behinderungen
hallo erst mal,habe eure beiträge gelesen.nur was nützt einen der umbau und alles was es da so gibt,und das amt spielt da nicht mit.man ist behindert und man muss das amt verklagen um es amtlich zu machen!habe das problem,es wurden die ausweise nur so rausgeschmissen , und heute muste den kopf unter den arm tragen bevor man den schein bekommt.klage seit 4 jahren ,um überhaupt den ausweiszubekommen!ich wünsche den bürokraten der da in soest sitzt das gleiche was ich habe (beide hände zertrümmert ,knie und hüften defekt.aber wie heist das spiel, der hat ja nichts !mfg fritz
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich mal mit einem Kandadier über das Parkproblem unterhalten. Er meinte : Ich kann nicht verstehen das es hier mit 35€ abgetan ist und sein Fahrzeug abgeschleppt wird. Eigentlich ist das ja keine Strafe, bei uns kann wiederholtes nichtberechtiges Parken sogar den Führerschein kosten. Die Strafe für nichtberechtigtes Parken kann durchaus ca 300 Kanadische Dollar kosten, wenn der jenige es nicht versteht das er nicht dort parken darf kann es noch teurer werden. Im Extremfall könnte sogar sein Fahrzeug eingezogen werden.
Ob es nun stimmt was der Mann mir erzählte kann ich nicht sagen, aber vorstellen kann ich es mir durchaus weil dort behinderte Menschen dort einen ganz anderen Stellenwert habe wie behinderte Menschen hier Deutschland. Gerade hier in Deutschland werden behinderte Menschen gerne als Belastung hingestellt die dem Staat nur Geld kosten.
152 Antworten
hallo,zusammen ich kann nur jeden dazu raten etwas zu unternehmen.ist egal um was es geht.ich habe zwar nichts an den beinen ,aber dafür beide hände kaputt.
aber egal,jeder hat sein leid zu tragen.
nun etwas anderes ,habt ihr den bericht im fernsehen gesehen wo ein rentner mit beiden beinen geschädigt ( 1 unterschenken versteift und die andere seite auch nicht viel besser dran. und er bekommt diesen parkausweiss nicht ! da er noch laufen kann ,mehr recht wie sehr schlecht.und das im kreis BORKEN. und das beste war der komentar der behörde.er hat ja nichts.da vielen mir alle meine sünder ein.und das im rechts stadt ! jeder der keinen DEUTSCHEN AUSWEIS HAT BEKOMMT WAS! NUR DIE EIGENEN LEUTE NICHT!!!!!!!! mfg fritz
ps ich habe nichts gegen die anderen,nur es muss auch mal gesagt oder halt geschrieben werden .bitte nicht falsch verstehen. versucht ihr mal im ausland etwas zubekommen ! da werdet ihr ausgelacht.mfg
Hallo leuchtturm 86,
ich glaube mal da bringst du etwas durcheinander. Ich habe den Bericht nicht gesehen, kann mir aber vorstellen was da passiert ist. Für den Parkausweis ist es notwendig das Merkzeichen Bl oder aG im Schwerbehindertenausweis eingetragen ist. Wenn mann das nicht hat gibt es keine Behindertenparkausweis. Da kann die Gemeinde erst einal nichts dafür so sind die Regeln. Der Renter muß wahrscheinlich erst einmal versuchen das Merkzeichen aG zu bekommen, dann ist das mit dem Parkausweis kein Problem. Mit deutsch oder nicht hat das ganze also erst einmal nichts zu tun. Der blöde Kommentar von einem Mitarbeiter der Behörde ist unschön und ich würde, wenn mann das mir Sagen würde, über eine Dienstaufsichtsbeschwerde nachdenken.
Was das "etwas zu unternehmen ist egal was" angeht, mit so einer Aussage kann ich nun überhaupt nichts anfangen. Wenn es einen Mißstand gibt, dann sollte man dagegen Vorgehen, das dann aber Zielgerichtet. Reiner Aktionismus bringt da gar nichts.
Das jeder der keinen deutshen Ausweis hat etwas bekommt, aber die mit deutschen Ausweis nicht, kann ich nicht sehen.
hallo,er hat diesen ausweis! und bekommt diese karte nicht! da er ja noch gehen kann,und nicht angewiesen ist auf den rollstuhlfahrerparkplatz ! da es in deutschland keine schwerbehindertenparkplätze nicht mehr gibt !!!sondern nur noch rollstuhlparkplätze!!!!!! und dies eine sauerrei ! oder biste da eine andere meinung?????da die grundstücke der stadt so teuer sind haben die städte auch nicht genug stellfläche ,so der sprächer des VDS !!!!mfg fritz
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
hallo,er hat diesen ausweis! und bekommt diese karte nicht! da er ja noch gehen kann,und nicht angewiesen ist auf den rollstuhlfahrerparkplatz ! da es in deutschland keine schwerbehindertenparkplätze nicht mehr gibt !!!sondern nur noch rollstuhlparkplätze!!!!!! und dies eine sauerrei ! oder biste da eine andere meinung?????da die grundstücke der stadt so teuer sind haben die städte auch nicht genug stellfläche ,so der sprächer des VDS !!!!mfg fritz
Wenn er alle Bedingungen erfüllt dann hat er einen Anspruch auf den Parkausweis, mit Rollstuhl oder nicht hat das nichts zu tun. Ich habe auch ein aG im Ausweis und kann noch etwas laufen, wenn mir ein Mitarbeiter der zuständigen Behörde den Parkausweis verweigern würde, ging ich erst zu seinem Chef und wenn das nichts hilft gäb es eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Was meinst du überhaupt mit Schwerbehindertenparkplätzen, für mich sind das die mit dem blauen Schild auf dem ein Rollstuhl abgebildet ist. Was du ewentuell meinst sind die Parkerleichterungen für Schwerbehinderte, da gibt es eine Ermessenspielraum für die zuständige Behörde, die haben aber nichts mit dem Behindertenparkausweis zu tun.
Explitziete Rollstuhlparkplätze habe ich noch nicht, gesehen, es gibt die Behindertenparkplätze auf denen ich mit dem Blauen Behindertnparkausweis Parken darf. Eine weitere Möglichkeit sind die Parkerleichterungen für Schwerbehinderte, das sind so sachen erlaubt wie 3 Stunden im eingeschränkten Halteverbot zu Parken. Mit so etwas darfst du nicht auf den ausgewiesen Behindertenparkplätzen parken.
Bitte informier dich erst einmal genau bevor du so in die Luft gehst.
Was das mit den Grundstücken soll verstehe ich nicht so ganz, meinst du vieleicht es gibt nicht genügen Behindertenparkplätze? Oder hättest du gerne spezielle Parklätze die für von alle Schwerbehinderten benutzt werden dürfen? Letzteres erscheint mir nicht Sinnvoll, da es auch genug Schwerbehindert gibt die keine Probleme mit dem Laufen haben. Es geht um einen Nachtelsausgleich nicht um Privilegien, das solltest du bei so etwas immer bedenken.
Ähnliche Themen
hallo,egal .wo gibt es denn schwerbehinderten parkplätze? hier in 59073 hamm gibt es nur ! rollstuhlparkplätze !!!
das was ich meinte mit den grundstücken,die die stadt bereit stellen muss kosten der stadt richtig geld.und das kommt nicht von mir sondern von den VDK menschen.und der muss es doch wissen oder? denn jeder platz kostet geld.wo die stadt kein geld verdienen kann ist unintressand .also wird gestrichen wo es geht.und zu den guten mann ,der hat sich beschwert,und einen anwald zurate genommen! mfg fritz
Noch mal was sind Rollstuhlparkplätze? Es gibt Behindertenparkplätze auf denen nur dem Blaue Behindertenparkausweis geparkt werden darf, und den bekommt man nach fest gelegten regeln, da gibt es keine Ermessenspielraum. Der VDK Mensch scheint entweder nicht genau zu wissen worum es geht oder du hast da etwas missverstanden. In der Stadt Hamm mag es zu wenige Behindertenparkplätze geben, aber für die müssen nicht notwendigerweise Grundstücke bereitgestellt werden, man kann auch im öffentliche Verkehrsraum eistierende Parkplätze umwittmen. Was ich mir vorstellen kann ist, das in der Innestadt es so gut wie keine Parkplätze im öffentlichen Verkehrsraum gibt, dann müsste die Stadt tatsächlich Grundstücke anpachten oder kaufen.
Das Problem der gute Mann hat, hat mit all dem aber wenig zu tun, er hat das Problem das er den Behindertenparkausweis nicht bekommt, da wird er aber erst einmal dafür sorgen müssen das er eine Schwerbehindertenausweis bekommt der in dazu Berechtigt den Behindertenparkausweis zu beantragen.
Ob es genug Parkplätze für behinderte Menschen (Merkzeichen ag) gibt bleibt dahingestellt. es ist aber auffällig das gerade in Deutschland immer wieder die Parkplätze von Menschen genuzt werden die überhaupt nicht berechtigt sind einen entsprechend ausgewiesenen Parkplatz zu nutzen. Ich finde es schlichtweg eine Unverschämtheit das diese Leute dort parken. Es kommen dann immer dieselben Ausreden, unter anderem habe ich nicht gesehen oder ich park doch nur mal eben ein paar Minuten. Anscheinend reichen 35 € noch nicht. Es müsste eigentlich das doppelte Kosten oder auch mehr + rigoroses abschleppen von diesen Parkplätzen. Zum anderen hilft bei soviel Rücksichtslosigkeit Punkte in Flensburg oder ein paar Monate Führerscheinentzug damit diese Typen endlich begreifen das sie nicht auf diesen o.g. Parkplätzen zu suchen haben. Nur mit Maßnahmen die weh tun kann man anscheinend diesen Egoisten beikommen.
Hallo teddbehindert,
wie wird das den außerhalb Deutschlands gehandabt? Sind die da rigeroser?
Ein rein deutsches Problem wird das wahrscheinlich nicht sein, Egoisten gibt es ja überall.
@ teddybehindert: Vor Kurzem habe ich erst nach dem (selbst mit meinem Kleinwagen nicht gerade einfachen, da Lücke sehr eng) Einparken festgestellt, daß es ein Behindertenparkplatz war. Aber da Purzel nur eben etwas auf einem Geschäft direkt dort holen wollte, blieb ich den kurzen Moment dort und im Auto sitzen.
Aber grundsätzlich gebe ich Dir vollkommen Recht. Wer unberechtigt auf Behindertenparkplätzen steht und diesen nicht bei berechtigtem Bedarf sofort räumen kann und/oder will, sollte rigoros abgeschleppt werden und auch Punkte in FL dafür kassieren.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
@ teddybehindert: Vor Kurzem habe ich erst nach dem (selbst mit meinem Kleinwagen nicht gerade einfachen, da Lücke sehr eng) Einparken festgestellt, daß es ein Behindertenparkplatz war. Aber da Purzel nur eben etwas auf einem Geschäft direkt dort holen wollte, blieb ich den kurzen Moment dort und im Auto sitzen.Aber grundsätzlich gebe ich Dir vollkommen Recht. Wer unberechtigt auf Behindertenparkplätzen steht und diesen nicht bei berechtigtem Bedarf sofort räumen kann und/oder will, sollte rigoros abgeschleppt werden und auch Punkte in FL dafür kassieren.
Vieleicht war das der Grund das die Parklücke so eng war. ;-)
Ich habe schon öfters Spezialisten gesehen, die sich weil die Behindertenparkplätze ja so breit sind sich zwischen die beiden Fahrzeuge gesetzt haben die dort standen.
Das soll jetzt nicht heisen das du so ein Spezialist bist.
Gruss
Polarbär64
Nee, nee. Tatsache ist aber, daß ein Rollifahrer diesen Platz wirklich nicht hätte nutzen können, da es eben zwischen dem höherhesetzten und mit Bordsteinen abgesetzten Grünstreifen auf meiner Beifahrerseite und dem anderen Auto auf meiner Fahrerseite so eng war, daß ich mehrfach vor- und zurücksetzen mußte, um überhaupt hineinzupassen. Mit einem neueren VW Golf oder einem noch größeren Auto hätte ich dort überhaupt nicht hingepaßt 😉
War die Parklücke so schmal markiert, oder Stand das Fahrzeug neben dir Falsch? Ein Behindertenparkplatz sollte schon so breit sein, das ein Rollstuhlfahrer keine Probleme beim Ein- bzw. Aussteigen hat. 🙂
Das weiß ich jetzt auch nicht mehr. Ich habe nur beim Einparken in meinem hinteren Fenster das Symbol gesehen, auf den Rest habe ich nicht geachtet. Ich gebe zu, daß ich jetzt auch nicht gerade deswegen in die Stadt Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) fahren möchte, um eine Antwort geben zu können. Sorry.
Das musst du jetzt auch wirklicht nicht, ich war nur neugierig. 🙂
Ich habe nur gefragt, weil es sein kann das du bei deiner Parkaktion womöglich eine Behinderten zugeparkt, so das er nicht mehr in sein Fahrzeug gekommen wäre. Was ich allerdings eher vermute ist das der Wagen neben dir schon falsch stand.
Ich habe mich mal mit einem Kandadier über das Parkproblem unterhalten. Er meinte : Ich kann nicht verstehen das es hier mit 35€ abgetan ist und sein Fahrzeug abgeschleppt wird. Eigentlich ist das ja keine Strafe, bei uns kann wiederholtes nichtberechtiges Parken sogar den Führerschein kosten. Die Strafe für nichtberechtigtes Parken kann durchaus ca 300 Kanadische Dollar kosten, wenn der jenige es nicht versteht das er nicht dort parken darf kann es noch teurer werden. Im Extremfall könnte sogar sein Fahrzeug eingezogen werden.
Ob es nun stimmt was der Mann mir erzählte kann ich nicht sagen, aber vorstellen kann ich es mir durchaus weil dort behinderte Menschen dort einen ganz anderen Stellenwert habe wie behinderte Menschen hier Deutschland. Gerade hier in Deutschland werden behinderte Menschen gerne als Belastung hingestellt die dem Staat nur Geld kosten.