Bei Manuell trotzdem automatisches hochschalten?
Hi R8 Fahrer,
bei meinem 4S ist jetzt am Wochenende öfter der Fall gewesen dass ich zum Beispiel vom 3. Gang bei 3000 U/min in den 2. Gang geschaltet habe, und das Getriebe dann automatisch direkt wieder in den 3. Gang geschaltet hat. Ist vllt 3-4 mal passiert am Wochenende. Modus war bei Dynamic und habe mit Wippen geschaltet im Tacho stand M2S und M3S usw.
Muss dazu sagen der Wagen hat erst 850km. ^^
Hattet ihr auch diese Erfahrung? Sollte er bei M eigentlich nicht einfach selbst schalten? Das ist ja der Sinn von M. Nicht mal mein G63 mit dem lahmen Getriebe schaltet da selbst bei Manuellem Modus.
Viele Grüße
gimix
23 Antworten
Hatte das gestern auch zum ersten mal aber auch nur ein einziges mal. Kurz vor einem Ortstgebiet bei ca. 70km/h, war grad auf M4S, linke Schaltwippe betätigt, ging kurz auf den 3. und dann wieder sofort hoch auf den 4.... Vorher und Nachher (war ca. 1 Stunde unterwegs, immer auf manuell) keine Probleme.
Bin gespannt obs bei dir mit dem neuen Lenkrad dann wirklich weg ist.
Ja das ist genau wie bei mir, nur das es bei mir am tag mindestens 5-6 mal passiert ist. Ich hoffe dass es mit dem neuen Lenkrad wieder geht, sonst habe ich echt keine Lust auf längere Fehlersuche 🙁
Zitat:
@m4nii schrieb am 1. Juni 2018 um 09:29:51 Uhr:
Hatte das gestern auch zum ersten mal aber auch nur ein einziges mal. Kurz vor einem Ortstgebiet bei ca. 70km/h, war grad auf M4S, linke Schaltwippe betätigt, ging kurz auf den 3. und dann wieder sofort hoch auf den 4.... Vorher und Nachher (war ca. 1 Stunde unterwegs, immer auf manuell) keine Probleme.Bin gespannt obs bei dir mit dem neuen Lenkrad dann wirklich weg ist.
Danke für die Info. Da ich, wie erwähnt das gleiche Prob. habe, werde ich Montag den Freundlichen kontaktieren. Deine Informationen gestaltet die Kommunikation sicher einfacher, da Ingolstadt nun unterrichtet ist.
Vg
Also neues Lenkrad ist dran. Alles funktioniert wie es soll. Großes Lob an Audi Zentrum Hanau 🙂
Ähnliche Themen
Hab ich gelesen. Bei mir wurde das komplette Lenkrad getauscht nicht nur die Elektronik. Danach war alles wieder gut. Mehr kann ich dazu nicht berichten leider. 🙁
Zitat:
@gimix90 schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:04:59 Uhr:
@byexotHab ich gelesen. Bei mir wurde das komplette Lenkrad getauscht nicht nur die Elektronik. Danach war alles wieder gut. Mehr kann ich dazu nicht berichten leider. 🙁
@gimix90
Kein Problem, bist du sicher, dass diese nur das Lenkrad gewechselt haben oder noch mehr?
Guten Morgen,
hier mal ein Hinweis zu dem beschriebenen Phänomen.
Was mich immer irritiert hat war die Tatsache das alle Fahrzeuig mit Doppelkupplungsgetriebe aus dem Hause Audi manchmal von selbst geschaltet haben und in andern Situationen in den Bregrenzer liefen.
Bei einer Veranstaltung der Audi Driving Experience wurde ich dann dazu mal aufgeklärt.
Das ganze gestaltet sich wie folgt:
Steht der Wählhebel in der Schaltgasse Automatik, so kann ich mit den Paddles oder auch dem Wählhebel manuell schalten. Im Drehzahlmeeser wechselt die Anzeige dann auch auf M, das Getriebe schaltet aber trotzdem vor erreichen des Drehzahlbergrenzers Automatisch hoch.
Stelle ich den Wählhebel in die Schaltgasse Manuell oder drehe am Performanceknopf (Falls vorhanden) so kann ich Manuell schalten und das Getriebe bleibt in dem Gang den ich angewählt habe. Und so läuft er auch in den Bregrenzer.
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen, die meisten Audi Händelr wissen dies auch nicht.
LG
Michael
Zitat:
@byexot schrieb am 28. Dezember 2022 um 18:49:30 Uhr:
Zitat:
@gimix90 schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:04:59 Uhr:
@byexotHab ich gelesen. Bei mir wurde das komplette Lenkrad getauscht nicht nur die Elektronik. Danach war alles wieder gut. Mehr kann ich dazu nicht berichten leider. 🙁
@gimix90
Kein Problem, bist du sicher, dass diese nur das Lenkrad gewechselt haben oder noch mehr?
Mir wurde nur das Lenkrad gesagt. Aber was wirklich in der Werkstatt gewechselt wurde kann ich nicht sagen.