1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Beheiztes Lenkrad??

Beheiztes Lenkrad??

Mercedes C-Klasse W203

Viele von euch haben ihr Auto ja Relativ neu gekauft und haben es vielleicht(wenn vorhanden) in der Ausstattungsliste gesehen-kann mir jemand sagen ob es für die C-Klasse auch ein beheiztes lenkrad wie in der E-klasse gibt??
ist zwar jetzt ein paar monate her aber das Lenkrad ist im winter schon fast gefroren,selbst wenn der innenraum warm ist hat man nach der Ankunft noch immer Eisfinger!Im 190er hab ich die lüftung dann beidseitig aufs lenkrad gerichtet und mit der zeit erwärmte sich dann der metallkranz im lenkrad so das es einigermaßen gleich warm wurde(das komplette lenkrad).Im 203er aber nicht zu realisieren da das lenkrad dann nur punktuell warm wird, und im gesamten auch dicker ist!(ich will mir kein opaplüsch drum machen,denke das ist verständlich)

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Na komm … faul, behäbig und gemütlich gibt es doch in Deutschland auch - zumindest in Bayern.

Lernt ihr denn in der Schule nichts über Föderalismus?

😁 😁 😁

Bayern??? Bayern??? *grübel*

Ach so: Bayern! 😁

LG, wuddeline, das Nordlicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Bayern??? Bayern??? *grübel*
Ach so: Bayern! 😁

LG, wuddeline, das Nordlicht! 😉

Jo, mei, a nordlicht, da kamma nochan halt nix mochan...😁

Also eine Lenkradheizung habe ich bisher auch noch nie vermisst.

Ich wünsche mir eher das Gegenteil. Eine Lenkradkühlung. Wenn ich im Sommerurlaub das Auto mal ein paar Stunden in der prallen Sonne stehen habe, dann ist das Lenkrad so heiß, dass man es nicht einmal anfassen kann.

Klar kann man die Scheibe abdecken - aber so eine Lenkradkühlung wäre schon komfortabler.

Ciao, Andi

Zitat:

Original geschrieben von iceman42de


Also eine Lenkradheizung habe ich bisher auch noch nie vermisst.

Ich wünsche mir eher das Gegenteil. Eine Lenkradkühlung.

In der Kombination würde daraus tatsächlich ein Komfort-Feature, das sicher gut ankäme:

das ACSW = air-conditioned steering wheel
© by wuddeline 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


In der Kombination würde daraus tatsächlich ein Komfort-Feature, das sicher gut ankäme

...oder Restwärmenutzung vom heißen Sommerlenkrad im Winter 😁

Vielleicht auch noch beleuchtet von innen 😁 ????

Zitat:

Original geschrieben von iceman42de


Ich wünsche mir eher das Gegenteil. Eine Lenkradkühlung.

Ich habe in den letzten 25 Jahren auch mehr über zu heiße als zu kalte Lenkräder geflucht...😉

...bin aber bisher immer ohne die geschilderten hilfreichen Features glücklich geworden....

Gut, daß man Vieles, das man nicht kennt, auch nicht vermißt.

Mensch, alle wären noch viel unzufriedener.....😛

Zitat:

Original geschrieben von pan_2


Vielleicht auch noch beleuchtet von innen 😁 ????

Ja, mit blauen Kaltkatodenröhren! Hierzu könnten wir Kudnic als Fachberater reaktivieren 😉 😁

Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


ACSW = air-conditioned steering wheel
© by wuddeline 😉

Gekauft! 😉

Da hier bestimmt auch MB-Mitarbeiter lesen:

Was ist dir diese Sonderausstattung wert? 😉

2 Tage das I-net im eimer und dann eine solche resonanz?wow. Naja hab nun mal öfters kalte finger und das ist (gerade im winter)nicht so doll.Ein "glühendes"lenkrad durch sommersonne vertrage ich besser als so ein eisig kaltes!!ja was ist mir die Ausstattung wert??-warme Finger!Mich nervt´s einfach immer eine hand vor die lüftung zu halten bis diese warm ist,ja und dann die andere(Das lenkrad ist dann noch immer kalt🙁 ). Naja in der E-Klasse ist´s ja auch realisierbar,und was es dort kostet weiss ich zwar nicht,aber dürfte ja nicht teurer sein oder??Über jedes detail im Auto lässt sich streiten,aber individuell nutzbar für dessen Benutzer und seine "fable´s"(mein Auto speziell für meine bedürfnisse,dein Auto für deine) ist doch klasse.Ich bsw. verzichte gerne auf nen Abblendbaren innen/aussenspiegel-ein anderer würde niemals mehr ohne wollen!So ist das halt.Und ob stromfresser oder nicht-es soll ja für diese "speziellen"(kalten) tage im jahr sein und nicht 365 Tage durchlaufen-andere brauchen den strom für die sitzheizung,ich fürs lenkrad.Ich persönlich brauche keine sitzheizung,für Leder evtl ratsam aber nicht für stoffsitze!Die 4 buchstaben sind darauf nämlich nach 2min. warm-ohne Heizung!.Wäre halt nicht schlecht.Und Mercedes muss sich langsam mal selbst auf die füsse treten,denn alles was in den letzten 25jahren bei Mercedes in serie ging,wird mittlerweile von sämtlichen herstellern abgekupfert/eingebaut.Wo bleibt da der Monopole vorsprung???Bitte neue aber auch qualitativ gute ideen in unsere Auto´s fliessen lassen und nicht NUR auf das alt bewährte verlassen,sonst ist die konkurenz schneller vorbei als das allen lieb ist-dann bleibt auch der Preis gerechtfertigt
gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Was ist dir diese Sonderausstattung wert? 😉

Die € 250 netto, die in der E-Klasse dafür verlangt werden, sind für MB-Begriffe ja fast bescheiden.

In Ösistan kommen halt noch 20 % MWSt und xx % NOVA (Austro-Deppensteuer) dazu. 🙄

Also, wenn ich mir dass mal aus der Sicherheitstechnischen Ecke anschaue, halte ich ein beheitztes Lenkrad für sehr sinnvoll. Der Punkt ist einfach, dass man mit "Eisfingern" nicht so schnell reagieren kann, wie mit warmen Fingerchen! Ausserdem hält man das Lenkrad aufgrund der Kälte automatisch nicht richtig fest, was ein weiteres Sicherheitsrisiko darstellt!

Ein weiterer Punkt ist, dass es auch Frauen sehr entgegenkommt! Viele Frauen haben kalte Finger, selbst im Sommer bei 28. Grad im Schatten (ich spreche aus Erfahrung ;-))!

Völlig Richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen