1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Bei Fahrwerkswechsel was noch viel besseres entdeckt!

Bei Fahrwerkswechsel was noch viel besseres entdeckt!

Audi 80 B3/89

Haha. Son Mist!

Hab wie gesagt das Fahwerk gewechselt. und als ich so hinten unter dem Audi lag musste ich leider feststellen, dass da was nicht stimmt.

Und zwar ist die hintere Querstrebe gut eingebeult, und schubbert wohl an einer Seite auch noch an der Bremsleitung.

Total klasse!

Hier:

Ähnliche Themen
17 Antworten

investier lieber die 90 euros. beim schrott findste eh nix. die alten igors gehen alle in die polakei oder zu mütterchen russland!

Mein eigentliches Problem ist ja, dass mir nix mit dem Auto passiert ist. Zwar hab ich das Auto ab und zu mal meinem Freund gegeben, aber der hätte mir das gesagt.
Dem vertrau ich da.

Mit dem Wagenheber kann auch nicht sein.
Ich hab bis jetzt alles an dem Wagen selber gemacht, und wen nich mal in ner Werkstatt war, dann nur wegen Spur einstellen, oder so.
Und dann war ich eh genau daneben.

Die Reifen fahrn sich nicht schräg ab. Hab am Anfang des Sommes neue Toyos draufgezogen, und als ich sie runter gemacht hab wegen den Winterreifen warn die gleichmäßig abgefahrn.

Überfahrn hab ich auch nix.

Also bleibt eigentlich nur der LKW, und die eingedrückte Seite.
Ich könnt mir das ja schon vorstellen, denn er hat mit seinem Auflieger ja den Wagen schon ein Stück zur Seite gedrückt. Und der Audi ist ja nicht geraden ein Leichtgewicht. Der hat auch auch Masse.

Naja, Leider muss ich eh bis nächsten Monat warten. vorher kann ich gar nix machen.

Wie stellt man denn fest, ob die ganze Karre verzogen ist?

Lieben Gruß und ein Danke!
Sabrina

Zitat:

Original geschrieben von derHan


investier lieber die 90 euros. beim schrott findste eh nix. die alten igors gehen alle in die polakei oder zu mütterchen russland!

ich war am Sa beim Schrotti um die Ecke und da standen noch mind. fünf 80er inkl. HA rum...

Aber gut, 90 Euro ist ja für ein Neutteil auch nicht so wild.

@Wussi: gute Indizien für eine verzogene Karosserie sind z.B. die Spaltmaße an Türen & Heckklappe. Diese sind im Normalfall gleichmäßig breit, du kannst z.B. mal die Faher- & Beifahrerseite vergleichen.
Evtl. kannst du noch die Dome kontrollieren, also dort wo das Federbein festgeschraubt ist; evtl. haben die auch was abgekriegt.

Zu deiner LKW-Theorie: Stand das Auto an einem Bordstein, als der LKW dagegen gefahren ist? Wenn ja könnte das der Grund gewesen sein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen