Behinderten-Rabatt beim Autokauf
Hallo,
bei Bedarf und/oder Interesse: ->Hier<- sind die derzeit aktuellen (Stand: 15.08.2007) und offiziellen Behinderten-Rabatte für den Neuwagenkauf der verschiedenen Autohersteller einzusehen.
In Zeiten von allgemein hohen Autorabatten mag der Behinderten-Rabatt bei manch einer Automarke nicht ganz so hoch erscheinen, die Rabatte sind jedoch ohne Verhandlung zu erzielen - und weiteres Handeln ist ja nicht verboten... 😉.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von j.korsch
Das habe ich mir gedacht dass du das nicht verstehst .... wenn alle unter druck sind, und weil du mehr rabbat willst, eine firma kaputt-geht... gibt es eine kettenreaktion... und irgendwann ist vielleicht auch dein arbeitsplatz in gefahr... weil ggf. diese pleite gegangene firma z.b. ein direkter oder indirekter kunde der firma war wo du arbeitest... u.s.w.und was auch noch passiert: die händler erhöhen ihre preise, weil wir mehr rabbatt haben wollen und die wertstabilität der marken nimmt total ab... Beispiel: Wertstabile Autos Faustformel nach 3Jahren = 50%.... wenn ich bei Huyndai (übertreibe jetzt) 50% auf Neuwagen bekomme, was soll dieses auto nach 3Jahren noch bringen bitte???? 10% ???
Hoffe dass es bald heftig knallen wird... und ich nicht in jedem laden nach payback, happyplus punkte-karten gefragt werde....
nicht falsch verstehen....finde es gut dass benachteiligte menschen einen sondernachlass bekommen, aber wenn dies nicht mehr geschätzt wird, kann ich auch verstehen dass die verkäufer dann so reagieren... wie in dem 20% beispiel...
Hallo, ich finde es super, das du mal die Wahrheit sagst. Wir sind selbst Händler und wissen wie es abläuft. Aber es gibt immer wieder Menschen, die meinen, der Händler hat 70% Rabattpunkte zur Verfügung. Sobald man den Behindertenrabatt gewährt, ist es bei uns zumindest fast ausgereizt. Gibt man mehr Prozente muß man drauflegen und man arbeitet im Minus. Außerdem gibt es Menschen die denken, sie kaufen hier eine Jeanshose sind falsch am Platz. Ein Autohaus mit guter Beratung und vernüftigen Fläir darf ja wohl noch 3% Plus machen! Ich finde es gut , das du mal Dampf gemacht hast!!!
223 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueMerlin
Oh... Entschuldigung.... PNP heißt ausgesprochen PolyneuropathieZitat:
Eines wollte ich schon seit Tagen fragen: Was ist PNP?
Danke für die Aufklärung. Sehe ich da gewisse Parallelen zu meiner MS oder irre ich mich?
Zitat:
Original geschrieben von BlueMerlin
So sollte das um Gottes Willen bei Dir auch nicht rüberkommen. Wenn doch, tut es mir leid. Ich bezog es auf Dein letztes Posting, in dem es mir schien, Du würdest Dich irgendwie trotzig damit arangieren wollen und weil ich das mit dem Trotzkopf so verflixt gut selbst von mir kenne und lange brauchte, bis ich meine eigenen Schuldgefühle im Griff hatte (was die Forderung von Dingen wie Rolli und dergleichen betrifft). War also in keinem Fall böse oder gehässig gemeint.Zitat:
Tja, BlueMerlin, ich versuche, meinen Zustand nicht besser hinzustellen als er ist.
OK, da habe ich Dich wohl etwas falsch verstanden. Ich hatte einen leicht erhobenen Zeigefinger herausgelesen.
Nee, ich bin froh, daß sich in meinem Umfeld viele Leute tummeln, die vom Fach sind und mich ordentlich briefen konnten. Einen Trotzkopf kann ich mir da gar nicht erlauben - auch wenn ich ihn auch gern mal raushängen lassen würde. Arrangieren muß ich mich trotzdem. Ich versuche einfach, das beste aus meiner Sitouation zu machen - und wenn ich das Glück habe, ohne Hilfsmittel oder gar ohne Hilfsmittel mit Plateauschuhen laufen zu können, dann mache ich das auch. Wenn ich aber zu Entscheidungsträgern (SBA und GdB) hinmuß, dann wird der Rolli mitgenommen.
Daß die MS noch zu anderen Problemen als dem Laufen führen kann, weiß ich auch schon aus eigener Erfahrung. Glücklicherweise ist von sämtlichen Schüben wenig zurückgeblieben.
Zitat:
Original geschrieben von Cabbi04
@zepter
natürlich hast du recht mit deinem parkausweis, aber das interessiert mich nicht im geringsten. ich habe 70 % und G mit oberschenkelamputation und weil mir 10 % fehlen soll ich da nicht parken dürfen ? hätten sie meinen stumpf 10 -15 cm kürzer amputiert dürfte ich es weil ich 80 % bekommen hätte. nee das ist für mich behördenwillkür ! sobald 2 behindertenparkplätze vorhanden sind, ist einer meiner ! bei einem parke ich dort nicht, da ich auf keinem fall einem rolli kollegen den platz wegnehmen will. die haben natürlich vorrang !!
gruss
@Cabbi04
Du darfst mir glauben das es mir tausendmal lieber ist, wenn ein schwerkörperbehinderter Mensch wie in deinem Fall einen Behindertenplatz in Anspruch nimmt, als irgendein Er oder Sie die nur aus purer Bequemlichkeit diesen Parkplatz besetzen. Aber ich werde nicht gefragt und die Gesetze sind auch nicht von mir, und den Grün-Weissen wird die Sichtweise wie oben von dir geschildert nicht interisieren, die wollen den blauen Parkausweis sehen und der Rest ist denen egal. An deiner Stelle würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, das ich irgendwie eine höhere GdB bekomme. Anfangen würde ich bei dem dir zuständigen Versorgungsamt.🙂
Zitat:
Sehe ich da gewisse Parallelen zu meiner MS oder irre ich mich?
Du irrst Dich in keiner Weise, genau so ist es. PNP Formen gibt es vermutlich so viele wie es verschiedene MS Gesichter gibt und eine davon verläuft eben auch in unschönen Schüben. Ganz praktisch heißt das, an manchen Tagen (die leider aber zunehmend auch weniger werden) kann ich mich relativ normal bewegen, was aber auch von der Witterung abhängig ist. Sagen wir, warm (so 20 bis 25°) und trocken ist mein liebstes Klima. Allerdings muss ich auch sagen, ich habe mich bislang um den letzten Beweis gedrückt, weil ich die Mylographie scheue wie der Teufel den Engel. Therapeutisch hätte das ohnehin keine Änderung gebracht, also lebe ich mit dem was ich weiß.
Zitat:
Ich hatte einen leicht erhobenen Zeigefinger herausgelesen.
Absolut nicht und in keiner Weise. Einerseits kann ich das selbst nicht gut ab und andererseits wäre es schlicht respektlos.
Niemand kennt Körper und Erkrankung so gut wie man selbst.
Zitat:
An deiner Stelle würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, das ich irgendwie eine höhere GdB bekomme. Anfangen würde ich bei dem dir zuständigen Versorgungsamt.
Genau das. Allerdings habe ich die Feststellung machen müssen als "Einzelkämpfer" und selbst Betroffener schnell mal beim Versorgungsamt abzublitzen, aus welchen Gründen auch immer. Seitdem lasse ich mich vertreten vom BDH (
http://www.bdh-reha.de/). Das kostet nur ein paar Euro im Monat und hat praktisch nur Vorteile (wie auch zahlreiche andere Vereine wie z.B. VDaK). Einerseits sitzen dort direkt auch Rechtsanwälte, die sich mit Sozialrecht bestens auskennen und daher schon Anträge wie Verschlimmerungsanträge sehr viel schneller durchbekommen und andererseits werden Vereine wohl auch mehr ernst genommen. Sind so meine Erfahrungen bisher.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMerlin
Du irrst Dich in keiner Weise, genau so ist es. PNP Formen gibt es vermutlich so viele wie es verschiedene MS Gesichter gibt und eine davon verläuft eben auch in unschönen Schüben. Ganz praktisch heißt das, an manchen Tagen (die leider aber zunehmend auch weniger werden) kann ich mich relativ normal bewegen, was aber auch von der Witterung abhängig ist. Sagen wir, warm (so 20 bis 25°) und trocken ist mein liebstes Klima.Zitat:
Sehe ich da gewisse Parallelen zu meiner MS oder irre ich mich?
Mir geht es ganz genau so. Das derzeitige Herbstwetter macht eher müde - ebenso wie zu große Hitze.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMerlin
Allerdings muss ich auch sagen, ich habe mich bislang um den letzten Beweis gedrückt, weil ich die Mylographie scheue wie der Teufel den Engel. Therapeutisch hätte das ohnehin keine Änderung gebracht, also lebe ich mit dem was ich weiß.
Ich mache Dir keinen Vorwurf davon. Wie käme ich auch dazu?
Zitat:
Original geschrieben von BlueMerlin
Absolut nicht und in keiner Weise. Einerseits kann ich das selbst nicht gut ab und andererseits wäre es schlicht respektlos.Zitat:
Ich hatte einen leicht erhobenen Zeigefinger herausgelesen.
Niemand kennt Körper und Erkrankung so gut wie man selbst.
"Erhobener Zeigefinger" ist auch übertrieben formuliert. Mir kamen Deine Worte wie eine leichte Mahnung vor und Du hast es nicht so gemeint. Schwamm drüber.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMerlin
Genau das. Allerdings habe ich die Feststellung machen müssen als "Einzelkämpfer" und selbst Betroffener schnell mal beim Versorgungsamt abzublitzen, aus welchen Gründen auch immer. Seitdem lasse ich mich vertreten vom BDH (http://www.bdh-reha.de/). Das kostet nur ein paar Euro im Monat und hat praktisch nur Vorteile (wie auch zahlreiche andere Vereine wie z.B. VDaK). Einerseits sitzen dort direkt auch Rechtsanwälte, die sich mit Sozialrecht bestens auskennen und daher schon Anträge wie Verschlimmerungsanträge sehr viel schneller durchbekommen und andererseits werden Vereine wohl auch mehr ernst genommen. Sind so meine Erfahrungen bisher.Zitat:
An deiner Stelle würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, das ich irgendwie eine höhere GdB bekomme. Anfangen würde ich bei dem dir zuständigen Versorgungsamt.
Ich bin beim VDK und bisher machen die gute Arbeit. Es dauert nur alles etwas. Die Mühlen der Behörden mahlen langsam...
Ähnliche Themen
Also ich habe noch 10% bei Mercedes bekommen.
boli
Hallo,
neben, wie zuvor schon, Ford bei allen Modellen und Peugeot bei den Modellen 1007, 207 und 307 verzichtet jetzt auch Renault beim Behindertenrabatt gänzlich auf Merkzeichen, bei allen Modellen; hier geht es zu der aktuellen Liste (Stand: 19.01.2008) vom BbAB - klick!
Grüße
Die Voraussetzungen, die der ADAC auf seiner Seite angibt um in den Genuss eines Behindertenrabattes zu kommen, stimmen zum Teil hinten und vorne nicht mehr - ganz schön schwach, lieber ADAC. Wie wäre es mit einer kleinen Aktualisierung? Die kommerziellen Seiten wie Versicherung etc. sind doch schließlich auch hochaktuell... 😉.
Hier geht es zu der entsprechenden Seite.
Grüße
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...Zitat:
Original geschrieben von Boli
Also ich habe noch 10% bei Mercedes bekommen.boli
Hat man auch Vorteile bei der Versicherung?
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von Boli
Also ich habe noch 10% bei Mercedes bekommen.boli
Zitat:
Also ich habe noch 10% bei Mercedes bekommen.
Das ist aber nicht so berauschend, 10% bekommt doch schon jeder Normalo wenn er einen Gebrauchten bei Mercedes kauft, ohne Verhandeln.
mal eine Frage Ford gewährt 20% hat da noch jemand mehr bekommen?
bei Audi15% plus Umrüstung entspricht bei einem Fahrzeugpreis von 20000ca 23%
hat jemand Erfahrung wie es dann bei Inzahlungnahme aussieht?
Hi,
ich war gestern beim🙂zur Probefahrt mit einem Mercedes CLS 320 CDI.- Jahreswagen- 54980,-€.
Bei der anschl. Verhandlung bot er mir für meinen B 200 Turbo 20 bis 22000,-€, genau festlegen wollte er sich nicht.
Bei z.B. "nur 20000,-€" müsste ich zum Jahreswagen 35000,-€ zuzahlen.
Da habe ich ihm gesagt; dann bestelle ich einen Neuen, der kostet als 280er CLS mit ein paar Extras ca. 63000,-€,
wovon dann noch 10 % Behindertenrabatt runtergingen, = 56700,-€, minus 20000,- bis 22000,-€ für meinen "ALTEN"
dann muss ich auch nicht mehr zuzahlen und habe einen neuen CLS.
Ich habe ihm meinen Ausweis mit 70 GdB und Merkzeichen G vorgelegt.
Er sagte ich würde die 10 % bekommen aber dann könne er mir für meinen ALTEN nicht so viel geben😠
Jetzt frage ich euch wo ist der Sinn von 10 % Behindertenrabatt wenn sie beim Inzahlungnahmepreis wieder abgezogen werden? Das kann doch nichr war sein.
Dem Verkäufer habe ich gesagt das wäre dann ja eine Mogelpackung, was er bestätigte, mir aber nichts bringt.
Was meint ihr dazu?
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Dem Verkäufer habe ich gesagt das wäre dann ja eine Mogelpackung, was er bestätigte...Was meint ihr dazu?
Dem Verkäufer kann man zumindest Ehrlichkeit attestieren.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Jetzt frage ich euch wo ist der Sinn von 10 % Behindertenrabatt wenn sie beim Inzahlungnahmepreis wieder abgezogen werden? Das kann doch nichr war sein.
Dem Verkäufer habe ich gesagt das wäre dann ja eine Mogelpackung, was er bestätigte, mir aber nichts bringt.
Aua... SpyGe Krampf kriegen tut... .
Ich deutete ja --> da bereits darauf hin, dass vereinzelt versucht wird, den offiziellen Behindertenrabatt auszuhebeln - gutes Beispiel hier.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Hi,ich war gestern beim🙂zur Probefahrt mit einem Mercedes CLS 320 CDI.- Jahreswagen- 54980,-€.
Bei der anschl. Verhandlung bot er mir für meinen B 200 Turbo 20 bis 22000,-€, genau festlegen wollte er sich nicht.Bei z.B. "nur 20000,-€" müsste ich zum Jahreswagen 35000,-€ zuzahlen.
Da habe ich ihm gesagt; dann bestelle ich einen Neuen, der kostet als 280er CLS mit ein paar Extras ca. 63000,-€,
wovon dann noch 10 % Behindertenrabatt runtergingen, = 56700,-€, minus 20000,- bis 22000,-€ für meinen "ALTEN"
dann muss ich auch nicht mehr zuzahlen und habe einen neuen CLS.Ich habe ihm meinen Ausweis mit 70 GdB und Merkzeichen G vorgelegt.
Er sagte ich würde die 10 % bekommen aber dann könne er mir für meinen ALTEN nicht so viel geben😠
Jetzt frage ich euch wo ist der Sinn von 10 % Behindertenrabatt wenn sie beim Inzahlungnahmepreis wieder abgezogen werden? Das kann doch nichr war sein.
Dem Verkäufer habe ich gesagt das wäre dann ja eine Mogelpackung, was er bestätigte, mir aber nichts bringt.Was meint ihr dazu?
Gruss
QQ 777
hallo !
schweinerei , meine ich dazu !!
hab ich bei audi noch nicht erlebt. und es gab jahre, da hab ich pro jahr 2 neue audis gekauft. also immer nach 6 monaten getauscht. den preis, den ich für meine gebrauchten bekommen habe, war immer marktgerecht , wenn auch unverschämt. aber das steht ja auf einem anderen blatt.
mein tipp, wenn das alle mercedes händler in deiner nähe so handhaben, wechsel die marke...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Hi,ich war gestern beim🙂zur Probefahrt mit einem Mercedes CLS 320 CDI.- Jahreswagen- 54980,-€.
Bei der anschl. Verhandlung bot er mir für meinen B 200 Turbo 20 bis 22000,-€, genau festlegen wollte er sich nicht.Bei z.B. "nur 20000,-€" müsste ich zum Jahreswagen 35000,-€ zuzahlen.
Da habe ich ihm gesagt; dann bestelle ich einen Neuen, der kostet als 280er CLS mit ein paar Extras ca. 63000,-€,
wovon dann noch 10 % Behindertenrabatt runtergingen, = 56700,-€, minus 20000,- bis 22000,-€ für meinen "ALTEN"
dann muss ich auch nicht mehr zuzahlen und habe einen neuen CLS.Ich habe ihm meinen Ausweis mit 70 GdB und Merkzeichen G vorgelegt.
Er sagte ich würde die 10 % bekommen aber dann könne er mir für meinen ALTEN nicht so viel geben😠
Jetzt frage ich euch wo ist der Sinn von 10 % Behindertenrabatt wenn sie beim Inzahlungnahmepreis wieder abgezogen werden? Das kann doch nichr war sein.
Dem Verkäufer habe ich gesagt das wäre dann ja eine Mogelpackung, was er bestätigte, mir aber nichts bringt.Was meint ihr dazu?
Gruss
QQ 777
NACHTRAG
Heute mit der Post 2 schriftliche Angebote vom 🙂bekommen, und ich komme aus dem staunen😰 nicht mehr raus.
Der Behindertenrabatt in Höhe von 10% wurde vom Listenpreis ( 54135,- € ) ohne MWST abgezogen und dann die MWST hinzuaddiert😠, und nicht wie angenommen vom Bruttoverkaufspreis ( 64420,65 € ) minus 10%.
Für den🙂ein Vorteil für mich nicht.
Die Rechnung sieht dann so aus:
Listenpreis mit Sonderausstattung 54135,-€ plus MWST 10285,65 € = 64420,65 €
ANGEBOT: 54135,-€ minus 5413,-€ Behindertenrabatt = 48722,-€ zuzüglich MWST 9257,18 € = 57979,18 €.
--------abzügl. 18979,-€ Inzahlungnahme B 200 Turbo; er hatte doch vorher bis zu 22000,-€ gesagt🙄-----
😕😕😕 39000,-€ ZUZAHLUNG = 3000,-€ mehr!!
Was meint ihr will der mich verarschen oder was soll das? Habe meinen B auch schon beim selben Verkäufer gekauft, allerdings war er da noch bei einem anderen Händler angestellt.
Gruss
QQ 777