Bei 40-50 km/h. bremst W247 ab

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

hatte vor zwei Tagen folgendes Problem. Bin mit ca. 40-50 km/h gefahren. Ohne das ich gebremst habe, hat sich die Bremse aktiviert. Es war ein lautes Geräusch, als wenn ich kurz die Handbremse aktiviert hätte. Auto hat total abgebremst, Bremse hat sich wieder gelöst.

Hatte jemand das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Das System ist im Prinzip dumm.

Es ist nicht mit dem menschlichen Auge und den daraus resultierenden Folgereaktionen eines aufmerksamen Fahrers vergleichbar.

Wenn man es so sieht ist der Aktive Spurhalteassistent ein naiver Lebensretter der im Hintergrund arbeitet.
Man muss ihm Fehler verzeihen.
Wenn er uns nur ein Mal den A..... rettet hat es sich allemal gelohnt.

Das gleiche gilt für den Aktiven Bremsassistent.
Wenn er mich auch nur ein einziges Mal vor einem Auffahrunfall bewahrt hat er sich gelohnt.

Wer das Auto länger fährt weiß irgendwann genau wo und wann das System falsch regeln wird.
Dann lenke ich halt dagegen oder gebe Gas.

Abschalten ist keine Alternative.

56 weitere Antworten
56 Antworten

eine Suche mit "assistenten serienmäßig w247" bringt dich dorthin:

https://www.motor-talk.de/.../...mmer-neue-b-klasse-w247-t6520389.html

Ab 18. Juli 2019 gibt's was dazu zu lesen

Zitat:

@bernDragon schrieb am 28. Januar 2020 um 16:10:28 Uhr:


eine Suche mit "assistenten serienmäßig w247" bringt dich dorthin:

https://www.motor-talk.de/.../...mmer-neue-b-klasse-w247-t6520389.html

Ab 18. Juli 2019 gibt's was dazu zu lesen

Ich habe bis zum 10. Dezember 2019 alles durchgelesen und konnte nichts konkretes bzgl. dem Spurassistenten in Bezug Gegenverkehr und/oder mit Fahrzeugen im toten Winkel lesen. Es wurden die allgemein bekannten Infos wiederholt. Eventuell habe ich etwas übersehen?

Zitat:

@Geli_2612 schrieb am 28. Januar 2020 um 06:39:41 Uhr:


... wenn das System ausgereift wäre..... ja dann ist es eine tolle Eigenschaft.... aber das System ist leider nicht ausgereift und von daher schalte ich auch weiterhin den Spurhalteassistent vor jeder Fahrt manuell aus (Asche auf mein Haupt) 😎😎😎.
Jetzt bitte kein Shitstorm... das ist meine Meinung zu dem Thema und es sollte jeder halten wie er möchte 😉😉😉😉😉

mache es gleich wie du, ist mir auf der autobahn zu gefährlich, nach dreimaligen verreissen auf die zweite spur bei 140 ist es nicht mehr lustig. habe die technikabteilung bei mercedes angeschrieben, mal schauen ob sie zurückschreiben.

Zitat:

@1dmd schrieb am 9. Februar 2020 um 12:39:52 Uhr:



Zitat:

@Geli_2612 schrieb am 28. Januar 2020 um 06:39:41 Uhr:


... wenn das System ausgereift wäre..... ja dann ist es eine tolle Eigenschaft.... aber das System ist leider nicht ausgereift und von daher schalte ich auch weiterhin den Spurhalteassistent vor jeder Fahrt manuell aus (Asche auf mein Haupt) 😎😎😎.
Jetzt bitte kein Shitstorm... das ist meine Meinung zu dem Thema und es sollte jeder halten wie er möchte 😉😉😉😉😉

mache es gleich wie du, ist mir auf der autobahn zu gefährlich, nach dreimaligen verreissen auf die zweite spur bei 140 ist es nicht mehr lustig. habe die technikabteilung bei mercedes angeschrieben, mal schauen ob sie zurückschreiben.

Verreisen? Auf die 2. Spur?
Hast du das FahrerassistenzPlus-Paket, also den Spurassi mit Lenkeingriff?
Denn das serienmäßige System führt keinen Lenkeingriff durch.

Ähnliche Themen

Hallo,

bereits vor im November 2019 hatte ich wegen massiver Probleme - Zwangsbremsungen - mit dem Spurhalteassistenetn den MB-Service angeschrieben und nach dortiger Rücksprache mit der Technikabteilung die Mitteilung erhalten:

Eine generelle Abschaltung des Spurhalteassitenten sei mit Blick auf die Typgenehmigung nicht möglich und werde z.Zt. nicht vorbereitet. Ungewiss sei, ob künftig diese Möglickeit geschaffen werde.

Im Ergebnis für mich unbefriedigend!

Deshalb nach mehreren, z.T. gefährlichen Erlebnissen: vor jedem Wegfahren schalte ich den den Spurhalteassitenten ab. Es ist jedermanns Sache, wie er die Risiken des Assistenten und seine eigenen einschätzt. Für mich ist dies nach 50 unfallfreien Jahren und einen halben Duzend kritischer Situationen durch den Assistenten keine Frage.

Bei einem modernen Auto sollte es allerdings nicht nötig sein, quasi wie ein Pilot im Flugzeug vor dem Start eine Checkliste durchzugehen, was aktiv bleiben kann und was noch abgesschaltet werden sollte.

Gruß
B-Mounty

.

Das Ding sollte einfach funktionieren.
Reklamiere das mit Nachdruck.

Zitat:

@mario_222 schrieb am 9. Februar 2020 um 16:43:46 Uhr:



Zitat:

@1dmd schrieb am 9. Februar 2020 um 12:39:52 Uhr:


mache es gleich wie du, ist mir auf der autobahn zu gefährlich, nach dreimaligen verreissen auf die zweite spur bei 140 ist es nicht mehr lustig. habe die technikabteilung bei mercedes angeschrieben, mal schauen ob sie zurückschreiben.

Verreisen? Auf die 2. Spur?
Hast du das FahrerassistenzPlus-Paket, also den Spurassi mit Lenkeingriff?
Denn das serienmäßige System führt keinen Lenkeingriff durch.

nein habe ich nicht. wenn dir das auf einer 112 km langen autobahn 6 x hintereinander passiert bei tempo 140 und den mercedes zieht es plötzlich 1 meter nach links, dann ist das inakzeptabel. mein 4 jahre alter qashqai funktionierte tadellos.

Zitat:

@1dmd schrieb am 9. Februar 2020 um 18:11:56 Uhr:



Zitat:

@mario_222 schrieb am 9. Februar 2020 um 16:43:46 Uhr:


Verreisen? Auf die 2. Spur?
Hast du das FahrerassistenzPlus-Paket, also den Spurassi mit Lenkeingriff?
Denn das serienmäßige System führt keinen Lenkeingriff durch.


nein habe ich nicht. wenn dir das auf einer 112 km langen autobahn 6 x hintereinander passiert bei tempo 140 und den mercedes zieht es plötzlich 1 meter nach links, dann ist das inakzeptabel. mein 4 jahre alter qashqai funktionierte tadellos.

Für mich klingt es, als ob was nicht in Ordnung ist.
Bin seit April ca. 8000Km Autobahn gefahren und hatte genau einen unerwünschten Eingriff aufgrund einer alten schwarzen Baustellenmarkierung.
Sonst absolut tadellos.
Allerdings habe ich mir abgewöhnt die Fahrbahnmarkierungen zu schneiden z.B. wenn man ein paar Meter zu früh in eine Ausfahrt fährt, da erinnert mich sonst sofort der Assistent und versucht zurück auf die Fahrbahn zu lenken. Seitdem achte ich da einfach mehr drauf, sauber zu fahren.

Viele Grüße

Übrigens - man kann die Heftigkeit der Reaktion des Spurhalteassistenten beim Überfahren des Seitenstreifens im Menü einstellen: Standard oder empfindlich

Zitat:

@B-Mounty schrieb am 9. Februar 2020 um 17:53:20 Uhr:



...

Bei einem modernen Auto sollte es allerdings nicht nötig sein, quasi wie ein Pilot im Flugzeug vor dem Start eine Checkliste durchzugehen, was aktiv bleiben kann und was noch abgesschaltet werden sollte.

Gruß
B-Mounty

.

Ist vermutlich von Microsoft programmiert & produziert. Windows 10 Nutzer kennen sich mit der Rechtevergabe einzelner Features aus 😁

Ausgereift ist das System wirklich nicht. Ich war letztens auf einer schmalen Landstraße unterwegs ohne Markierungen in der Mitte, dafür rechts und links die weißen Streifen. Das Auto hat schön ne Spur erkannt. Irgendwann kam ein LKW entgegen, und da die Straße schmal war, mussten der Lkw und ich jeweils weit am Rand fahren. Und dann kam der Spurassistent und haut voll rein weil ich auf der Linie war. Musste richtig gegen lenken damit ich nicht in den Lkw gedrückt wurde.

Sofortiges Betätigen des rechten Blinkers kann hier helfen.

Auch schon plötzlich gehabt Notbremse ! mich gewundert was ist dan dar los . Auch öfters ein Geist ? Warnung zu dicht aufgefahren! Kein Auto zu sehen ?

Zitat:

@gerardusdevries schrieb am 17. Februar 2020 um 22:55:13 Uhr:


Auch schon plötzlich gehabt Notbremse ! mich gewundert was ist dan dar los . Auch öfters ein Geist ? Warnung zu dicht aufgefahren! Kein Auto zu sehen ?

Das kann auch durch Partikel in der Luft liegen wie Blätter, Sand,...

Ich selbst hatte 2x ne Notbremsung im vw, das eine mal war es Zeug aus nem LKW Auspuff der die Motorbremse losgelassen hat, das andere mal eine Sandverwehung von einem Feld

Zitat:

@DerNitz schrieb am 17. Februar 2020 um 23:25:02 Uhr:



Zitat:

@gerardusdevries schrieb am 17. Februar 2020 um 22:55:13 Uhr:


Auch schon plötzlich gehabt Notbremse ! mich gewundert was ist dan dar los . Auch öfters ein Geist ? Warnung zu dicht aufgefahren! Kein Auto zu sehen ?

Das kann auch durch Partikel in der Luft liegen wie Blätter, Sand,...

Im Leben nicht!
Die Erfassungsgröße dieser Systeme ist auf _relevante_ Hindernisse ausgerichtet.

Nicht auf sommerliche Insekten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen