Bei den Campern am Grill, Stammtisch für Camper 2.0
Hallo zusammen,
wer den ursprünglichen, gleichnamigen Thread verfolgt hatte, dem wird klar sein, dass es einen riesen Aufwand bedeutet hätte, alle Bilder und Texte samt Antworten eines über weite Strecken des 289-Seiten- Threads laufenden Teils zu löschen. Aus copyright-rechtlichen Gründen waren wir aber in Absprache mit der Werkstatt leider genau dazu gezwungen. Ebenfalls in Absprache mit der MT-Werkstatt blieb uns leider nur die Entscheidung, den kompletten ursprünglichen Thread zu löschen.
Wir bitten Euch, diesen neuen OT-Thread als vollwertigen Ersatz zu anzunehmen.
Weitere Informationen werden wir - auch aus Datenschutzgründen - nicht nennen. Also unterlasst bitte auch jegliche Spekulationen über eventuelle Hintergründe hier im Forum. Wenn, dann tauscht Euch bitte gerne per PN aus 😉
Ich bitte um Euer Verständnis für diese leider nötige Vorgehensweise
Gruß
NoGolf
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Ich bin mit Campen groß geworden und ich werde mit Hotelzimmern einfach nicht warm. Mir ist ein mittelmäßiger Campingplatz sogar lieber als ein sehr gutes Hotel.
329 Antworten
So ein 300w Gerät würde mir ja reichen um den Laptop zu laden. Ich wollte halt nur nen Tipp welche Geräte was taugen. Einen High End Wechselrichter brauch ich nicht und ein billiges Low Budget Gerät will ich nicht.
Ich schau mal weiter, bis zum Saisonstart sind es ja noch 2 1/2 Monate.
@Badland ich sag nur amazon, oder ebay da gibts alles für jeden Geschmack
Ich hab so einen GreenCell Wechselrichter von Amazon im WoWa fest verbaut. 300W reiner Sinus. Lässt sich auch mobil betreiben, bin damit zufrieden.
Mein Wechselrichter hat 3.000 Watt reinen Sinusstrom. Damit bin ich auch zufrieden.
Damit will ich aber nur sagen, dass mir deine 300 W nicht langen würden.
Ähnliche Themen
Die Frittöse bleibt bei mir nunmal Zuhause 😁
Da ist mal ein Ventilator dran, Laptop, Handyladekabel... Da sind 300W eigentlich noch zuviel.
Zitat:
@4Takt schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:22:14 Uhr:
Mein Wechselrichter hat 3.000 Watt reinen Sinusstrom. Damit bin ich auch zufrieden.
Damit will ich aber nur sagen, dass mir deine 300 W nicht langen würden.
Naja, der TE braucht aber nur was für das Netzteil seines Laptop und da reichen 300 W locker.
Ich habe auch im Auto einen 2000er und im WW einen 4000er, beide Sinus aber sowas braucht er halt nicht.
Meine Solaranlage aufm Dach hat auch nur 200w, die reicht mir. Es gibt Camper die haben "für den Notfall" 2 - 3 KW aufm Dach.
Der Camper hat ne Umluftanlage die dir sogar fast das Ausfegen erspart 😁 Also nen Venti brauch ich auch nicht. Der Laptop ist mein TV Ersatz und fürs Handy/Tablet laden gibt es USB-Steckdosen mit genug Schmackes.
Soll doch jeder soviel Leistung reinbauen wie er will 😕
Stimmt, jeder wie er will aber mir würde das auch nicht reichen, weil ich oft auf den Fahrten in und aus dem Urlaub zwischenübernachte und da ich dann nur hinstelle, schlafe und weiter fahre läuft der Kühlschrank dann über Strom… Hier mal wie das bei mir aussieht…
Mein 90l Kompressor Kühlschrank hat 45w und läuft nur über 12v.
Mein Setup:
2x 95Ah AGM + Ein Solarmodul mit 200w Leistung. Geladen wird über Landstrom, Booster während der Fahrt und mit dem Solarmodul.
Das einzige Gerät was 230v verlangt ist eben das Notebook, das zugehörige Netzteil gibt 45w Ladeleistung an. Also brauche keinen riesigen Wechselrichter. Akkus für Taschenlampen und ähnliches kann ich auch auf dem Campingplatz laden.
Kocher, Heizung und Therme laufen mit Gas, dafür hab ich 2x11kg. Nutzen tue ich letztendlich nur den Kocher. Heizung und Therme eher selten.
Zitat:
@Badland schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:37:02 Uhr:
So ein 300w Gerät würde mir ja reichen um den Laptop zu laden. Ich wollte halt nur nen Tipp welche Geräte was taugen.
Kann Dir den DOMETIC DSL 412 sehr empfehlen. Leise, klein und hat ne praktische Halterung. Um 100€.
Also ich würde da auch lieber versuchen ein Ladegerät für 12V zu besorgen.
Das muss auch nicht von Lenovo sein, nur Leistung, Spannung, Stecker und Polung sollten stimmen.
Ansonsten...
Nimm einfach nen billigen Wechselrichter...
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_glt_i_D5CTNNV31HFGKE14MXXP
Hallo
Ich hätte da ein Problem
Ich würde gerne mal versuchen mein Vorzelt mit dem Kederband an
der Kederschine am WoMo zu befestigen, aber
ich fahre alleine und wenn ich auf den Platz komme ist meistens keiner da den ich fragen möchte.
Darum befestige das Vorzelt mit einer Stange am WoMo.
Gibt es irgend einen Trick damit man alleine das Band in die Schiene bekommt ?
Gruß Werner