Behinderung durch Roller in Tiefgarage

Servus ich weiss zwar net genau ob mein anliegen hier am rechten platz ist aber ich frag erst mal, mein problem ich habe ein stellplatz in einer tiefgarage rechts neben mir ist eine kleine freie fläche wo neuerdings ein mieser nachbar sein roller parkt mit der begründung das dieser platz niemandem gehöre und das er meine linie nicht überschreitet er hat seinen eigen stellplatz vermietet, das öffnen der türen nach rechts bereitet mir wegen dem roller schwierigkeiten kann mir jemand einen tip geben darf er dort parken.

Beste Antwort im Thema

Bei dem was ich hier gerade gelesen habe, bekomm ich das kotzen.

Da schreibt doch einer was von "asozialem Pack", der andere vom "aufs Maul hauen" und und und....
Kennt Ihr eigentlich die genauen Umstände, habt Ihr die andere Seite gehört und kennt die persönlich? Und zu guter letzt, habt Ihr eigentlich bisher immer alles richtig gemacht und z.B. nie auf dem Bürgersteig geparkt?

Armes MT, armes Deutschland. Und fast keinen anderen der hier schreibt und vorher wohl liest stört das.
Ich finds armsehlig.

ohne Gruß

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Evtl. fegt dann halt mal ein kleiner Tornado durch die Tiefgarage und hat den Roller umgeworfen.

Dann wirst du oder der Ersteller genauso schnell Kratzer am Auto haben.

Das ist ja so ätzend in diesem Land.

Nur neidische Kleinkommunisten, die sich an fremdem Eigentum vergehen, wenn ihnen was zu eng ist.

Wie ich sowas hasse, glaubt kein Mensch.

cheerio

Ist das verwunderlich ? Täterschutz vor Opferschutz.

So langsam müßte der der TE doch mit Hilfe der Hausverwaltung zu einer Lösung gekommen sein...😉

Ähnliche Themen

Drahkke, du müsstest doch auch langsam wissen, dass nicht alle User den ganzen Tag vor MT hocken und die Foren zuspammen.😉😁

Das der TE nicht den ganzen Tag am Rechner sitzt, habe ich ja schon festgestellt...😁

Aber 48 Stunden sollten reichen, um sich mit der Hausverwaltung in Verbindung zu setzen und eine Lösung zu finden.

Ansonsten entsteht der Eindruck, daß das Problem wohl doch nicht so groß ist, wie es geschildert wurde...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Warte bis der Roller weg ist und stell dein Fahrrad hin. Der Platz gehört ja niemandem, also kann er sich auch nicht beschweren.

Sicher eine geschmeidige und zugleich pragmatische Idee.😁

Meines Wissens darf man aber in Tiefgaragen aus feuerpolizeilichen Gründen Fahrzeuge aller Art sowie auch andere größere Gegenstände ausschließlich nur auf ausgewiesenen Stellflächen abstellen. 🙄

Wie aber in diesem Thread schon mehrmals vorgeschlagen, sollte in diesem Fall die hier zuständige Hausverwaltung verbindliche Auskunft geben können.

Eben. Und zwar kurzfristig.

ist dein parkplatz denn im Vergleich mit den restlichen extra eng angelegt?
Dann würde ich mal mit dem Vermieter reden und Minderung verlangen.
Sieh doch einfach die Linien als Mauern an, kommst du mit deinem Platz vor der Mauerlinie nicht aus machst du irgendwas falsch oder wirst abgezockt.
Also entweder abspecken, kleineren Wagen kaufen, Parken üben oder auf der anderen Seite aussteigen - aber das geht wohl nicht, weil da ein Auto steht und es genauso eng ist wie bei dem Roller. Naja oder eben mehr zahlen für einen größeren Stellplatz, Behindertengerecht oder für Frauen oder Eltern-Kind oder eben schlicht für ein 2. Auto dass dann aber nicht folgt.
Vieleicht hilft aber auch schlicht anderstrum einzuparken, dann ist man auf der anderen Seite ohne durchs Auto klettern zu müssen.

Verwaltung oder Hausmeister anrufen wird für dich die einzige Möglichkeit sein was zu erreichen. Sachbeschädigung oder Umstellen wird schnell zum sehr schmerzhaften Boomerang.

Was ein Schwachsinn von wegen allgemeiner Raum, ihr stellt doch bestimmt selbst mal den Kinderwagen oders Fahrrad in den Hausflur. Komisch da darf dann aber keiner meckern🙄

Klar, wenn nun Gehwege behindert werden ist das was Anderes.
Ist dies eben nicht der Fall und du kannst neben den Gehwegen deine angemietete Stellfläche nutzen (ja das innerhalb der Linien) gibts keinen Grund zu heulen.

Was gewinnst du eigentlich dabei, wenn der Vermieter merkt, dass er die Fläche an den Rollerfahrer offiziell vermieten könnte? Nichts, dann steht er immernoch da, andere Nischen werden dann ebenfalls zur Vermietung für 2Räder freigegeben.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ist das verwunderlich ? Täterschutz vor Opferschutz.

LOL. Was für ein Opfer? Der TE hat doch seinen Stellplatz den er nutzen kann. Er hat ja extra geschrieben, dass Nachbars Roller nicht in seinen "Parkplatzluftraum" hineinragt.

Also geht das den TE doch erstmal rein garnichts an, was der Nachbar macht. Es sei denn er wird von Neid und Missgunst angetrieben, weil sein Nachbar umsonst parken kann, er selber aber nicht.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Abwarten, bis der Roller mal kurz weg ist, und dann Nägel streuen oder einen Nagelteppich verlegen. Dann wird's richtig witzig.

*Chips raushol*

Nene: Abwarten bist der Roller weg ist und dann die eigenen Fahrräder dort abstellen. Dann kann man eventuelle Beschädigungen am Lack gleich mit sich selbst klären und braucht keine Dritten mehr dazu. 🙂

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Abwarten, bis der Roller mal kurz weg ist, und dann Nägel streuen oder einen Nagelteppich verlegen. Dann wird's richtig witzig.

*Chips raushol*

Nene: Abwarten bist der Roller weg ist und dann die eigenen Fahrräder dort abstellen. Dann kann man eventuelle Beschädigungen am Lack gleich mit sich selbst klären und braucht keine Dritten mehr dazu. 🙂

Grüße, Martin

genau, und schon ist man selbst ein mieser Nachbar der sich Raumaneignet worüber man sich erst noch so sehr aufgeregt hat.

Schon ziemlich Assozial - wie war das? Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füge auch keinem Anderen zu.

Erst mal muß geklärt werden, ob der Wildparker überhaupt irgendwelche Rechte geltend machen kann.

Ich finde die ganze Disskusion hier doof.
Früher hatte ich auch einen Stellplatz in einer Tiefgarage. Auch dort standen auf ungenutzten Flächen Roller, Fahrräder, Schubkarren oder was weiß ich für Krempel. Gestört hat das so weit ich weiß niemanden, weder Nutzer noch Vermieter.
Sollte es Probleme geben kann man sie zwischenmenschlich klären.

Warum klappt das nicht mit Deinem miesen Nachbarn?

Diese Frage wird uns wohl nur der TE beantworten können, der sich so langsam mal wieder melden sollte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen