1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Bei HiFi Sound System soll Codierung von B&W oder B&O Verbesserung bringen

Bei HiFi Sound System soll Codierung von B&W oder B&O Verbesserung bringen

BMW 5er G30

Hallo

Ich habe das Internet durchforstet und öfters gefunden, dass eine Kodierung mit BimmerCode im Experten Modus auf das Soundsystem B&W auch in einem etwas satteren Sound beim Standard HiFi resultiert.

Hier ein link wo ein youtuber mit dem HiFi und dem ID6 meint es gäbe deutlich besseren Sound.

https://youtu.be/0h7xZyzKBiI?si=PuyttN0r3WzlS_JN

Hat es jemand von euch mit dem HiFi System probiert?

Viele könnten argumentieren dass die 205 Watt im HiFi Verstärker der Engpass sind, aber andererseits waren die gleichen 205 Watt laut Forum in Vorgängern besser.
Ich kann auch sagen die Hardware kann deutlich mehr, dass sehe ich z.B. unter Apple car play in Spotify, wo ich alle Frequenzen im Spotify Equalizer um eine Stufe nach oben schiebe und deutlich besseren Sound bekomme.

27 Antworten

Zitat:

@TobsenHH schrieb am 5. Februar 2024 um 12:07:05 Uhr:



Zitat:

@Denn89 schrieb am 4. Februar 2024 um 17:20:47 Uhr:

Zitat:

@TobsenHH schrieb am 5. Februar 2024 um 12:07:05 Uhr:



Zitat:

@Denn89 schrieb am 4. Februar 2024 um 17:20:47 Uhr:


Im Konfigurator des G31 wird angegeben, dass das HiFi-System über 205 W verfügt. In alten Preislisten des F10- oder F30-Modells lässt sich ebenfalls nachlesen, dass das HiFi-System 205 W bietet.

Die 205 W sind grundsätzlich ausreichend, wenn sie gut konfiguriert sind. Um die suboptimale Konfiguration von BMW zu umgehen, habe ich in der Spotify-App den Equalizer angepasst, insbesondere in den Mitten und Tiefen.

Durch die letzt genannte Kodierung konnte ich auch den Sound beim Radio Empfang verbessern. Wenn ich Spotify höre, klingt mein System nicht schlechter als ein HK, habe bei meinem Kumpel in seinem G 30 verglichen und wir sind beide zu dem Entschluss gekommen, dass in Spotify der Sound ähnlich gut ist. Sein Radio Sound war aber viel besser, weil es dafür kein Equalizer gab bei mir.

Finde ich sehr interessant. Wie / mit welchen Anpassungen hast du den Equalizer bei Spotify eingestellt? Magst du mal einen Screenshot von deinen Einstellungen posten, du scheinst ja damit zufrieden zu sein.
LG

Ja gerne

Asset.JPG

Danke dir :-)
Probiere ich mal aus!

Wie finde ich am einfachsten heraus welche Soundanlage ich habe?

Keine Hochtöner im Spiegeldreieck: Standard

Hochtöner im Dreieck ohne Harman kardon Schriftzug: HiFi System

Rest erkennt man.

Wenn der Vorbesitzer bei Ali***** „schönere“ Lautsprecherabdeckungen gekauft hat erkennt man es so nicht.

Zitat:

@user_530d schrieb am 6. Februar 2024 um 17:14:58 Uhr:


Wenn der Vorbesitzer bei Ali***** „schönere“ Lautsprecherabdeckungen gekauft hat erkennt man es so nicht.

Da sehe ich die Wahrscheinlichkeit das der Vorbesitzer die Lautsprecher ausgebaut hat, sogar höher

Zitat:

@user_530d schrieb am 6. Februar 2024 um 17:14:58 Uhr:


Wenn der Vorbesitzer bei Ali***** „schönere“ Lautsprecherabdeckungen gekauft hat erkennt man es so nicht.

Wir reden ja auch von serienzuständen, oder? Wenn mir jemand nen w16 in meinen 540d eingebaut hat, …

Nein, vom jetzigen Zustand des Fahrzeugs. Den kennst weder du noch ich.

Schon klar. Sowas kommt dann zurück wenn man sich nicht eingesteht das es noch mehr Möglichkeiten gibt als die eigene Aussage.

Zitat:

@joker99m schrieb am 7. Februar 2024 um 09:30:19 Uhr:


Erbsenzähler

Also ich kenne niemanden, wirklich niemanden, der irgendwelche Lautsprecher-Abdeckungen tauscht. Demnach muss ich also prüfen ob mein 540d wirklich zwei Turbolader hat und mir nicht einer einen 530d untergejubelt hat und nur hinten die Typenbezeichnung ersetzt hat. Man man man…

Du hast Recht.
Hab Besseres zu tun als Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen