behinderungen
hallo erst mal,habe eure beiträge gelesen.nur was nützt einen der umbau und alles was es da so gibt,und das amt spielt da nicht mit.man ist behindert und man muss das amt verklagen um es amtlich zu machen!habe das problem,es wurden die ausweise nur so rausgeschmissen , und heute muste den kopf unter den arm tragen bevor man den schein bekommt.klage seit 4 jahren ,um überhaupt den ausweiszubekommen!ich wünsche den bürokraten der da in soest sitzt das gleiche was ich habe (beide hände zertrümmert ,knie und hüften defekt.aber wie heist das spiel, der hat ja nichts !mfg fritz
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich mal mit einem Kandadier über das Parkproblem unterhalten. Er meinte : Ich kann nicht verstehen das es hier mit 35€ abgetan ist und sein Fahrzeug abgeschleppt wird. Eigentlich ist das ja keine Strafe, bei uns kann wiederholtes nichtberechtiges Parken sogar den Führerschein kosten. Die Strafe für nichtberechtigtes Parken kann durchaus ca 300 Kanadische Dollar kosten, wenn der jenige es nicht versteht das er nicht dort parken darf kann es noch teurer werden. Im Extremfall könnte sogar sein Fahrzeug eingezogen werden.
Ob es nun stimmt was der Mann mir erzählte kann ich nicht sagen, aber vorstellen kann ich es mir durchaus weil dort behinderte Menschen dort einen ganz anderen Stellenwert habe wie behinderte Menschen hier Deutschland. Gerade hier in Deutschland werden behinderte Menschen gerne als Belastung hingestellt die dem Staat nur Geld kosten.
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SpyGe
Hallo,bin auch gerade mit der Steuererklärung beschäftigt - einen ganz guten Überblick über die Pauschalbeträge im Zusammenhang mit einer Behinderung könnt ihr euch --> da verschaffen.
Schönen Tag,
Spy
Hi, habe jetzt meine Erstattung bekommen,
lt. dem Link ( da ), unter Absetzbare Fahrtkosten für Privatfahrten ( AfA ), habe ich Gesamtkosten i.H. von rund 11000,-€ geltent gemacht.
z.B. : Anschaffungskosten, davon 20% ( AfA 5 Jahre ), plus Versicherung, Inspektion, Steuer, Wagenwäsche, Benzinkosten für 7200 km u.s.w..
In dem Betrag waren auch Krankheitskosten wie Praxisgebühr, Gutachtengebühr, Medikamentenzuzaahlungen, Krankenhauseigenanteil u.s.w. enthalten. ( 781,- € )
Anerkannt wurde 7200 km Gesamtfahrtstrecke a 30Cent = 2160,-€ zuzügl. 781,-€ Krankheitskosten, abzügl. 1 %
zumutbare Belastung,
zuzügl. 890,- € Behindertenpauschbetrag. ( GdB 70 % Merkz. G )
Der "Rest" also die tatsächlichen Kosten AfA wurden nicht anerkannt!!!!
Wie seht ihr das, ist das ok???... eigentlich steht in dem Link doch, dass man die tatsächlichen Kosten geltent machen kann.
Das Finanzamt hat nur den Hinweis gegeben: s. H 188, § 33 b Nr. 1 EStH
Gruss
QQ 777, vielleicht kennt jemand ein entsprechendes Forum???
Das ganze Steuergedöns ist auch --> da nochmal ganz gut und ausführlich beschrieben (die Seite lädt manchmal ziemlich langsam).
Alternativ gibt es ein kleines Forum, wo du bei weiteren Unklarheiten vielleicht auch mal nachfragen könntest, das wäre dann --> da.
Grüße,
Spy
Danke, da werde ich mal stöbern.
Gruss
QQ 777
hallo,leute ,es ist so weit.habe am 22 den gerichts termin zwecks anerkennung und prozente .lasse mich überraschen was da jetzt raus kommt.und wenn nicht ,geht es weiter.melde mich dann.mfg fritz
Ähnliche Themen
Ja, berichte dann mal, Fritz. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
Geduld scheinst du ja zu haben, wenn man bedenkt, dass selbst eine läppische Stellungnahme in so einem Fall, zu der man von der zuständigen Behörde als Vorstufe zum Widerspruch gerne zuerst einmal aufgefordert wird, schon mal locker ein Jahr Bearbeitungszeit ausmachen kann... .
Grüße,
Spy
hallo,haste mich falsch verstanden.bin nicht seid 10.2007 am streiten,es sind schon fast 5 jahre wo ich dran bin.mfg fritz
Hallo Fritz,
kleines Missverständnis. Mir ist klar, dass deine Sache schon länger geht. Was ich oben schrieb, war mehr allgemeiner Natur.
Ich kenne tatsächlich solche Fälle, wo alleine die Bearbeitung einer Stellungnahme, wirklich nur einer Stellungnahme, also nicht mal eines Widerspruches, ein Jahr und länger dauerte, und danach geht es ja oft genug erst richtig los... .
Grüße,
Spy
hallo,alles klar.war ja nicht böse gemeint.lasse mich überraschen.mfg fritz
ps,deutschland und seine bürokraten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist doch mal eine gute Nachricht! Herzlichen Glückwunsch! Da hat sich das Kämpfen ja doch ausgezahlt.
hallo,kann ich nur jedem zu raten.hat auch lage genug gedauert.und jetzt geht es weiter ,mit dem parkausweiss!!!mal sehen wie lange es da dauert.und vor allen bis münster die unterlagen nach hamm schickt um den ausweiss zu erhalten.hoffe das es dieses jahr noch klappt.also immer drauf auf die ämter .nur kein erbahmen zeigen.mfg fritz
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
hallo,bescheid!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!habe gewonnen! nach fast 4 einhalb jahren hin und her.mfg fritz
Hallo Fritz,
gutes Gefühl, gell? Freut mich für dich, nach so langer Zeit.
Grüße,
Spy
hallo,und das beste ist die müssen mir die knette wieder erstatten was ich schon ausgegeben habe.das war auch nicht grade wehnig.mfg fritz
bescheid,es geht weiter ! mein anwald freud sich schon ! jetzt geht es um einen parkausweiss ! soetwas stuhres habe ich noch nicht gesehen.jetzt haste die karte,und der nähste sachbearbeiter haut dir wieder knüppel zwischen den beinen.halte euch auf den laufenden.mfg fritz
Du schaffst das, ich bin da zuversichtlich.
Ich war heute übrigens auch unterwegs, um mehr Prozente, Merkzeichen aG und einen Parkausweis zu beantragen. Mal schauen, was kommt.