Bei 230 km/h MKL beim 2.2 DTI
Hallo zusammen!
Habe in den letzten 2 Tagen 1500 km zurückgelegt.
Auf dem Rückweg auf der A7 war ein superschönes, langes Bergabstück. Hatte laut Tacho weit über 220 km/h. Schätze mal 230-240 km/h. Da hat dann auf einmal die MKL angefangen zu leuchten. Als ich vom Gas bin, war sie wieder aus.
Weiß jemand zufällig was das beim Diesel sein könnte? Will ned unbedingt deswegen zum FOH zum Fehlerauslesen.
Und bitte keine dummen Diesel-Sprüche 😉
Gruß Marc
50 Antworten
Wie war das noch?
Kirk: Scotti der Photonenantrieb muss repariert werden
Scotti: Ich brauch nen Monat
Kirk: Du hast zehn Tage
Scotti: Ich machs in zwei
Ich denke mal das ist das gleiche Problem wie bei mir. Großer Motor + kleiner Motorraum +schlechte Kühlung = Hitzeproblem
Aaaaallllllllsssssooooooooooooo 😁
"Einspritzmengenbegrenzung wegen zu hoher Kühlmitteltemperatur"
Mein FOH meint, daß er das schon einige Male hatte, wenn ein Chip verbaut war.
Aber so wie ich ihm meine AB-Heizerei beschrieben hab, ist es auch so möglich.
Als Tipp meinte er, ich solle die obere Gummileiste der Motorhaubenabdichtung entfernen.
Also die Gummilippe unterhalb des Pollenfilters der Klima.
Das hat er früher immer bei den Calbra-Turbos gemacht. Denn der Lufteinlass ist enorm, aber die Abluftmöglichkeit für die Motor- bzw Turbohitze ist fast nicht gegeben..
Ich kann also meinen Warpkern behalten 😉
Schützt nicht gerade diese obere Gummileiste davor,dass warme oder stinkende Luft vom Motor ins Gebläse kommt?
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Schützt nicht gerade diese obere Gummileiste davor,dass warme oder stinkende Luft vom Motor ins Gebläse kommt?
Er meinte auch noch, daß man dann mit Umluft fahren sollte, weil doch ein paar geschmeidige Düfte kommen könnten 😉
Ähnliche Themen
Hallo
das gleiche Problem hat meiner auch irgendwie. Hat mit dem Chip aber nichts zu tun, denn ohne ist es genau so.
Bei mir ist es letzten Sommer das erste mal aufgetreten, einfach so ohne Vorzeichen.
Habe seit dem wenns wärmer wird fast wöchentlich den Fehler "Einspritzmengenreduzierung...".
Wenn die Temp. kurz vor Rot ist geh ich immer vom Gas.
Ist vor allem bei Vollgas auf der Bahn, aber auch "viel" Gas einen längeren Berg hoch so. Man kann der Temp. Anzeige beim klettern zu sehen.
Hatte bei mir ja auch schon einiges gewechsellt, was nichts brachte. Gewechsellt: Wapu, Thermostat, Temperatursensor für die Kühlgebläse, Relais für das "Hauptgebläse", den Kühler mit dem Kärcher gedampft und zum Schuß noch so einen komischen Systemreiniger. Alles erfolglos...
War heute wieder bei FOH und jetzt kommt ein neuer Kühler rein, mal sehen ob es dann besser ist.
Kann ja alles nicht sein, war ja vorher auch nicht so.
Will wenns über 25°C ist auch mal mit Klima schneller ais 160 fahren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Er meinte auch noch, daß man dann mit Umluft fahren sollte, weil doch ein paar geschmeidige Düfte kommen könnten 😉
Aber dann hast du immer die abgestandene Lust im Innenraum, ist ja auch nicht das Wahre...
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Aber dann hast du immer die abgestandene Lust im Innenraum, ist ja auch nicht das Wahre...
Vorallem nach einer länger Fahrt auch ganz ohne Sauerstoff in der Luft.
Das würde ich nicht machen.
Wird der "Warpkern" wirklich so heiß, oder stimmt einfach was an der Kühlung nicht.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Vorallem nach einer länger Fahrt auch ganz ohne Sauerstoff in der Luft.
Das würde ich nicht machen.
Wird der "Warpkern" wirklich so heiß, oder stimmt einfach was an der Kühlung nicht.Gruß
Steve
Werde auch nicht machen, vielleicht mal nur zum Test.
Der "Warpkern" ist 1a in Ordnung. Das meinte auch der FOH. Er hat das schon öfter beim großen DTI gehabt.
Moin,
also ich finde sowas auch reichlich Merkwürdig, daß dieser Fehler mit einmal auftritt und dann einem beim Foh gesagt wird,fahren sie das nächste mal zum testen,ohne diese Gummileiste damit der Motor mehr Luft/Kühlung bekommt...🙁
Du bist ja mit Sicherheit nicht das erstemal so schnell bei warmen Temp.gefahren und da hat er ja auch nicht rumgezickt...😕
Evt. mal daran gedacht das Kühlmittel wechseln zu lassen,hört sich jetzt vielleicht "Doof" an aber da es sich ja hierbei um eine sog. "Medium" handelt, könnte dort doch die "Wärmeaufnahmefähigkeit" und somit Kühlung bei hohen Temp.geschwächt sein...😕
Also ich würde mich ehrlich gesagt nicht, mit so einer Diagnose und mittelmässigen Hilfsaussage (Gummileiste entfernen) meines "Foh" zufrieden geben,Sorry...🙁
Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Moin,
Du bist ja mit Sicherheit nicht das erstemal so schnell bei warmen Temp.gefahren und da hat er ja auch nicht rumgezickt...😕
Doch, das war das erste Mal, daß ich SO schnell war.
Zitat:
Also ich würde mich ehrlich gesagt nicht, mit so einer Diagnose und mittelmässigen Hilfsaussage (Gummileiste entfernen) meines "Foh" zufrieden geben,Sorry...🙁
Das war keine "mittelmäßige Hilfsaussage", sondern ein Tipp meines FOHs, um die warme Stauluft aus dem Motor rauszubekommen. Der Turbo heizt bei den Drehzahlen den Motor sehr auf, und es ist nun mal Fakt, daß die Abluftmöglichkeit, bei so einem "großen" Motor in dem "kleinen" Motorraum recht mager ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Doch, das war das erste Mal, daß ich SO schnell war.
Kaum zu glauben,aber OK...😛
Zitat:
Das war keine "mittelmäßige Hilfsaussage", sondern ein Tipp meines FOHs, um die warme Stauluft aus dem Motor rauszubekommen. Der Turbo heizt bei den Drehzahlen den Motor sehr auf, und es ist nun mal Fakt, daß die Abluftmöglichkeit, bei so einem "großen" Motor in dem "kleinen" Motorraum recht mager ist.
Tip hin oder her,ich finde es trotzdem nicht OK wenn er dir sowas vorschlägt dann könnte er dir ja auch gleich sagen, fahren sie nicht schneller als wie die XYZ Geschwindigkeit oder Drehzahl, da sonst der Turbo zu "heiss" wird und somit ein Hitzestauim engen Motorraum entstehen könnte...
Ne sorry Kätzchen aber sowas macht auf mich den Eindruck,als wenn er nichts besseres wüsste, von wegen Technik u.s.w...
Naja egal,also sollst du jetzt jedesmal ohne Gummileiste fahren wenn du rasch auf der AB unterwegs bist,oder habe ich da was falsch verstanden...😕
Lalelubär
Hm,
mein 2.2i ist ja soviel kleiner auch nicht und da ist mir die Temperatur bei Vollgas und Klima noch nie über 90 ° C gestiegen und das bin ich schon öfters gefahren. Die Verlustleistung des Benziners ist mit Sicherheit auch etwas höher und er muss damit auch mehr Wärme abführen.
Gut ich habe keinen Turbo der noch zusätzlich heiß wird, ob das den Unterschied macht? Einen wirklichen Hitzestau gibt es bei meinem nicht. Selbst zwischen Motor und Spritzwand muss ja noch Luft durch, da dort beim 2.2i der Abgaskrümmer sitzt, ohne Luft würde der ja rot glühen.
Ich denke auch, der Tipp von deinem FOH ist so, weil er keine wirkliche Lösung hat und die Aussage "fahren Sie halt nicht so schnell" hättest Du ihm bestimmt nicht abgenommen 😛.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
...
Ich kann also meinen Warpkern behalten 😉
[OT]
ich habe auch einen, aber nicht im auto. dafür im PC! 🙂
==> KLICK! <==
gruß
andy
[/OT]
@andy_112:
das ist ja geil, aber nervt das nicht mit der Zeit wenn der PC so rumblinkt?
bin zwar bei den benzinern nicht so ganz bewandert aber haben auch alle fremdzünder einen unterbodenschutz und sitzt bei uns dieselern nicht der abgaskrümmer hinten samt turbo und bei den benzinern nicht vorne direkt hinter dem kühler...?
denke schon das sowas was ausmacht