...war allerdings auch nur von kurzer Dauer). Letztlich war das Steuerteil der Klimaautomatik kaputt. Es edle Teil mit der Technik eines C64 kostet um die 700 Tacken.
Also freu Dich, dass es nur die Stellmotoren sind.
Gruß Radical Ron
@ Radical Ron:
tjaaa...bin ja auch froh, dachte schon, die Klima wäre wieder leer (da ich vor einem Monat auffüllen lassen habe), dachte schon, der Kompressor hätte einen Hau weg...aber trotzdem sehe ichs nicht ein, auch nur einen Cent dafür zu bezahlen, schließlich haben die mir nach dem Lämpchentausch den Wagen mit Fehlercode in die Hand gedrückt. Die werden doch sicher die Lämpchen getestet haben und damit auch die Zündung ausgemacht haben. Dann müssen die das doch gesehen haben.
Naja, schaun mer mal, habe einen Termin bekommen, da wollen die sich das mal anschauen, da man sich nicht vorstellen könne, daß der Fehler durch den Lämpchentausch passiert sei....
Grüße
Gabriel
Ähnliche Themen
Striche Klima
Hallo
Ganz einfach. Es ist ein Fehlercode gespeichert. Der wird durch Striche im Display signalisiert.
Bitte in Fachwerkstatt Fehler auslesen und löschen lassen.
Tja....Stellmotoren funzen wieder, hatten wohl einen Stecker net so richtig druff gemacht....aber die Klima war leer, obwohl vor 4 Wochen aufgefüllt....ausgelaufenes Kontrastmittel konnte man jedoch interessanterweise nicht feststellen, bin ja echt mal gespannt wo da Zeuch ausgelaufen sein soll.....
Fehler Klimaautomatik Omega B
Hallo! Hatte auch die Striche in den Anzeigen und die Klimaautomatik kühlte nicht mehr! Bin damit zu ATU weils da grade eine Klimawartung im Angebot gab! Siehe da! Anlage ratzekahl leer! kein Kühlmittel mehr drin! Wurde aufgefüllt und lief wieder wunderbar! Nach nichtmal 2 Wochen kamen die Striche in der Anzeige wieder und es wurde auch wieder nicht mehr kalt! Wieder zu ATU! Nach langem Suchen (UV Licht Ableuchtung nach ausgetretenem Kontrastmittel, Drucktest usw.) festgestellt, das das Einfüllventil der Klimaanlage nicht dicht hält und das Kühlmittel austreten läßt. Nun ist ein neues Ventil bestellt und soll Samstag eingebaut werden. Danach wird nochmal neu befüllt (auf Kosten von ATU!) und dann hoffe ich daß das Ding dicht ist und wieder kühlt!
hi an alle die das problem mit strichen auf klima disply haben
ich war gerade fehler code auslesen, es wurden keine fehler gefunden und jetzt sind auch die striche weg
got sei dank
mfg
robert
Manche FC löschen sich selbst wenn es kurzzeitig Probs gab. Das kann schon mal vorkommen.
Ich hatte auch ein lekendes Einfüllventil, aber erst NACH dem Werkstattaufenthalt. Nach zwei Tagen war die Kiste leer und der Bosch Dienst wollte es vertuschen. Da ich aber dabei stand und ich die Nervosität spürte, reichte ein Satz und die zweite Füllung ging auf's Haus!
Manchmal muss man einfach dabei stehen bleiben und nur beobachten!
naja, ich werde jetzt auch nochmal 2-3 Wochen warten und dann zum FOH fahren und nachmal mit Schwarzlich abchecken lassen, wo es ausgetreten sein könnte...
Gruß
Gabriel
Hallo
Das bei'm Wechsel der Birnchen im Klimateil etwas anderes (Klimakompressor o.ä.) kaputt geht, kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen. Habe mehrmals das Klimateil aus und eingebaut und gewechselt. Auch die Birnchen habe ich getauscht. Dabei habe ich NIE die Batterie abgeklemmt.
Ich hatte einmal die besagten Striche. Da haben die das neue Klimateil aber neu programmieren müssen.Hatten die vom FOH mir vergessen zu sagen. Danach keine Probs.
Und das ein Klimakompressor kaputt geht, wenn man die Birnchen tauscht - wie soll das gehen? Zündung ist aus und an dem Bedienteil sind zwei Stecker, die man auch nicht vertauschen kann (mechanisch anders aufgebaut).
Das sich im Bedienteil an der Software (bei'm abziehen der Stecker) irgend etwas verhakt kann ich mir da eher vorstellen.
Wenn die Striche direkt nach dem Werkstattbesuch aufgetreten sind würde ich die vom FOH mal bitten, das Bedienteil neu zu programmieren. Aber die sollen dann auch den richtigen Code (SOFTWARE) für Dein Fahrzeug eingeben. Machen die glaube mit Tech II.
Hoffe, es hilft etwas.
Gruß
Harald
@ MV6-Driver
Ist ein Hinweis von mir zum Beitrag von @dermanoman1977
Zitat:
HI
..also ich frage mich wie kann der kompressor beim austausch der birnchen kaputt gehen, die antwort der fachwerkstadt ohne daß ich den was sagte außer daß ich die beleuchtung getauscht habe war......" ich hatte sicherlich NICHT die BATTERIE ausgeklemmt " und das wird wohl sein denn daß hatte ich NICHT gemacht,
also an alle MACHT DIE BATTERIE AB BEVOR IHR DIE AMZEIGEN ABKLEMMT!!!!!!!!!!
Gruß
Harald