Bei den Campern am Grill, Stammtisch für Camper 2.0
Hallo zusammen,
wer den ursprünglichen, gleichnamigen Thread verfolgt hatte, dem wird klar sein, dass es einen riesen Aufwand bedeutet hätte, alle Bilder und Texte samt Antworten eines über weite Strecken des 289-Seiten- Threads laufenden Teils zu löschen. Aus copyright-rechtlichen Gründen waren wir aber in Absprache mit der Werkstatt leider genau dazu gezwungen. Ebenfalls in Absprache mit der MT-Werkstatt blieb uns leider nur die Entscheidung, den kompletten ursprünglichen Thread zu löschen.
Wir bitten Euch, diesen neuen OT-Thread als vollwertigen Ersatz zu anzunehmen.
Weitere Informationen werden wir - auch aus Datenschutzgründen - nicht nennen. Also unterlasst bitte auch jegliche Spekulationen über eventuelle Hintergründe hier im Forum. Wenn, dann tauscht Euch bitte gerne per PN aus 😉
Ich bitte um Euer Verständnis für diese leider nötige Vorgehensweise
Gruß
NoGolf
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Ich bin mit Campen groß geworden und ich werde mit Hotelzimmern einfach nicht warm. Mir ist ein mittelmäßiger Campingplatz sogar lieber als ein sehr gutes Hotel.
329 Antworten
Versteh ich nicht, ich mach's am Wohnwagen auch immer selbst. Wie hoch ist dein WoMo, ist das das Problem?
Grundsätzlich erst einfädeln, danach von hinten schieben. Wenn's hakelt, vorne ziehen.
@Badland
Wenn dein Laptop über USB -C geladen wird geht natürlich auch eine geeignete Powerbank.
Ich hab für Notfälle eine recht kleine Powerbank die mit standard USB 5 Volt geladen wird und über USB-C
den Laptop ca 3 Stunden versorgen kann.Mit 2 solchen Dingern könnte man einen Laptop für einen kompletten Arbeitstag nutzen.
Zitat:
@blue daddy schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:21:56 Uhr:
Ja, 19 oder 20V haben die fast alle. Steckerform und Polung sind aber oftmals verschieden.
da gibt es auch universelle Geräte mit einstellbarer Ausgangsspannung und passenden Adaptern für fast jedes notebook.
Das stimmt, ich habe auch 2 Powerbanks die kosten Heute nicht mehr Viel und schaffen so einen Laptop locker einen Tag lang, wenn der Laptop, (meiner ist von Apple) selbst voll geladen ist, läuft der schon 1 Tag ohne Zusatzstrom, mit der Powerbank sinds dann schon 2 Tage.
Die Powerbank kann ich auch an Jeder 12 V Steckdose im Auto nachladen, da ist ein spezieller Stecker dabei
Ähnliche Themen
Mein Laptop braucht 20V Ausgangsspannung bei 2.25A. Ein passendes KFZ Ladegerät habe ich schon mal gefunden. Einen USB-C Port habe ich auch, aber der ist lt. Hersteller nicht zum Laden geeignet.
Hallo Christian
Danke für deine Antwort
Die Schiene ist bei ca. 2,20m Höhe das Kederband ist ca. 2 m lang,
ich bin bei 1,68m ohne Leiter geht da gar nix
und wo soll ich den die Leiter hin stellen wenn ich ziehen muß ?
Zitat:
@Badland schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:23:09 Uhr:
Mein Laptop braucht 20V Ausgangsspannung bei 2.25A. Ein passendes KFZ Ladegerät habe ich schon mal gefunden. Einen USB-C Port habe ich auch, aber der ist lt. Hersteller nicht zum Laden geeignet.
mal eine suche auf die schnelle bei amazon
schau dich da mal um:
https://www.amazon.de/s?...
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:15:40 Uhr:
Hallo Christian
Danke für deine Antwort
Die Schiene ist bei ca. 2,20m Höhe das Kederband ist ca. 2 m lang,
ich bin bei 1,68m ohne Leiter geht da gar nix
und wo soll ich den die Leiter hin stellen wenn ich ziehen muß ?
Hallo, ich habe bei meinem neuen Vorzelt an beiden Enden die in Kederleiste je nach Seite eingeführt werden eine kleine Öse gleich nach dem Keder unterhalb angebracht. Da ist ein verstärkter Stoff der das aushält. In die jeweilige Öse kommt beim Einziehen eine Schnur, an der kann ich ziehen ohne auf eine Leiter zu steigen.
Allerdings ist es falls es mal klemmt trotzdem gut, wenn eine 2. Person von hinten nachschiebt, dann geht das easy
Also wirklich...da kommen meine Wohnwagenreifen ENDLICH vom Reifenhändler zurück, nachdem mein Wohnwagen schon seit 2 Wochen aufgebockt steht. Die wollte ich dieses Wochenende drauf machen und den Wohnwagen nach Hause holen zum Bestücken und putzen, der Chenille-Vorhang will auch noch angepasst und eingebaut werden. Was kommt? 15cm Schnee. Nächstes Wochenende soll es in den Urlaub gehen. Ist doch zum Mäuse melken.
Den Frust muss ich mal los werden.
@Bamako is doch wurscht, auf dem WW braucht man keine Winterreifen
Hab es zum 1.3. aus dem Winterschlaf erweckt und
jetzt steht es so da............... ärgerlich
nein, habe für Winter-Camping überhaupt nix übrig
Ich entscheide diesen Sommer ob ich auf Saisonkennzeichen gehe, mein Versicherer hat mir schon nen sehr sehr günstiges Angebot gemacht wenn ich wechsle.
Andererseits gibt es im Winter auch schöne Wochenenden wo man los fahren kann 😕
Ich melde mein Womo einfach ab wenn ich absehen kann länger als 2 Monate nicht zu fahren.
Ist günstiger ab und an zu melden als die Steuer und Versicherung durch zu bezahlen.
Und wenn ich in 3-4 tagen verreisen möchte, ist es schnell wieder angemeldet.
Hat mit Termin das letzte Mal 10 Min. gedauert.
Abgemeldet wird von zuhause aus.
Na ja,
wenn du 4 Fahrzeuge hast, die du nur so zum Spaß bewegst ,
solltest Du deiner Frau schon erklären können wo du Geld sparen kannst,
dann ist es eben das Saisonkennzeichen womit der Hausfrieden gerettet ist. 😁