Beheiztes Lenkrad - Gerüchteküche
Hallo zusammen,
es geht ja schon länger das Gerücht um, dass Tesla schon eine Weile beheizte Lenkräder im Model 3 verbaut (genauer gesagt seit Ende 2020, alle Lenkräder, die keine Nähte mehr auf 10 bzw. 14 Uhr haben, analog zum Model Y).
Jetzt gab es dazu im teslamotorsclub wieder neue Anhaltspunkte, siehe Anhang. Laut zwei gleichlautenden Aussagen von Rangern sind die Heizungen in neueren Fahrzeugen schon hinterlegt, nur noch nicht aktiviert - was darauf hindeuten könnte dass mit dem Weihnachtsupdate Teil II, auf das wir ja immer noch warten, diese Aktivierung stattfinden könnte. In einem der letzten Updates wurde dafür auch wohl schon die Spannung an der Lenksäulenelektronik angepasst.
Mal schauen, ob einige noch vor dem Sommer mit einem Lenkrad-Update diesbezüglich überrascht werden. 😉 Die Frage ist nur, ob alle Fahrzeuge mit den neuen Lenkrädern bereits die Fähigkeit haben und es nur noch ein Update braucht oder ob es dafür auch noch Anpassungen an der Lenksäule in der Produktion gegeben haben muss, die erst neuere Fahrzeuge haben.
135 Antworten
Zitat:
@Meisterjo schrieb am 6. November 2021 um 22:02:25 Uhr:
Schade… doch kein beheiztes Lenkrad zum upgraden.
Würde ich noch nicht abschreiben. Alle bisherigen Infos gingen in die andere Richtung. Auch mein Verkäufer sagte, dass das bald kommen soll.
Also seit 1 Jahr gibt es die Gerüchte zum beheizten Lenkrad im Facelift und bis jetzt kam nichts. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie sich den Umsatz für das Upgrade entgehen lassen, wo an jeder Ecke alles nicht unbedingt nötige weg gespart wird.
Die Fahrzeuge vor einem Jahr hatten ja auch noch keine. Und fest verbaut wurden die Stränge auch erst Q2 2021.
selbst ein LR oder P aus 2020 der das neue Lenkrad hat, hat keine Lenkradheizung oder kann diese bekommen.
Erst Fahrzeuge nach Q1 2021, dort ist es sicher.
Beim SR+ also wenn erst danach zubuchbar, wenn Tesla dieses freischaltet.
was ich bedauere ist, dass die Situation mit dem per Computer bedienbaren Auto bisher nicht dazu geführt hat, dass man als User besser sehen kann, was drin ist.
Ich hätte mir auch eine Ebene gewünscht, auf der man selbst entscheiden kann, was wo angezeigt - und wie es bedient wird.
Ähnlich, wie man am Computer den Schreibtisch selber einrichten kann.
Für mich bräuchte es sehr viele der vorhandenen Einstellmöglichkeiten nicht (jedenfalls nicht während der Fahrt) und mein Bildschirm wäre dann (für mich) viel übersichtlicher.
Falls Herr Musk hier mitliest: bitte möglichst bald umbauen *cool*
Zitat:
@Manohara schrieb am 7. November 2021 um 12:12:18 Uhr:
Ich hätte mir auch eine Ebene gewünscht, auf der man selbst entscheiden kann, was wo angezeigt - und wie es bedient wird.
Ja, so eine Ebene wäre echt super.
Die Bedienung ist einfach grottenschlecht. Sorry, aber nach über einem Monat Tesla M3 finde ich die Bedienung nicht akzeptabel und werde definitiv wieder zurück zu BMW wechseln.
Sogar in meinem Smart ForTwo ist die Bedienung besser. Die Lenkradheizung ist da auch schon drin. Ich glaube man muss von Skoda, Dacia auf Tesla wechseln, damit man begeistert ist.
Gruß
Das merkst du jetzt erst?
Sorry, dass merkt man aber schon nach der Probefahrt und wenn du keine gemacht haben solltest, dann ließ die BA.
Der vergleich hinkt doch schon sehr, den du von dir gibst.
Na ja, berauschend ist die Bedienung im BMW ja auch nicht gerade. Habe die letzten 10 Jahre BMW gefahren und immer noch nen 5er Bj 2021 vor der Tür stehen. Es gibt einiges was ich beim Tesla vermisse, HUD und Komfort zum Beispiel. Die Bedienung wäre aber sicherlich kein Grund für mich zurück zu wechseln.
Zitat:
@wyzi318iE46Limo schrieb am 7. November 2021 um 21:44:22 Uhr:
Zitat:
@Manohara schrieb am 7. November 2021 um 12:12:18 Uhr:
Ich hätte mir auch eine Ebene gewünscht, auf der man selbst entscheiden kann, was wo angezeigt - und wie es bedient wird.Ja, so eine Ebene wäre echt super.
Die Bedienung ist einfach grottenschlecht. Sorry, aber nach über einem Monat Tesla M3 finde ich die Bedienung nicht akzeptabel und werde definitiv wieder zurück zu BMW wechseln.
Sogar in meinem Smart ForTwo ist die Bedienung besser. Die Lenkradheizung ist da auch schon drin. Ich glaube man muss von Skoda, Dacia auf Tesla wechseln, damit man begeistert ist.Gruß
Ich bin auch über 15Jahre unterschiedliche 5er gefahren- aber die Bedienung ist beim Tesla im Vergleich zum 5er (mit seinem Mäusekino) einfach top. Ganz zu schweigen vom Verbrenner...
Bei mir hieß es eben: By,By BMW
Vielleicht macht endlich mal einer ein Thread auf Bedienkonzept, sonst wird das hier wieder zum Verschiebebahnhof 😰 Und landet im Müll-Thread.
Zitat:
@radio schrieb am 8. November 2021 um 08:11:49 Uhr:
Andere sagen, dass BMW derzeit das beste Bedienkonzept hat. Was ich auch finde.
Da es ja jetzt eh schon OT ist: Es gibt "das Beste" nicht, wann versteht man das endlich? Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Eigenschaften, welche gut und welche schlecht sind, das ist absolut subjektiv. Wenn du mit dem BMW Konzept am besten zu recht kommst, bedeutet das für den Rest der Welt überhaupt nichts. Genauso wenig, dass ich bisher mit VW immer mehr als zufrieden war.
Tesla schaltet seit gestern bei M3 SR+ kostenlos die Lenkradheizung sowie die hintere Sitzheizung frei. Vermutlich bei Fahrzeugen ab Auslieferung 01.11. Meiner wurde am 03.11. ausgeliefert, Softwarestand ist immer noch 2021.36.5.5 und ich hab seit heute früh beides aktiv ohne die 300€ bezahlen zu müssen. 🙂
Meiner SR+ wurde am 10.11. ausgeliefert und seid heute morgen ist alles freigeschalten.
Im Shop kann ich auch kein Upgrade mehr für Sitzheizung hinten buchen. Am Samstag habe ich fast die 300€ investiert. Hatte die Kreditkarte nicht zur Hand 😛