bei 70-80 ruckeln

VW Passat B6/3C

Hi @,

gaanz komisch:
am Fahrverhalten merke ich nichts, alles ist top, Beschleunigen ohne Probleme, bei hohen Drehzahlen in niedrigeren Gang einschalten ohne Probleme, alles ist wirklich ok, NUR:

Ich fahre an und beschleunige langsam, sodass ich ca. 5 sec in dem 70-80kmh Geschwindigkeitsintervall bin, dann spuere ich bei 70/75kmh ein leichtes Ruckeln/Ruetteln, als ob der Motor abgewuergt wird (aehnlich wie wenn man bei 15-20kmh den dritten Gang einlegt z.B.). Wenn ich dabei auch noch Berg auf fahre, spuere ich es etwas deutlicher aber auch nicht sehr stark.
Dabei bin ich im 5ten Gang (von 6 Moeglichen), Drehzahl ist ungefaehr bei ca. 1200 U, also wirklich abgewuergt ist er nicht.
Ab ca. 80kmh aufwaerts ist alles wieder voellig normal.

Koennte dies an Unwucht in den Reifen liegen, oder ist das ein Symptom fuer etwas?

Danke

19 Antworten

Ist übrigens ein Phaeton aus 2012.

Bremse okay?
Wenn die Reifen in Ordnung sind kommt es meist von einem Lager, meist Motorlager oder Querlenkerlager sind durch.

Wenn es ein 4-Motion ist, könnte es eventuell auch die Hardy-Scheibe sein. Ich hab auch ein spürbares Vibrieren, aber nur beim ersten Beschleunigen in der Früh, zwischen 85 und 105 km/h.

Das tritt ansonsten nicht auf, nur wenn der Wagen ein paar Stunden steht und dann auch nur einmalig. Ich tippe stark auf die Hardy-Scheibe, da die schon etwas mitgenommen aussieht...

LG, Patrick

Ja, der Phaeton hat ja immer Allradantrieb. Danke

Ähnliche Themen

Der Witz ist ja, ich kann bei 80 km/h „auskuppeln „ und der Vogel hoppelt noch immer. Wenn ich nicht schon diverse Reifensätze getestet hätte, würde ich sofort auf die Reifen schließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen