Bei Komfortschlüssel IMMER keyless entry möglich?

Audi A4 B8/8K

Blöde Frage, daher auch nichts in der SuFu...

Mein neuer (leider noch beim Händler, daher kein Zugriff) hat den Komfortschlüssel.
Bei der Probefahrt faselte der Verkaufer was von: der hat aber wohl die sensoren in den türen noch nicht...

Darum dachte ich: ja, muss man wohl extra mitbestellen (ahnungslos?)

Die Beschreibung bei myaudi sagt aber ganz klar:

Komfortschlüssel
mit Zugangs- und Wegfahrberechtigungssystem, der Schlüssel muss lediglich mitgeführt werden; Starten und Abstellen des Motors über die Start/Stop-Taste(n) in der Mittelkonsole, Verriegelung des Fahrzeugs von außen über Taster an allen vier Türgriffen, das Öffnen des Fahrzeugs ist auch an der Gepäckraumklappe möglich.

So.
Habe ich also definitiv die möglichkeit, ohne tastendruck das auto zu öffnen, wie es der komfortschlüssel vorsieht und es ist nur evtl der sensor in der fahrertür defekt?

Getestet hat der verkäufer es durch verriegeln mit schlüsseltaste und darauf hin ziehen an der tür bzw suchen eines mechanischen tasters am türgriff.

bin ich ahnungslos oder er??

EZ 04/2009

Beste Antwort im Thema

Schnell noch das Update:

Gestern abgeholt.
Verkäufer sagt:

"Ich war mit nem Werkstattmeister dran. Der hat alles ausgelesen. Es gibt zwei Varianten. Mit keyless-Entry und ohne. Das Fahrzeug hat nur Keyless-Go. KEIN Schlüsselloses Öffnen. Das hat unser Werkstattmeister bestätigt."

WÖRTLICH SO!!!

Danach gingen wir zum Auto und ich öffnete das Auto mittels Hand am Türgriff bzw verriegelte es mittels Finger am Sensor.

An allen Türen und der Heckklappe.

Interessante Gesichtszüge waren die Folge.
Ich sagte ihm dann, dass er mich jederzeit anrufen kann, wenn er ne Frage hat...

84 weitere Antworten
84 Antworten

hallo!

ist es möglich nur Keyless Go ohne die Komfortöffnung nachzurüsten?

mir macht es nichts aus das Auto per Schlüßel aufzumachen....

aber ich würde mich dann gerne einfach nur ins Auto setzen und losfahren können...
ist das irgendwie möglich???

ich habe recht viele Schlüßel am Schlüßelbund und die klappern doch recht arg...
das nervt mich etwas...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Go ohne Komfortöffnung nachrüsten' überführt.]

Da Antennen sowieso nachgerüstet werden müssen, würde ich das auch ordentlich machen und alle nachrüsten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Go ohne Komfortöffnung nachrüsten' überführt.]

du brauchst alle relevanten Antennen; das das system funktioniert
nur die in der Mittelkonsole zum starten + den Knopf reicht nicht raus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Go ohne Komfortöffnung nachrüsten' überführt.]

Okay... Also wird das ne teure Geschichte...
Ich glaube dann verzichte ich darauf...

Ähnliche Themen

Hallo , habe das alles mitverfolgt !
Bei der Teile Liste fehl noch das MMI Panel ?!
1 ) Kann man das Loch für Start stop Schalter selber rein bohren oder muss Mann das dazu nehmen bzw. kaufen ?

2) muss man grundsätzlich das Komfort STG parametrier werden für kessy , ich habe elekt. Öffnende Heckklappe (ist ein Avant) das ist der kom. STG schon drin !

Mit freundlichen Grüsen

1) nein kannst du nicht
2) ja muss man

Danke für die Antwort !

Hat jemand so einen Parameter Satz , in VCP gibt es ihn noch nicht ?! Oder wie habt ihr das gemacht ?

doch, den gibt's da...musst den vom A5 nehmen...

aber nur CQ ist getestet

Ja den für A5 hab ich Gesehen , Der ist ja auch bau ähnlich.
Okay , meiner ist JG !!
Kann normal nichts passieren , wen der Daten Satz falsch ist , oder ? Es wird nur der Bereich für kessy geflesht !

Danke euch Jungs ????

beim 46er wäre ich vorsichtig; ist bestandteil der WFS und ohne das geht nix mehr ...

Stimmt , daran habe ich nicht gedacht !!!
Danke

ich habs bisher nur im büro "Lahmgelegt" konnte ich aber im nachhinein wieder retten

Welches stg muss ich beschreiben STG 46 oder STG 5

Deine Antwort
Ähnliche Themen