Beheiztes Lenkrad
Hallo zusammen,
kurze Frage: das beheizte Lenkrad gibt es ja beim Tiger nicht zusammen mit dem RLine Paket. In anderen Baureihen geht das schon. Ist wem bekannt, warum dies so ist bzw ob das in absehbarer Zeit möglich sein wird?
Danke und LG
Petrolhead
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Greys0n schrieb am 6. Januar 2018 um 14:31:45 Uhr:
Vor der Endscheidung stand ich auch, aber anscheinend Lebt Ihr im Gegensatz zu mir im Gebirge.
Das Lenkrad in R-Line sieht in meinen Augen einfach zu gut aus, als das ich es für ne Lenkradheizung eintauschen würde.
Auch ne Standheizung ist hier oben im Norden in meinen Augen verschwendetes Geld, denn die Buden heizen sich doch mittlerweile so schnell auf das man nicht mehr wirklich leiden muss zu dem hat man fast Standard mäßig ne Sitzheizung.Lediglich die Story mit dem Bau lasse ich gelten, aber auch nur weil ich das Handwerk respektiere. 😁
Ich wohne im Flachland, und wir haben nur ein paar Tage Schneematsch. Dennoch ist die Standheizung Pflicht. Es gibt nichts schöneres, als in ein warmes Auto zu steigen. Egal ob wir minus oder plus Grade haben .
27 Antworten
Hallo,
einmal gehabt, vermisst man das beheizte Lenkrad auch.
Leider gibt es das in der Konfiguration mit R-Line nicht zu bestellen.
Trotz Standheizung habe ich es genossen im Vorgänger die LKH zuzuschalten.
Gruß
Hannes
Zitat:
@ro_mi schrieb am 6. Januar 2018 um 11:34:49 Uhr:
Zitat:
@manvo schrieb am 6. Januar 2018 um 10:54:11 Uhr:
Seitdem ich die STH habe, kann ich die Leute mit dem Wunsch nach einem beheizbaren Lenkrad überhaupt nicht mehr verstehen.Mein Auto steht in einer Garage, dort ist es eben einfach nur kalt, da reicht ein beheiztes Lenkrad, ist ja auch eine ganze Ecke günstiger sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt. Wenn es im Freien steht sieht das natürlich anders aus.
Dazu bin ich als Bauleiter oft von Baustelle zu Baustelle unterwegs. Wenn ich dann ein warmes Lenkrad habe ist das nicht ekelig sondern einfach geil.
Gerade für jemanden, der tagsüber mehrfach in ein kaltes Auto steigen muss, ist eine Standheizung viel angenehmer. Auf den Baustellen wirst du eher keine Garage haben.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 6. Januar 2018 um 11:47:53 Uhr:
Zitat:
@ro_mi schrieb am 6. Januar 2018 um 11:34:49 Uhr:
Mein Auto steht in einer Garage, dort ist es eben einfach nur kalt, da reicht ein beheiztes Lenkrad, ist ja auch eine ganze Ecke günstiger sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt. Wenn es im Freien steht sieht das natürlich anders aus.
Dazu bin ich als Bauleiter oft von Baustelle zu Baustelle unterwegs. Wenn ich dann ein warmes Lenkrad habe ist das nicht ekelig sondern einfach geil.Gerade für jemanden, der tagsüber mehrfach in ein kaltes Auto steigen muss, ist eine Standheizung viel angenehmer. Auf den Baustellen wirst du eher keine Garage haben.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Hallo,
man sollte sich eben Beides leisten.
Übrigends verursacht die Lenkradheizung keinen Schadstoffaustoß.
Zumindest nicht direkt.
Gruß
Hannes
Wenn die Garage beheizt ist, würde ich auch ins Grübeln kommen, ob STH ja oder nein. Meiner steht im gut geschützten Carport, trotzdem: 10 Minuten vorher einschalten und die warme Luft kommt mir schon entgegen, das Lenkrad ist auch nicht mehr wirklich kalt.
Nach den Baustellenbesuchen in eine "warme Stube" einzusteigen, hat doch auch was. Aber bei den warmen Winterwetter geht es natürlich auch ohne.
Übrigens, auch das Kühlwasser wird warm, ist dann also kein "Kaltstart" mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 6. Januar 2018 um 11:47:53 Uhr:
Gerade für jemanden, der tagsüber mehrfach in ein kaltes Auto steigen muss, ist eine Standheizung viel angenehmer. Auf den Baustellen wirst du eher keine Garage haben.Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Leider ist das Budget bei meinem Firmenfahrzeug begrenzt, hat nicht mehr gereicht für die STH.
Nein, natürlich habe ich dort keine Garage, aber in 2-3 Stunden friert das Auto auch nicht zu, brauche also nicht kratzen.
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 6. Januar 2018 um 12:12:02 Uhr:
Übrigends verursacht die Lenkradheizung keinen Schadstoffaustoß.
Zumindest nicht direkt.Gruß
Hannes
Ja Ja, genauso wie E-Autos. 😁
Hallo,
wer 1.220 Euro für eine Standheizung investiert, wird doch 135 Euro für das beheizte Lenkrad auch noch entbehren können.
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 6. Januar 2018 um 12:59:33 Uhr:
wer 1.220 Euro für eine Standheizung investiert, wird doch 135 Euro für das beheizte Lenkrad auch noch entbehren können.
Nicht wenn er nen R-Line hat. Da gibt's das beheizte nicht für Geld und gute Worte
Vor der Endscheidung stand ich auch, aber anscheinend Lebt Ihr im Gegensatz zu mir im Gebirge.
Das Lenkrad in R-Line sieht in meinen Augen einfach zu gut aus, als das ich es für ne Lenkradheizung eintauschen würde.
Auch ne Standheizung ist hier oben im Norden in meinen Augen verschwendetes Geld, denn die Buden heizen sich doch mittlerweile so schnell auf das man nicht mehr wirklich leiden muss zu dem hat man fast Standard mäßig ne Sitzheizung.
Lediglich die Story mit dem Bau lasse ich gelten, aber auch nur weil ich das Handwerk respektiere. 😁
Zitat:
@chevie schrieb am 6. Januar 2018 um 13:12:44 Uhr:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 6. Januar 2018 um 12:59:33 Uhr:
wer 1.220 Euro für eine Standheizung investiert, wird doch 135 Euro für das beheizte Lenkrad auch noch entbehren können.
Nicht wenn er nen R-Line hat. Da gibt's das beheizte nicht für Geld und gute Worte
Hallo,
das dieses Unglück mir zu Teil wurde habe ich doch schon irgendwo geschrieben.
Zumindest lies sich die beheizte Frontscheibe noch mit bestellen.
Um auch das beheizte Lenkrad zu bekommen, muß man wohl in die Oberklasse zurück.
Das wollte ich aber eigentlich nicht mehr.
Gruß
Hannes
Das mit der beheizten Frontscheibe geht allerdings auch nur, wenn Du kein Klappkino (HUD) hast...oder geht die auch mit? Bin mir grad nicht sicher...
Petrolhead
Zitat:
@Petrolhead1972 schrieb am 7. Januar 2018 um 02:36:06 Uhr:
Das mit der beheizten Frontscheibe geht allerdings auch nur, wenn Du kein Klappkino (HUD) hast...oder geht die auch mit? Bin mir grad nicht sicher...Petrolhead
Hi,
habe HUD und beheizbare Frontscheibe.
Gruß
ukoenn
Zitat:
@Greys0n schrieb am 6. Januar 2018 um 14:31:45 Uhr:
Vor der Endscheidung stand ich auch, aber anscheinend Lebt Ihr im Gegensatz zu mir im Gebirge.
Das Lenkrad in R-Line sieht in meinen Augen einfach zu gut aus, als das ich es für ne Lenkradheizung eintauschen würde.
Auch ne Standheizung ist hier oben im Norden in meinen Augen verschwendetes Geld, denn die Buden heizen sich doch mittlerweile so schnell auf das man nicht mehr wirklich leiden muss zu dem hat man fast Standard mäßig ne Sitzheizung.Lediglich die Story mit dem Bau lasse ich gelten, aber auch nur weil ich das Handwerk respektiere. 😁
Ich wohne im Flachland, und wir haben nur ein paar Tage Schneematsch. Dennoch ist die Standheizung Pflicht. Es gibt nichts schöneres, als in ein warmes Auto zu steigen. Egal ob wir minus oder plus Grade haben .