Behinderten-Rabatt beim Autokauf
Hallo,
bei Bedarf und/oder Interesse: ->Hier<- sind die derzeit aktuellen (Stand: 15.08.2007) und offiziellen Behinderten-Rabatte für den Neuwagenkauf der verschiedenen Autohersteller einzusehen.
In Zeiten von allgemein hohen Autorabatten mag der Behinderten-Rabatt bei manch einer Automarke nicht ganz so hoch erscheinen, die Rabatte sind jedoch ohne Verhandlung zu erzielen - und weiteres Handeln ist ja nicht verboten... 😉.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von j.korsch
Das habe ich mir gedacht dass du das nicht verstehst .... wenn alle unter druck sind, und weil du mehr rabbat willst, eine firma kaputt-geht... gibt es eine kettenreaktion... und irgendwann ist vielleicht auch dein arbeitsplatz in gefahr... weil ggf. diese pleite gegangene firma z.b. ein direkter oder indirekter kunde der firma war wo du arbeitest... u.s.w.und was auch noch passiert: die händler erhöhen ihre preise, weil wir mehr rabbatt haben wollen und die wertstabilität der marken nimmt total ab... Beispiel: Wertstabile Autos Faustformel nach 3Jahren = 50%.... wenn ich bei Huyndai (übertreibe jetzt) 50% auf Neuwagen bekomme, was soll dieses auto nach 3Jahren noch bringen bitte???? 10% ???
Hoffe dass es bald heftig knallen wird... und ich nicht in jedem laden nach payback, happyplus punkte-karten gefragt werde....
nicht falsch verstehen....finde es gut dass benachteiligte menschen einen sondernachlass bekommen, aber wenn dies nicht mehr geschätzt wird, kann ich auch verstehen dass die verkäufer dann so reagieren... wie in dem 20% beispiel...
Hallo, ich finde es super, das du mal die Wahrheit sagst. Wir sind selbst Händler und wissen wie es abläuft. Aber es gibt immer wieder Menschen, die meinen, der Händler hat 70% Rabattpunkte zur Verfügung. Sobald man den Behindertenrabatt gewährt, ist es bei uns zumindest fast ausgereizt. Gibt man mehr Prozente muß man drauflegen und man arbeitet im Minus. Außerdem gibt es Menschen die denken, sie kaufen hier eine Jeanshose sind falsch am Platz. Ein Autohaus mit guter Beratung und vernüftigen Fläir darf ja wohl noch 3% Plus machen! Ich finde es gut , das du mal Dampf gemacht hast!!!
223 Antworten
Sorry, aber die aus meiner Sicht entscheidende Frage wurde bisher nicht beantwortet:
Angenommen der Hersteller bietet einen "Behindertenrabatt" von 10 %.
Der aktuelle Rabatt, den jeder Nichtbehinderte mit entsprechendem Verhandlungsgeschick vom Händler für ein Neufahrzeug, das auf dem Hof rumsteht, haben kann, liegt aber bei 15 % (für das Modell, um das es hier geht).
Mal angenommen, der Behindertenrabatt wird standardmäßig zur Hälfte vom Werk und vom Händler getragen (ist das z.B. bei BMW so??).
Dann müsste man doch mit Verhandlungsgeschick in der Lage sein, 15 % (Standardrabatt) + 5% (das, was der Händler vom Werk anteilig bekommt für den Behindertenrabatt) = 20 % als Behinderter als Rabatt zu bekommen - oder??
Danke für Eure Hinweise und Hilfe.
Ich glaube nicht, dass der offizielle Behindertenrabatt auch für Lagerfahrzeuge gilt. Wenn Du also einen Wagen vom Hof kaufst, wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nach keinen Sonderrabatt kriegen. Mag sein, dass der Verkäufer Dir statt der 15 %, die jeder Normalsterbliche kriegt, dann eben "13 % + 2 % Behinderten-Extra-Bonus" anrechnet, um Deine Unterschrift zu kriegen. Aber buchungstechnisch ist das für den Jacke wie Hose.
Man mag es kaum glauben: Bei Carneoo gibt es jetzt 5% Zusatzrabatt für Schwerbehinderte (50% + G/aG). Macht z.Zt. bei einem A3 15,9% + 5% = satte 20,9%.
Das ist doch mal ein Angebot! 🙂
p.s.: Gilt z.Zt. nur für Audi, bei VW/Seat/Skoda ist nix dergleichen zu sehen. Lässt vermuten, dass es nur ne Aktion ist. Wär aber schade drum...
Ähnliche Themen
Hallo an alle,
da ich selbst momentan auf der Such enach einem Neuwagen bin und ich jemanden in der Familie habe, der einen Schwerbehindertenausweis bestitzt - habe ich anch speziellen Angeboten dafür gesucht und bin fündig geworden. Die Seite gibt es zwar noch nicht so lange, aber es wird detailliert erklärt wie man an den Schwerbehindertenrabatt kommt - link gibt es hier:
http://www.autohaus24.de/behindertenrabatt-autokauf
ich hab meinen Neuwagen dann konfiguriert und bin besonders bei Audi & VW bei wirklich krassen Rabatten gelandet .... Also wer sich noch dafür interessiert sollte sich das ganze mal genauer ansehen.
LG
michi
Mahlzeit,
ich habe am 23 August einen A3 Sortback bestellt.
- 18% Behindertennachlass (15% Standard + 3% Verkäuferbequatsche).
- und Audi übernimmt dieses Jahr den Behindertenumbau bis zu einer Höhe von 1785€.
Gruß Tim
Du hast dem VK noch zusätzlich 3% aus dem Rücken geleiert ? So einen suche ich auch. Hast du was eingehandelt ?
Die Kosten für die Fahrhilfen übernimmt Audi schon seit mehreren Jahren bis zu diesem Wert. Soll wahrscheinlich auch 2011 fortgesetzt werden, warte da noch auf Rückruf.
Bei www.carneoo.de gibts auch solche Vermittlungsangebote, allerdings unter umgekehrten Vorzeichen, 15% regulärer Rabatt +2-3% bei Behinderung
Kann da auch noch was zusteuern:
Bei Newcar24 gibts derzeit z.B. für einen A3 Sportback 15,5% plus einen zusätzlichen Behinderten-Rabatt von 5,25%.
Habe mit denen selbst gute Erfahrung gemacht.
Ei ei ei die bieten auf mein Wunschfahrzeug 19,75% an. Zwickmühle denn ich muss meinen alten loswerden 🙁
@golf3forever:
hast du schon bestellt? Das Thema in Zahlungnahme ist bei den Onlinevermittlern ja immer abhängig vom Händler an den man vermittlet wird.
Ich helfe gerade einem befreundeten Paar mit Anspruch auf Behindertenrabatt und Merkzeichen G beim Kauf des neuen Wagens und weils mit autohaus24 beim letzten Kauf super geklappt hat und man fürs Kundenwerben einen Tankgutschein bekommt, wird eine Bestellung hierüber geplant. 😉
Aktuell sind die Konditionen echt gut, wenn man nen Alten in Zahlung gibt und wenns dann noch ne Fremdmarke ist, wirds noch mal mehr. Da alle Bedingungen erfüllt werden, würde es 22,36% für meine Bekannten geben.
Meine Frage ist nun aber, wie die Erfahrungen bei der Inzahlungsnahmeprämie ist. Kommt die dann pauschal auf den Restwert des in Zahlung gegebenen Wagens oben drauf und ist der Ankaufspreis dann auch halbwegs realistisch? 😕
Ja ich hab im Dezember bestellt aber beim Händler. Von Inzahlungnahme war da wo ich geschaut hab keine Rede. Zudem gab es ein paar Sachen die mit dem Werk geklärt wurden die mir bei einem Vermittlungsgeschäft garantiert in die Hose gegangen werden.
Zitat:
Original geschrieben von j.korsch
Das habe ich mir gedacht dass du das nicht verstehst .... wenn alle unter druck sind, und weil du mehr rabbat willst, eine firma kaputt-geht... gibt es eine kettenreaktion... und irgendwann ist vielleicht auch dein arbeitsplatz in gefahr... weil ggf. diese pleite gegangene firma z.b. ein direkter oder indirekter kunde der firma war wo du arbeitest... u.s.w.und was auch noch passiert: die händler erhöhen ihre preise, weil wir mehr rabbatt haben wollen und die wertstabilität der marken nimmt total ab... Beispiel: Wertstabile Autos Faustformel nach 3Jahren = 50%.... wenn ich bei Huyndai (übertreibe jetzt) 50% auf Neuwagen bekomme, was soll dieses auto nach 3Jahren noch bringen bitte???? 10% ???
Hoffe dass es bald heftig knallen wird... und ich nicht in jedem laden nach payback, happyplus punkte-karten gefragt werde....
nicht falsch verstehen....finde es gut dass benachteiligte menschen einen sondernachlass bekommen, aber wenn dies nicht mehr geschätzt wird, kann ich auch verstehen dass die verkäufer dann so reagieren... wie in dem 20% beispiel...
Hallo, ich finde es super, das du mal die Wahrheit sagst. Wir sind selbst Händler und wissen wie es abläuft. Aber es gibt immer wieder Menschen, die meinen, der Händler hat 70% Rabattpunkte zur Verfügung. Sobald man den Behindertenrabatt gewährt, ist es bei uns zumindest fast ausgereizt. Gibt man mehr Prozente muß man drauflegen und man arbeitet im Minus. Außerdem gibt es Menschen die denken, sie kaufen hier eine Jeanshose sind falsch am Platz. Ein Autohaus mit guter Beratung und vernüftigen Fläir darf ja wohl noch 3% Plus machen! Ich finde es gut , das du mal Dampf gemacht hast!!!
Wer Beratung für BMW zum obrigen Thema braucht, ich kenne mich da sehr gut aus.
Gerne Fragen unter PN.