Bei kaltem Motor ruckeln in den erstn 15 bis 20 Sec.
Hallo zusammen, in letzter Zeit musste mein 535d mal leider draußen im kalten stehen so bei 5 Grad.
Als ich dann startete, merke ich in den ersten 20 Sek dass der Motor ruckelte und fast ausgeht so 4 bis 5 mal wie als wenn ein Zündaussetzter hat.
Nun habe ich den verdacht das es sich um 1 oder 2 Glühkerzen handelt.
Kann mir da jemand was sagen was da seien könnte???
70 Antworten
so, nachdem ich das Auto nun wieder habe ist wieder alles in Ordnung!(Krümmer und das Glühsteuergerät getauscht).
Komisch finde ich allerdings das sie vor 3 Wochen die Glühkerzen gewechselt haben (was mich ca 350 € gekostet hat und der Fehler nicht behoben war) und nun auch noch das Glühsteuergerät.Also war ja eigentlich keine Glühkerze defekt sondern das Glühsteuergerät,da hätte ich 350 € gespart.
Na ja,es ist schon ein teures Vergnügen wenn etwas nicht funktioniert am Auto.
mfg fabo8
Jo fabo8 einfach nur schlechter Service würde ich sagen ,schlechte Fehlerauslesung ,da würden die mich nicht wieder sehen .
Gruß BMW-Power14
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Power14
so, nachdem ich das Auto nun wieder habe ist wieder alles in Ordnung!(Krümmer und das Glühsteuergerät getauscht).Komisch finde ich allerdings das sie vor 3 Wochen die Glühkerzen gewechselt haben (was mich ca 350 € gekostet hat und der Fehler nicht behoben war) und nun auch noch das Glühsteuergerät.Also war ja eigentlich keine Glühkerze defekt sondern das Glühsteuergerät,da hätte ich 350 € gespart.
Na ja,es ist schon ein teures Vergnügen wenn etwas nicht funktioniert am Auto.
mfg fabo8
Jo fabo8 einfach nur schlechter Service würde ich sagen ,schlechte Fehlerauslesung ,da würden die mich nicht wieder sehen .
Gruß BMW-Power14
das die eine Glühkerze kaputt ist haben die mir schon Anfang des Jahres gesagt,nur wollte ich den Wechsel nicht gleich machen lassen(zu viel Kohle).Nur jetzt wo es wieder so kalt ist kam ich um den Kerzenwechsel nicht mehr herum.Eigentlich bin ich mit dem Freundlichen sehr zufrieden(sofern man das bei der vielen Kohle die man dort bezahlt überhaupt so sagen kann).Vielleicht war ja das Glühsteuergerät zufälliger weise danach auch defekt!? Ich kann es nicht beweisen ob es so oder so war,das Auto läuft nun wieder und das ist das Wichtigste.
mfg Fabo8
Fabo !
Sehr einfach lasse dir beim nächsten Besuch das Fehlerprotokoll aushändigen ,ist dein recht .Ich bleibe immer dabei und schau zu wenn etwas ist und kan so gleich Lesen was da steht .
LG
gestern habe ich die neu battarie verbaut(selber)und hat mich gekostet 215 Euro nur die battarie.ich hatte auch hiermal gelesen gehabt das nach dem abklemmen der battarie neu registriert werden mus im auto.nur beim kauf der neuen battarie hat mir der verkäufer gesagt einfach die alte raus und die neu rein und das habe ich gemacht.nach ungefähr 5sdt.später hatte ich die fehlermeldung erhöhte energieverbrauch angezeigt bekommen im auto.4std.später war die battarie die nagel neu gekauft hatte komplett leer ging garnichts.und heute war ich beim bmw und die haben mir gesagt das das auto an dem diagnose gerät angeschlossen werden muss.es könnte sein das der fehler wo anders sein kann.1 tag dauert die ganze !!!!!!.bin mal gespannt ob nach dem ganzen scheiss das rütteln aufhört . wer genau wiessen will wo ich war bei BMW procar in bochum.
ihr könnt mir eure erfahrung mitteilen über den händler.
Ähnliche Themen
Hallo, villeicht klingt ja mein Lösungsansatz etwas abwegig, denoch hat es bei meinem 535d Bj. 2005 geholfen. Dieser hat nemlich auch in den ersten Umdrehungen gestotert und gezuckt. 5 -10 sec. , dann lief er rund.
Hatte damals Verdacht auch auf die Glühkerzen oder vielleicht ein schlechtes Motoröl das in kaltem Zustand und länger abgestelltem Motor quasi den Motor übertrieben gesagt ''verklebt''.
Nach Motorölwechsel waren die Synthome aber immer noch da bis ich mal denn überteuerten Ultimate-Disel aus Jux und Laune bei der A...L tankte.
Erst war es mir gar nicht aufgefallen, denn diesen hatte ich nicht deswegen gezielt eingegossen. Meine Frau fragte mich ob an dem Auto den was gemacht wurde, da er nicht mehr stottere.
Wie gesagt, die einen Verfluchen ihn die anderen Huldigen ihn. Mir hat es über den Winter immer geholfen diesen Saft zu tanken.
Gut möglich das bei diesem, die Verbrennung einfach sauberer abläuft
Hallo Lexus320 !
Und über genau diesen teuren Spritt und auch dem Diesel hat der Dekra am letzdem WE getestet ,ja was soll ich sagen es ergab sich absolut keinen vorteil auch nicht im Verbrauch es waren nur 0.03 Liter auf 100 km ,also ist das nur auf gut Deutsch Verarsche der Mineralölgesellschaften.
LG
Hallo,
habe zur Zeit dasselbe Problem und bei mir wurden auch 4 Glühkerzen im Fehlerspeicher ausgelesen,
der mechaniker merkte bei mir das im Motor Öl austritt welches durch die undichte Ansaugbrücke verursacht wird.
Vielleicht kannst du ja auch mal nachschauen ob bei dir im Motorraum rechts( wenn du davor stehst) Ölspuren sind.
Gruss
Richtig genau so ist das wenn Öl aus der Ansaugbrücke tropft geht das Theater los beim
BMW und dan ist das mit absoluter Sicherheit das Vorglühsteuergerät was den Geist aufgibt. Wie schon geschrieben hab ich es ja selber erlebt und auch machen lassen und seitdem alles bestens und nie wieder schwierigkeiten gehabt .Suprain da auf jedem Fall der aufwand sehr groß ist und die komplette Ansaugbrücke demontiert werden muss würde ich an deiner stelle auch gleich die Glühkerzen erneuern lassen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Power14
Richtig genau so ist das wenn Öl aus der Ansaugbrücke tropft geht das Theater los beim
BMW und dan ist das mit absoluter Sicherheit das Vorglühsteuergerät was den Geist aufgibt. Wie schon geschrieben hab ich es ja selber erlebt und auch machen lassen und seitdem alles bestens und nie wieder schwierigkeiten gehabt .Suprain da auf jedem Fall der aufwand sehr groß ist und die komplette Ansaugbrücke demontiert werden muss würde ich an deiner stelle auch gleich die Glühkerzen erneuern lassen.
Hallo,
Vorglühsteuergerät?
Der Mechaniker hat mir auch empfohlen gleich alle Glühkerzen zu wechseln.
Muss jetzt auch das Vorglühsteuergerät auswechseln? Kosten?
Werde nächste Woche alles machen lassen, hoffe das es dann gewesen ist und ich wieder beruhigt schlafen kann.
Im Fehlerspeicher stand nichts von Vorglühsteuergerät, habe ich glück gehabt?
Gruss
Hallo
Nein hast Du nicht weil es steht nicht im Fehlerspeicher .komischerweise nur die Glühkerzen,aber glaub es mir es stimmt was ich dir geschreiben habe . Grüß
OK,guten Abend...
Ich habe anfang 2010 alle 6 Kerzen wechseln lassen und das Ruckeln war nicht weg...Also wieder hin und habe das Glühsteuergerät wechseln lassen und seit dem ist alles super!Steuergerät im Einkauf ca. 97€ ohne Einbau,was ich gesammt gezahlt habe weiß ich nicht...müsste erstmal die Rechnungen suchen im Ordner 🙁525d schalter,10/2004/110tkm