Beheizte-Waschdüsen

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,
wo kann ich beheizte waschdüsen kaufen? beim schrothändler finde ich keine.

von welchem fahrzeugen würden auch düsen passen, habe einen GOLF bj.1985

danke um infos im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scheibe5



heißt das, dass bei dem baujahr keine passen???

Wenn Du noch die originale Haube hast, dann nicht.

Dann sind das noch die kleinen Düsen, die quasi in eine kreuzförmige Öffnung hinein gedrückt werden.

Die neuere Haube hat hier ein größeres Rechteck und das wird vor allen Dingen für die beheizbaren Düsen benötigt.

Also entweder Haube tauschen oder Düsenöffnung auffräsen.

Ich schraube schon relativ lange und ich kenne keine Düsen, die in die alten Aufnahmen passen und beheizbar sind.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hm schon mal die Sufu der Bucht gequält? 😁

Sollte da denke ich ned das Problem sein 🙂

In der bucht??
Da findeste doch jeden schrott

Kann man noch neu kaufen, glaube so um die 25€ das Stück

Gab hier mal vor Jahren einen Thread, in dem es um eine Beheizung
vom Wischwasserbehaelter mittels Kuehlwasser ging.
Da kam dan so eine Kupferrohrspirale in den Wassertank,
angeschlossen an den Kuehlerwasserruecklauf.

Da braucht man dann keine extra Duesen mehr 😉

Ähnliche Themen

vor allem sind gebrauchte Düsen meistens defekt.

vor allem sind gebrauchte Düsen meistens defekt.

gute info, habe mir auch sowas gedacht, nach 20 jahren kein wunder.

habe eingentlich das vereisen beim fahren( -15 grad), dann vereist die düse.

heizung einbauen in den wasserbehälter finde ich übertrieben, einfach nur frostschutz rein.

Beim Baujahr '85 dürftest Du Probleme haben mit beheizten Düsen.

Ausser, wenn Du die Haube tauschen würdest ...

Ich war schon sehr froh, das ich die Einsätze mit der 2-fach Düse noch bekommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER


Beim Baujahr '85 dürftest Du Probleme haben mit beheizten Düsen.

Ausser, wenn Du die Haube tauschen würdest ...

Ich war schon sehr froh, das ich die Einsätze mit der 2-fach Düse noch bekommen habe.

heißt das, dass bei dem baujahr keine passen???

moinsen^^

kenne auch eine alternative zu den beheizbaren düsen.
mein damaliger NZ (leider nun geschlachtet) hatte einen gelben spiralförmigen schlauch der vom wischwasserbehälter um den kühlerschlauch ging. (siehe anhang)
weiß jetzt nicht ob das ab einem bestimmten bj. bei VW standart war, aber ich hatte noch keinen anderen NZ gesehn der dies auch hatte.

mfg 🙂

09-07-09-1621

Zitat:

Original geschrieben von SideWiNdeR777


moinsen^^

kenne auch eine alternative zu den beheizbaren düsen.
mein damaliger NZ (leider nun geschlachtet) hatte einen gelben spiralförmigen schlauch der vom wischwasserbehälter um den kühlerschlauch ging. (siehe anhang)
weiß jetzt nicht ob das ab einem bestimmten bj. bei VW standart war, aber ich hatte noch keinen anderen NZ gesehn der dies auch hatte.

mfg 🙂

die heizspirale is schon witzig - besonders im winter

knallend warmes wasser auf die gefrostete windschutzscheibe - da kommt freude im material auf 🙂

oginool gabs sowas nich - aber für 3 fuffzich im autozubehör seh ich das eigentlich regelmässig

another item better not to be mentioned

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Original geschrieben von SideWiNdeR777


moinsen^^

kenne auch eine alternative zu den beheizbaren düsen.
mein damaliger NZ (leider nun geschlachtet) hatte einen gelben spiralförmigen schlauch der vom wischwasserbehälter um den kühlerschlauch ging. (siehe anhang)
weiß jetzt nicht ob das ab einem bestimmten bj. bei VW standart war, aber ich hatte noch keinen anderen NZ gesehn der dies auch hatte.

mfg 🙂

die heizspirale is schon witzig - besonders im winter

knallend warmes wasser auf die gefrostete windschutzscheibe - da kommt freude im material auf 🙂

oginool gabs sowas nich - aber für 3 fuffzich im autozubehör seh ich das eigentlich regelmässig

another item better not to be mentioned

gruss !

@golfzwo:

das wischwasser kann doch gar nicht mehr so warm sein wenns auf der scheibe auftrifft, wird doch vorher durch die lange leitung abgekühlt und dann noch kurz bevors auf der scheibe ankommt durch den fahrtwind. kochend kommt das wasser auf gar keinen fall mehr an. somit dürfte da bei intakter scheibe überhaupt kein problem bestehen. 😉

mfg flo

Zitat:

Original geschrieben von scheibe5



heißt das, dass bei dem baujahr keine passen???

Wenn Du noch die originale Haube hast, dann nicht.

Dann sind das noch die kleinen Düsen, die quasi in eine kreuzförmige Öffnung hinein gedrückt werden.

Die neuere Haube hat hier ein größeres Rechteck und das wird vor allen Dingen für die beheizbaren Düsen benötigt.

Also entweder Haube tauschen oder Düsenöffnung auffräsen.

Ich schraube schon relativ lange und ich kenne keine Düsen, die in die alten Aufnahmen passen und beheizbar sind.

Habe diesen Gelben schlauch schon 15 Jahre in meine Alltagsautos drin, ist eine einfach und schnelle Sache, Nebeneffekt, mit warmen Wasser reinigt sich die Scheibe einfacher und besser, grade im Winter, bei Matschigen Straßen.
Ist aus dem Zubehör, kostet nicht viel.
Scheibe ist mir deswegen noch nie zu Bruch gegangen.
PS Enteise meine Scheiben im Winter immer mit Warmen Wasser vor meiner Haustür. Tausend mal besser als mit einen Kratzer die Scheibe zu ruinieren.

Hi,

hier eine kurze Info mit TNr.

Habe noch eine neue Düse. Bei Interesse PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen