Bei 210 km/h ist fast schluss E 220 CDI T ??

Mercedes E-Klasse W211

Moin^^,

hab da mal ne Frage^^,

bin seit 3 Wochen stolzer s211 Besitzer

Kleine Daten:

E 220 CDI T
120.000 gelaufen
Avantgarde und jegliche Ausstattung dazu, ILS, Command usw.
Mopf Baujahr 07/06

So, was ich aber seit paar Tagen festgestellt habe, dass der "Große" ab 205 km/ seine dicken Probleme hat...
er kommt einfach nicht aus den puschen.... max. war 220 km/h bei Berg ab drinne xD

Ist das normal oder hat der Vorbesitzer Ihn "sauer" eingefahren^^

Liebe Grüßé

Poppi

Beste Antwort im Thema

Spätestens bei dem Ölgeschwafel ist jedem klar was du da für einen Käse erzählst...

Überleg nochmal selber ganz in Ruhe und dann versuchs nochmal...und ganz nebenbei, Mercedes füllt je nach Niederlassung was anderes ein, wenn alles richtig nach Vorgaben läuft dann nehmen sie ihr eigenes (gelabeltes) Öl. Allerdings auch jedes andere was die Vorgaben erfüllt. Wenn zwischen 5W40 und 0W40 eine differenz in den Fahreigenschaften besteht läuft was grandios schief, dafür muss man nichtmal Ingenieur sein...

Wenn ich dann höre wie 220CDI locker die 250km/h erreichen frage ich mich manchmal was die Leute für Reifengrößen fahren das der Tacho so daneben liegt 😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

Es geht hier nicht nur um Sommer 0w40 ist im Winter nunmal besser. Da kannste.mal testen.ob dein 5w40 schneller flüssiger wird als 0w40. Es gab mal im Honda Civic Type R Forum ein test, selbst dort haben die gesagt das sie den Unterschied gemerkt haben grad bei so einem Auto und im Winter.

http://www.youtube.com/watch?v=cL6uMHqSSJ4

Ich würde drauf wetten das dein Wagen mehr länger braucht als mit 0w40.

Achja bri Kurzstrecke empfehle ich sowieso 0w40

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Meiner w211 e220 cdi 150ps und ist mit ganzem Urlaubszeug auf 220 gekommen. Ohne Urlaubszeug 230 und Berg 240 - 245. Außerdem hat nicht jedes Auto genau dieLeistung die drin steht. Manche haben werk aus mehr PS. Achja.kommt natürlich auch aufs öl an, mit 5w40 bin ich nicht weit gekommen hat nichts gezogen 0w40 aral was Mercedes einfüllt welten Unterschied.

Ist schon klar,

seit ich bei meinem 280 Cdi 2 Takt-Öl in den Dieseltank schütte, musste ich mir die V-Max-Begrenzung per SD
rausprogrammieren lassen

Du verstehst es wirklich nicht, oder? Sobald der Motor Betriebstemperatur hat ist jegliche Diskussion hinfällig. Da nehmen sich beide nichts. Egal ob Winter oder Sommer. Du erzählst erst was von schlechter laufende Motoren mit 5W40 und nun sprichst du übers Kaltstartverhalten? In unseren Breitengraden ist 5W völlig ausreichend, schlechter laufen tut deswegen kein Motor, aber auch da ist es eben völlig egal sobald der Motor warm ist. Wenn du natürlich bei kaltem Motor versuchst die Leistung abzurufen dann tuts mir um eben diesen leid...da ist es dann schon völlig egal was für ein Öl du verwendest.

Solches Gerede ist schlicht Mumpitz und gehört wenn überhaupt an den Stammtisch. Ab dem 6 Bier kann man drüber philosophieren.

Der Civic Type R ist nochmal eine andere Sache. Da kommen tausend dinge dazu die dort eine Rolle spielen und mit unseren Motoren nichts zu tun haben. Beim neuen Muss man auf sehr dünnflüssiges Öl achten weil er mal wieder eine Diva geworden istdie sich zickig anstellt ohne ende. Die älteren Generationen wurden gerne mit 10W60 versorgt weil es teilweise nötig wurde. Zu dünnes Öl kann da übel enden. Aber das führt zu weit und hat hier nichts zu suchen. Die Motorkonzepte unterscheiden sich mehr als genug 😉

Wie gesagt ich teile hier nur meine Meinung bzw. meine Erfahrung bei mir kommt aufjedenfall kein 5w40 mehr rein, das Öl war bei mir nach 2000 km wieder raus die Leistung ist auf der Strecke geblieben. Ist aber nicht nur bei mir so, mein Freund mit seinem e220cdi bj 2005 ist meinen auch gefahren und meinte selber der zieht ganz anderst und er hat vor kurzem sein Öl auf 0w40 gewechselt jetzt ist er selber begeistert. Muss keiner glauben muss jeder testen aber ich hab die Erfahrung gemacht und das werde ich auch nie wieder Wiederholen mit 5w40, der Vorbesitzer hatte laut Checkheft auch 1x mal 5w40 einfüllen lassen hab ihn angerufen er hat mir das gleiche gesagt das die Leistung nicht wie beim 0w40 ist. Wie gesagt muss keiner glauben aber im Mercedes Forum sind auch andere mit der gleichen Meinung bin da nicht alleine, wieso solle ich Lügen bzw. wieso sollte ich das Öl rausschmeisen nach 2000 km ? Es hat kein Spaß mehr gemacht zu fahren alleine den Berg hochfahren auf der Autobahn war das schrecklich mit 0w40 komm ich da mit ganz anderem Gefühl hoch.

Müsst ihr nicht glauben aber könnt es testen und ihr werdet erstaunt sein 😉
Auch würde ich euch raten den LMM 2 mal im Jahr zu säubern und den Luftfilter regelmäßig zu wechseln auch wenn welche meinen 60 000 ist es fällig, ich wechsel meine immer bei 20 000 wegen 20€ macht ihr eurem Motor nur etwas gutes. Ich nimm halt immer das beste was geht und so vermeide ich Probleme, ich wechsel mit 0w40 auch bei 15 000 km obwohl man damit 20 000 fahren kann, alleine aus dem Prinzip das alles sauber bleiben soll so hält alles länger. 42 000 km gefahren bisher nichts passiert. Und das wird wohl möglich so bleiben.

Mal schauen was bei meinem anderen Kollegen passiert wenn er bei seinem 270cdi 0w40 einfüllt ich wette drauf das er den Unterschied merkt.

Ähnliche Themen

Ja, Technik ist Teufelszeug. Aber nicht vergessen den Ölwechsel nur an Walpurgisnacht zu machen und danach eine Jungfrau zu opfern.

Ist ja auch logisch das 2 Öle die bei Betriebstemperatur absolut identische Eigenschaften haben völlig unterschiedlich reagieren.

Nebenbei...ich habe auch schon 0W40 gefahren, ohne jegliche Unterschiede. Woher auch. Ich kaufe mein Öl lieber nach Datenblatt wenn ich meinem Motor was gutes tun will, da gibt es werte die mir weitaus wichtiger sind als die Kaltviskosität. Sollte ich nach Norwegen oder noch nördlicher ziehen werde ich diese Entscheidung nochmal überdenken.

Jedem seine Entscheidung ich werde aufjedenfall kein 5w40 mehr fahren. Ich hab immer auf den LMM getippt und mit meinem Vater nach dem Fehler gesucht er ist selber KFZ Mechaniker gewesen damals, auch war ich schon am zweifeln ob es am Turbo liegt. Alles ausgebaut gesäubert nichts, es war natürlich nach dem Ölwechsel das die Leistung gesunken ist. Mercedes meinte 0w40 im Forum nachgeschaut ob auch welche das Problem haben und dann bei www.oelshop24.de 20Liter bestellt, und nun ist wieder alles beim alten. Hab noch ein neues 5Liter Kanister 5w40 hier keine Ahnung was ich damit machen soll. Vorbesitzer hat ja auch laut Checkheft 5w40 eingefüllt danach wieder 0w40 hab ihn ja auch angerufen 😉

Und Freunde bestätigen das nun mit ihrem Wagen auch.

Achja außerdem kommt dazu was für schlappen ihr an habt wie breit und vor allem der Abrollwiderstand. Dürft ihr alle nicht vergessen.

Klick!

Dort steht Schwarz auf Weiß 218 KM/H Höchstgeschwindigkeit.
Mein 200 CDI T-Modell mit Carlsson Chip (136-> 163 Ps) schafft auch "nur" knapp 220 Tacho.
Dein Wert liegt absolut im Toleranzbereich 😉

Dann bin ich froh das meiner mehr geht 🙂
Urlaub Beweisbild VOLLGELADEN RAND VOLL in Griechenland. Vater hat FOTO gemacht und ich hab alle weggedrängt mit Lichthupe 😁 Gerade Strecke Reifen haften gut.

Ohne Gepäck geht bissl mehr dann ist aber schluss, rekord war schon wie gesagt 245 Berg runter.

Inzwischen 102 000 drauf keinerlei Probleme.

Wie auch schon gesagt das nicht jeden Auto 150PS hat, ich glaube sogar das meiner ein bissl mehr hat muss ich messen lassen, wisst ihr was das ca. kostet Prüfstand ?

Achja waren 235/45 R17 von Good Year Efficient Grip.

Seit letzter Woche habe ich Hankook v12 245/40 R18 muss ich mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


ich hab alle weggedrängt mit Lichthupe

Jetzt ist alles klar...das erklärt auch die Qualität der anderen Beiträge.

In Griechenland ist das normal 😉
Mach dort erstmal Urlaub, die drängen dich kaputt 😉

Straßenrennen etc. ist normal dort. Und ich bremse ganz sicher nicht ab wenn jemand auf der Linken spur 100 fährt. In Deutschland nicht anderst. Eine nette Lichthupe und sie gehen nach Rechts.

Soooo,

toller Beitrag! Habe gelernt, ich brauche dünnes Öl und einen flinken Finger für die Lichthupe und dann klappt das, mit den 245 😉.

Besten Dank! Die Woche fängt gut an!

Gruß,

Thomas

Ich will dich mal sehen wenn vor dir einer 100 oder 80 unbegrenzte Autobahn auf der Linke spur fährt und dich hinten übersieht, hier schreibt ihr so aber in der Realität sieht das anderst aus 😉

Ihr macht es unbewusst selber und macht hier einen auf den großen echt arm.

Achja ihr müsst mir auch nicht erzählen das ihr als ihr jung wart langsam gefahren seid 😉 wo 120 stand 80 kla 😉

Wie sich ein Mensch je nach alter ändert tztz, aber gut ich werde auch so wie ihr das sehe ich schon vor 😉 ist auch Menschlich.

Nein, tun wir nicht...von sich selbst auf andere schliessen ist eher arm. Wir kaufen auch kein Öl aus dem Alchemieshop.

Wir ärgern uns auch über Schleicher auf der linken Spur aber deswegen den Tatbestand der Nötigung? Nein, dazu bin ich dann doch schon alt genug.

btw. auch in Griechenland ist das nicht normal, die Strafen sogar schmerzhaft hoch wenn man erwischt wird. Aber es untermauert das Sprichwort: Idioten gibt es überall.

Wie dem auch sei denkt wie ihr wollt, jeder Mensch ist anderst unterwegs.

In Griechenland gibt es leider keine Strafen dazu 😉
Die Polizei rast selber durch die Autobahn. Dort sind alle Blitzer auch mit Sprays drüber lackiert, inzwischen ist die ganze Autobahn fast freie Geschwindigkeit.

wenn jemand von uns hier otto-normalfahrer den unterschied im öl merkt, schneid ich meine eier ab!

walter röhrl und chuck norris würde ich es evtl. zutrauen...

😎 😎 😎 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen