Bei Klima weniger Leistung beim Gasgeben

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Ihr Lieben.

Eine Frage: ich habe gemerkt das bei eingeschalteter Klima irgendwie die Leistung nicht so stark ist wie ohne Klima. Also wenn ich sie einschalte habe ich echt das Gefühl wenn ich Gas gebe, das der Motor schwächer geht, bin mir nicht ganz sicher ob das nur Einbildung ist oder nicht o.O

Ist das normal oder meint Ihr da stimmt etwas nicht? Mein V40 läuft wunderbar für seine 105 PS sagen alle die mitgefahren sind. Was mich am meisten überrascht ist das ich mit einer Tankfüllung echt ca 950km schaffe. Da freut sich meine Geldtasche 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 20. Mai 2020 um 18:21:45 Uhr:


Nachhilfe zu diesem Thema müsste es auf der Homepage von Hella geben.

@ alle: Das weiß er so genau, weil er sie sich gerade dort abgeholt hat. 😉😁

Habt morgen einen schönen Feiertag!

Beste Grüße vom Sven

39 weitere Antworten
39 Antworten

Bei den neueren Typen (ab P2) schaltet die Klima lastabhängig weg. Das merkt man nicht mehr. Das wird wohl bei allen Herstellern mittlerweile so sein.
Wie das beim alten 40er war, weiß ich nicht mehr. 2005 verkauft 😉.

@volvocarl
schon bei älteren Volvos wurde die Klima bei Vollgas abgeschaltet, das ist nichts neues.
Der größere Unterschied ist zwischen Klimaanlage und Klimaautomatik. Bei Klimaanlage läuft der Klimakompressor sobald eingeschaltet immer voll mit, bei Klimaautomatik wird er getaktet.
Das war beim V/S40 teilweise deutlich spürbar.

Zitat:

@der_ich schrieb am 20. Mai 2020 um 12:44:27 Uhr:


@volvocarl
schon bei älteren Volvos wurde die Klima bei Vollgas abgeschaltet, das ist nichts neues.
Der größere Unterschied ist zwischen Klimaanlage und Klimaautomatik. Bei Klimaanlage läuft der Klimakompressor sobald eingeschaltet immer voll mit, bei Klimaautomatik wird er getaktet.
Das war beim V/S40 teilweise deutlich spürbar.

Das trifft nicht zu - die Automatik hält lediglich die eingestellte Temperatur konstant, sodass man z. B. beim Durchfahren von schattigen Waldstücken die Temperatur - im Gegensatz zur manuellen Bedienung - nicht nachregulieren muss, will man nicht frieren.

Egal ob manuelle Anlage oder Klimaautomatik: Das Ein-/Ausschalten des Kompressors besorgt das Zusammenspiel zwischen Druckschalter und Expansionsventil. Auch bei manueller Anlage MUSS der Kompressor zwingend geschaltet werden! Nachhilfe zu diesem Thema müsste es auf der Homepage von Hella geben.

Bei neueren Fahrzeuge ist lediglich ein baulicher Unterschied der Kompressoren vorhanden, der sich jedoch im wesentlichen auf die Art des Komprimierens bezieht.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 20. Mai 2020 um 18:21:45 Uhr:


Nachhilfe zu diesem Thema müsste es auf der Homepage von Hella geben.

@ alle: Das weiß er so genau, weil er sie sich gerade dort abgeholt hat. 😉😁

Habt morgen einen schönen Feiertag!

Beste Grüße vom Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 20. Mai 2020 um 18:32:49 Uhr:



Zitat:

@Spargel1 schrieb am 20. Mai 2020 um 18:21:45 Uhr:


Nachhilfe zu diesem Thema müsste es auf der Homepage von Hella geben.

@ alle: Das weiß er so genau, weil er sie sich gerade dort abgeholt hat. 😉😁

Habt morgen einen schönen Feiertag!

Beste Grüße vom Sven

... und noch einer, der seinen fachlich fundierten Beitrag abliefert und damit dem TE wahre Wissenströme erschließt.

Würde der Kompressor ständig laufen , egal ob manuell oder automatik Regelung würde die Anlage komplett vereisen ;-)

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 20. Mai 2020 um 19:12:19 Uhr:


Würde der Kompressor ständig laufen , egal ob manuell oder automatik Regelung würde die Anlage komplett vereisen ;-)

MfG

Und weil sie es nicht weiß macht sie es trotzdem nicht...

Das takten machen moderne Klimaanlagen, ältere hatten Dauerlauf.
Ich bin mir beim S/V40 nicht sicher, der 4-er hatte in jedem Fall keine Taktung und auch andere PKW Klimaanlagen dieser Zeit

Da brauche ich auch keine Nachhilfe durch Hella, ihr offensichtlich schon.

Zitat:

@der_ich schrieb am 20. Mai 2020 um 20:31:16 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 20. Mai 2020 um 19:12:19 Uhr:


Würde der Kompressor ständig laufen , egal ob manuell oder automatik Regelung würde die Anlage komplett vereisen ;-)

MfG

Und weil sie es nicht weiß macht sie es trotzdem nicht...

Das takten machen moderne Klimaanlagen, ältere hatten Dauerlauf.
Ich bin mir beim S/V40 nicht sicher, der 4-er hatte in jedem Fall keine Taktung und auch andere PKW Klimaanlagen dieser Zeit

Da brauche ich auch keine Nachhilfe durch Hella, ihr offensichtlich schon.

Ich bin jedem von Euch dankbar für die Antworten, ich kenne mich damit mit Sicherheit am wenigsten aus und lerne durch Euch dazu 🙂

Zitat:

@der_ich schrieb am 20. Mai 2020 um 20:31:16 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 20. Mai 2020 um 19:12:19 Uhr:


Würde der Kompressor ständig laufen , egal ob manuell oder automatik Regelung würde die Anlage komplett vereisen ;-)

MfG

Und weil sie es nicht weiß macht sie es trotzdem nicht...

Das takten machen moderne Klimaanlagen, ältere hatten Dauerlauf.
Ich bin mir beim S/V40 nicht sicher, der 4-er hatte in jedem Fall keine Taktung und auch andere PKW Klimaanlagen dieser Zeit

Da brauche ich auch keine Nachhilfe durch Hella, ihr offensichtlich schon.

73er BMW E9 , 78er TransAm, 78 er Caprice haben den Kompressor getaktet ,

waren meine ersten Fahrzeuge mit Klima ;-)

Mag alles sein, es gibt eben verschiedene Lösungen.
Welche beim S/V40 zum Einsatz kommt bei reiner Klimaanlage bin ich mir nicht sicher.

Zitat:

@der_ich schrieb am 21. Mai 2020 um 07:13:00 Uhr:


Mag alles sein, es gibt eben verschiedene Lösungen.
Welche beim S/V40 zum Einsatz kommt bei reiner Klimaanlage bin ich mir nicht sicher.

Weshalb schreibst du dann so etwas ? ???
Zitat :
Das takten machen moderne Klimaanlagen, ältere hatten Dauerlauf.

@asterix1962
Was soll die Frage?
Hier wurde vehement verneint dass es überhaupt so wäre (überall, immer) was aber nicht stimmt und dann wurden PKW herangezogen die noch weiter weg sind als ein 4-er.
Also Ball flach halten, Kommunikation üben.

Zitat:

@der_ich schrieb am 21. Mai 2020 um 13:37:52 Uhr:


@asterix1962
Was soll die Frage?
Hier wurde vehement verneint dass es überhaupt so wäre (überall, immer) was aber nicht stimmt und dann wurden PKW herangezogen die noch weiter weg sind als ein 4-er.
Also Ball flach halten, Kommunikation üben.

Ich habe nur eine Behauptung von dir zittert, die nicht der Wahrheit entspricht .
Deine Reaktion zeigt wer Kommunikation üben muss .

Damit der Verwirrung noch mehr getan ist, mal mein Wissen zur Klimaanlage.
beim Volvo wird der Kompressor über ein Temperaturfühler im Verdampferpaket bei 1°C angesteuert. Gleichzeitig muss genug Kältemittel im System sein ( min 2.bar) und Hochdruck nicht ausgelöst haben ( 18 bar).
Bei Vollgasbeschleunigun wir die Kälteanlage nicht zugeschaltet , die nicht Zuschaltdauer ist abhngig von der zeit in der die drosselklappe voll geöffnet ist.

darüber hinaus gibt es noch ein paar Funktionen, um den Kompressor zu schützen, bzw. Leistungsminderung , wenn die an den Rädern gebraucht wird, nicht zu verursachen.

Und wer es nicht glaubt lese im Volvo Werksatthandbuch TP 8708051 Seite 10 und 11 nach.

Und noch was allgemeines , jede "normale Kälteanalge versucht durch messsen der verdampfungstemperatur , oder Messung des Saugdrucks ein vereisen zu vermeiden und die Leistung in grenzen zu regeln. Bei neuen Anlagen( Inverter o.ä. ) wird das duch leistungsgeregelte Kompresooren mit elektronischen Expansionsventilen erreicht. So modern sind aber unsere Schätzchen nicht.

Ansonsten noch schönen Vatertag.

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 21. Mai 2020 um 16:45:45 Uhr:



Zitat:

@der_ich schrieb am 21. Mai 2020 um 13:37:52 Uhr:


@asterix1962
Was soll die Frage?
Hier wurde vehement verneint dass es überhaupt so wäre (überall, immer) was aber nicht stimmt und dann wurden PKW herangezogen die noch weiter weg sind als ein 4-er.
Also Ball flach halten, Kommunikation üben.

Ich habe nur eine Behauptung von dir zittert, die nicht der Wahrheit entspricht .
Deine Reaktion zeigt wer Kommunikation üben muss .

Behauptung?
Da steht dass ich mir nicht sicher bin.
Lesen ist definitiv nicht deine Stärke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen