Bei Kaltstart klackern aus Motorraum
Hallo zusammen
Zu meinem Ibiza:
BJ 2013
Benzin 1.4 16V 86PS
Kilometerstand... Leider schon 230.000
Zu meinem Problem:
Seit letztem Winter ist im Kaltstart ein deutliches klappern aus meinem Motorraum zu vernehmen
Drehzahl liegt dann meistens bei 1200 und fällt nach ca. 5 min langsam auf die Nenndrehzahl von 700 zurück
Bei warm gefahrenen Motor keine Klappergeräusche mehr zu vernehmen auch nicht bei Start, hier liegt die Drehzahl dann auch bei 1200 fällt aber dann sofort auf Nenndrehzahl 700 zurück
Zudem kommt noch das meine Tachonadel bei Geschwindigkeiten über 80 km anfängt zu zittern ... K.A. ob das zusammen hängen kann?
Zudem ist bei Bergfahrt ein Leistungsabfall festzustellen.
Auch noch ist mir aufgefallen das mein Öldeckel gebrochen war und kleine Teile davon abgebrochen sind ... die mit großer Wahrscheinlichkeit einen Weg in mein Öl gefunden haben könnten...
War vor kurzem in der Werkstatt
Hier wurde dann ein Ölwechsel (0W-30) durchgeführt... Somit sollten die Verunreinigungen durch den gebrochen Öldeckel doch so gut wie behoben sein oder?
Zudem ließ ich den Luftfilter tauschen sowie die Zündkerzen... Leistungsabfall bei Bergfahrt ist nicht mehr festzustellen (wahrscheinlich war der Luftfilter zu)
Zu meinem klappern meinten sie das das die Hydrostößel seien ... Zum Tausch wollen sie mir jetzt noch einen Kostenvoranschlag schicken ...
Demzufolge das mein Auto noch so gut wie Original ist ?? (bis auf zwei Zahnriemen + Wasserpumpe und Bremsscheiben und ein Radlager... Also das normale halt) frag ich mich ob sich das bei der Laufleistung noch lohnt?
Eine Garantie dafür das mein Auto dann noch weiter 50.000 km schafft wird mir wahrscheinlich keiner geben ??
Oder könnte es auch noch was anderes außer den Hydrostößel sein? Und was haltet ihr von einem Adjektiv?
Sorry für den langen Text ?? und danke an alle die sich die Mühe machen diesen lesen und mir vllt weiterhelfen können
3 Antworten
Die 1.4er 16V sind ja leider nicht als Langläufer bekannt.
Nach meiner Kenntnis kommen die häufig so um die Laufleistung und entwickeln dann zumindest Kolbenkipper (klappert auch) oder sowas und/oder halt schlechte Kompression.
Würde zumindest mal Kompression messen, ehe man viel Geld in die Kiste investiert.
Vielen Dank schon mal
Und schade zu hören das er nicht als Langläufer gilt .
Auslesegeräte habe ich bereits dran gehabt
Keine Fehlercode s und keine Werte außerhalb der Grenzen
Zumindest bis jetzt ist das Geräusch das einzigste was hier auffällt
Die Kompression an den Zylinder zu messen bevor die anfangen mein Auto zu zerlegen ist ein guter Einwand
Werde ich auf jedenfall machen, Danke dir