Bei A6 mit weniger als 100 TKM DPF kaputt?

Audi A6 C7/4G

Hi,

ich habe im Bekanntenkreis einen interessanten Fall mitbekommen und eventuell kann jemand mit ähnlichen Erfahrungen berichten. Da hat sich jemand einen 3-4 Jahren alten A6 geholt, unter 100 TKM gelaufen und quasi nach der Heimfahrt bzw. in der ersten Woche haben Kat und Vorglühlampe aufgeleuchtet. Der DPF soll kaputt sein. Als Verschleißteil fällt das natürlich nicht unter die Gebrauchtwagengarantie, aber kann man nach einer Woche nach Kauf Kulanz von Audi erwarten? Normalerweise halten die Teile zumindest laut meinem Freundlichen doch ca. 200 TKM und länger, also wäre weniger als die Hälfte doch kein üblicher Verschleiß, oder?! Da muss man ja Angst haben, dass der einem auch schnell abraucht und man 2k auf Tisch legen muss.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Er soll sich entspannt zurücklehnen und bei Google nach "Sachmängelhaftung" suchen.

Da er beim Händler gekauft hat, ist im 1. Jahr die Rechtssprechung so, dass der Händler für Mängel die bei Kauf bestehen einzustehen hat. In den ersten 6 Monaten muss der Händler beweisen dass der Mangel a) schon da war und b) du ihn so akzeptiert hast. (de facto unmöglich) in den 2. 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft..
Und er soll sich nicht mit irgendwelchen Garantiegeschichten abspeisen lassen oder "es sind Verschleißteile die sind ausgenommen"...

Miles, der damals beim 4B Scheinwerfer, KI, Scheibenwischergestänge, Heckklappenschloss usw ersetzt bekommen hat.

15 weitere Antworten
15 Antworten

An meinem A4 2.0TDI Baujahr 2010 war der DPF nach ca. 90Tkm hinüber. Ging natürlich auf Garantie!

Corvus

Deine Antwort
Ähnliche Themen