Behinderten-Rabatt beim Autokauf

Hallo,

bei Bedarf und/oder Interesse: ->Hier<- sind die derzeit aktuellen (Stand: 15.08.2007) und offiziellen Behinderten-Rabatte für den Neuwagenkauf der verschiedenen Autohersteller einzusehen.

In Zeiten von allgemein hohen Autorabatten mag der Behinderten-Rabatt bei manch einer Automarke nicht ganz so hoch erscheinen, die Rabatte sind jedoch ohne Verhandlung zu erzielen - und weiteres Handeln ist ja nicht verboten... 😉.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von j.korsch


Das habe ich mir gedacht dass du das nicht verstehst .... wenn alle unter druck sind, und weil du mehr rabbat willst, eine firma kaputt-geht... gibt es eine kettenreaktion... und irgendwann ist vielleicht auch dein arbeitsplatz in gefahr... weil ggf. diese pleite gegangene firma z.b. ein direkter oder indirekter kunde der firma war wo du arbeitest... u.s.w.

und was auch noch passiert: die händler erhöhen ihre preise, weil wir mehr rabbatt haben wollen und die wertstabilität der marken nimmt total ab... Beispiel: Wertstabile Autos Faustformel nach 3Jahren = 50%.... wenn ich bei Huyndai (übertreibe jetzt) 50% auf Neuwagen bekomme, was soll dieses auto nach 3Jahren noch bringen bitte???? 10% ???

Hoffe dass es bald heftig knallen wird... und ich nicht in jedem laden nach payback, happyplus punkte-karten gefragt werde....

nicht falsch verstehen....finde es gut dass benachteiligte menschen einen sondernachlass bekommen, aber wenn dies nicht mehr geschätzt wird, kann ich auch verstehen dass die verkäufer dann so reagieren... wie in dem 20% beispiel...

Hallo, ich finde es super, das du mal die Wahrheit sagst. Wir sind selbst Händler und wissen wie es abläuft. Aber es gibt immer wieder Menschen, die meinen, der Händler hat 70% Rabattpunkte zur Verfügung. Sobald man den Behindertenrabatt gewährt, ist es bei uns zumindest fast ausgereizt. Gibt man mehr Prozente muß man drauflegen und man arbeitet im Minus. Außerdem gibt es Menschen die denken, sie kaufen hier eine Jeanshose sind falsch am Platz. Ein Autohaus mit guter Beratung und vernüftigen Fläir darf ja wohl noch 3% Plus machen! Ich finde es gut , das du mal Dampf gemacht hast!!!

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Warum gibts eigentlich bei Porsche keinen Behindertenrabatt?

Bei denen hilft der Rabatt auch nicht mehr! 😁

Na ja, wer blöd fragt, bekommt ´ne blöde Antwort!

Aber im ernst, bei meinem Maybach und Rolls Royce, sowie bei Wiesmann habe ich auch keinen bekommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Warum gibts eigentlich bei Porsche keinen Behindertenrabatt?
Bei denen hilft der Rabatt auch nicht mehr! 😁

Na ja, wer blöd fragt, bekommt ´ne blöde Antwort!

Aber im ernst, bei meinem Maybach und Rolls Royce, sowie bei Wiesmann habe ich auch keinen bekommen. 😉

genau - und deshalb fährst du jetzt Polo - ne? 😉 (Kennzeichen)

Nee im Ernst - manche Hersteller haben es nicht nötig - für die meisten ist es eher ein "Imageverlust", wenn sie sich nicht sonderlich sozial outen. Meist "führen Behindertenverbände solche Rabattverhandlungen" (eigentlich nur offizielle Rabattanfragen, die positiv beantwortet werden).

Siehe Mega-Deal bei BMW ... die wollten mal gegen die Schwerbehindertenausgleichsabgabe klagen, weil sie gar nicht so viele Schwerbehinderte finden, wie sie auch zum einstellen gewillt sind, um diese betriebliche Ausgleichsabgabe "zu sparen". Nachdem die Sache Publik wurde, hat man sich dort ganz schnell wieder umentschieden ... und zahlt weiterhin viel Geld in diese Ausgleichsfonds 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tom-aus-McPomm


genau - und deshalb fährst du jetzt Polo - ne? 😉 (Kennzeichen)

Nee im Ernst - manche Hersteller haben es nicht nötig - für die meisten ist es eher ein "Imageverlust", wenn sie sich nicht sonderlich sozial outen. Meist "führen Behindertenverbände solche Rabattverhandlungen" (eigentlich nur offizielle Rabattanfragen, die positiv beantwortet werden).

Siehe Mega-Deal bei BMW ... die wollten mal gegen die Schwerbehindertenausgleichsabgabe klagen, weil sie gar nicht so viele Schwerbehinderte finden, wie sie auch zum einstellen gewillt sind, um diese betriebliche Ausgleichsabgabe "zu sparen". Nachdem die Sache Publik wurde, hat man sich dort ganz schnell wieder umentschieden ... und zahlt weiterhin viel Geld in diese Ausgleichsfonds 😁

Nö, ich fahre den Touran, der Polo ist für den Sohn angedacht, der ist 18 geworden. Ich finde auch nicht die Staffelung verkehrt, ja nach Merkzeichen wie bei einem Vorposter hier mit dem Bild von autohaus24.de, da wird zumindest unterschieden. Denn schwerbehindert ist ja nicht gleich schwerbehindert.

Mein Schwerbehindertenausweis ist grün-orange, Merkzeichen: B, G, aG, RF und GdB = 100 %, es gibt ja meist bei einigen schon bei grünenm Ausweis und 50% Schwerbehinderung den gleichen Rabatt, das wäre also ehrlicher, nach dem GdB, den Merkzeichen und vorn das B entspr. Rabatt zu bekommen.

Einige werden mir hier zustimmen, andere eher nicht. Logischerweise. Ich kann z.B. nicht mehr arbeiten, andere wohl, auch da könnte man unterscheiden.

Oh, jetzt bekomme ich bestimmt böse Post. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Tom-aus-McPomm


genau - und deshalb fährst du jetzt Polo - ne? 😉 (Kennzeichen)

Nee im Ernst - manche Hersteller haben es nicht nötig - für die meisten ist es eher ein "Imageverlust", wenn sie sich nicht sonderlich sozial outen. Meist "führen Behindertenverbände solche Rabattverhandlungen" (eigentlich nur offizielle Rabattanfragen, die positiv beantwortet werden).

Siehe Mega-Deal bei BMW ... die wollten mal gegen die Schwerbehindertenausgleichsabgabe klagen, weil sie gar nicht so viele Schwerbehinderte finden, wie sie auch zum einstellen gewillt sind, um diese betriebliche Ausgleichsabgabe "zu sparen". Nachdem die Sache Publik wurde, hat man sich dort ganz schnell wieder umentschieden ... und zahlt weiterhin viel Geld in diese Ausgleichsfonds 😁

Nö, ich fahre den Touran, der Polo ist für den Sohn angedacht, der ist 18 geworden. Ich finde auch nicht die Staffelung verkehrt, ja nach Merkzeichen wie bei einem Vorposter hier mit dem Bild von autohaus24.de, da wird zumindest unterschieden. Denn schwerbehindert ist ja nicht gleich schwerbehindert.
Mein Schwerbehindertenausweis ist grün-orange, Merkzeichen: B, G, aG, RF und GdB = 100 %, es gibt ja meist bei einigen schon bei grünenm Ausweis und 50% Schwerbehinderung den gleichen Rabatt, das wäre also ehrlicher, nach dem GdB, den Merkzeichen und vorn das B entspr. Rabatt zu bekommen.

Einige werden mir hier zustimmen, andere eher nicht. Logischerweise. Ich kann z.B. nicht mehr arbeiten, andere wohl, auch da könnte man unterscheiden.

Oh, jetzt bekomme ich bestimmt böse Post. 🙄

Wieos böse Post?

Du armer. Das sind ja wirklich viele Merkzeichen.

Aber die Staffelung nach GdB find ich nicht so gut. Der Behindertenausweis sagt da nicht genug über den Zustand eines Menschen aus.
Ich würde auf lange Sicht mit jedem Rollstuhlfahrer tauschen. Aber ich bezweifle, dass die das auch mit mir machen würden.
Hoffentlich bekomme ich jetzt keine böse Post.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Wieos böse Post?

Du armer. Das sind ja wirklich viele Merkzeichen.

Aber die Staffelung nach GdB find ich nicht so gut. Der Behindertenausweis sagt da nicht genug über den Zustand eines Menschen aus.
Ich würde auf lange Sicht mit jedem Rollstuhlfahrer tauschen. Aber ich bezweifle, dass die das auch mit mir machen würden.
Hoffentlich bekomme ich jetzt keine böse Post.

Eigentlich hast du vollkommen recht, denn man kann Behinderungen eigentlich nicht klassifizieren, manche kommen von Unfällen, andere haben fortschreitende Krankheiten, andere wieder anderes, und andere mehrere Sachen gleichezitig, die sich auch noch unterschiedlich auswirken.

Und tauschen kann ja sowieso keiner mit einem. Was hast du denn genau? Kannst ja auch ´ne PN senden. Wenn du denn magst.

Gruß

ESLIH

Opel bietet zusätzlich 3%
Voraussetzung
Mit dem Ausweis nach § 29b StVO (Straßenverkehrsordnung) (Österr.) für stark gehbehinderte Person
Käufer = Ausweisinhaber

29b

Ich gönne jedem einen Zusatz-Rabatt - egal - auch wenn er nur 50% GdB hat. Die Hersteller macht es nicht ärmer 😉 ... und wenn ich dann noch sehe, was bspw. Mercedes (in Deutschland gebaut) in den Staaten kostet (und die müssen die auch noch rüber bringen ...). Dann tut mir kein Autohersteller leid. Die deutschen Preise sind so, weil sich Autos trotzdem noch gut verkaufen.

Ich selbst ... unbefristet 100% GdB ... arbeitsfähig in sehr guter Position ... und ne Lebenserwartung von 100 Jahren 😉
PS: ich tausche nicht ... Rollstuhl hab ich schon 😁

Hallo
Bei Ford in Nürnberg gibts auf den Mondeo 25% und Fiesta,Focus jeweils 24%.
http://www.auto-fiegl.de/

Gruß McHeier

Hi,
ich habe Anfang April einen Renault Laguna Grand Tour geordert und 20% Rabatt bekomen.

Gruß FrankG!

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Bei www.carneoo.de gibts auch solche Vermittlungsangebote, allerdings unter umgekehrten Vorzeichen, 15% regulärer Rabatt +2-3% bei Behinderung

Am besten einfach immer beim Händler des Vertauens anfragen. Dies sind keine exclusiven Angebote der Internetvermittler.

Helfe gerne im Thema BMW weiter.

guten tag,

ich wünsche allen nutzern ein frohes weihnachtsfest und einen prima rutsch ins neue jahr 2012 ohne auto :-)

lg
bumbes01

Moin Moin
Habe auf www.bbab.de gelesen das Audi 15% Behindertenrabatt auf Neuwagen gibt. Diese gehen nicht dem Händler, sondern dem Hersteller zur kosten.
Mein Audihändler hätte mir letztens(ohne den Behindertenrabatt) einen Nachlass von 11% auf den Neuen gegeben.

Jetzt sollte es doch möglich sein, bei der nächsten Verhandlungsrunde noch mal diese 15% auf den normalen Rabatt raufzuschlagen bzw. Umgedreht. Da ja der Behindertenrabatt nur auf den Listenpreis erhoben wird.
Oder was meint ihr dazu??

bei bmw ist das nicht so wie beschrieben. der nachlass geht voll auf die händlermarge und es folgt eine pauschale rückvergütung in form eines festen eurobetrages. sollten aktuell werksaktionen vorhanden sein können diese on top gerechnet werden.

leider ist das immer eine aktuelle sache die sich ständig ändern, von daher immer aktuell die konditionen / werksaktionen erfragen.

für andere marken kann ich nicht sprechen.

Bei VAG ist es meines Wissens so, dass der Wagen direkt vom Hersteller gekauft wird. Der Händler erhält lediglich eine Vermittlungsprovision. Je nach Höhe dieser Provision kann es sein, dass er Dir noch ein bisschen entgegenkommt, aber weitere 11 Prozent sind eher unwahrscheinlich, da müsste er schon drauflegen.

richtig ... wir haben letztes Jahr über APL24.de bestellt (19% mit Behindertenrabatt) ... dahinter steckt als Partner ein großes Autohaus. Die Rechnung abzgl. 15% Behindertenrabatt kommt direkt von VW (nachdem das Auto abgeholt wurde!). Nach ca. 4 Wochen bekommt man noch mal ne Gutschrift über die Differenz vom Autohaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen