Beheizte Aussenspiegel
Hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt, aber in der SuFu habe ich nnichts gefunden.
ALSO: Bei unserem X3 2.od Ltd Sport Edition aus August 2009 haben wir zwar keine elektr. anklappbaren Aussenspiegel, aber beheizte.
Nun musste ich kürzlich feststellen, dass diese geradezu glühten, bei einer Aussentemp. von 25 Grad.
Bei meinem vorherigen X3 3.0d und 330er Cab kannte ich es eigentlich so, dass sich diese - ebenso wie die elktrische Heckscheibenheizung- automatisch bei unter 5 Grad oä. einschalten.
Die Temperatur war wirklich so gigantisch, dass man díe Fiunger nicht lange drauf halten konnte.
Der Freundlich meint, es sei normal und bei diesen"alten Modellen" Standard.
Weißß jemand etwas verbindliches???
Danke im voraus,
greenkeeper
18 Antworten
Hallo und guten Abend,
meine Spiegel glühen ebenfalls bei den derzeitigen Außentemperaturen. In Kenntnis der Bedienungsanleitung bin ich ebenfalls der Auffassung, daß die Spiegelheizung außentemperaturabhängig gesteuert sein sollte.
Die Info aus München ist interessant: Hat nicht irgendjemand im Forum "keine elektrischen Sitze und kein Aussenspiegelpaket" und trotzdem Spiegel die temperaturabhängig gesteuert werden? Dann wäre ja die Aussage aus München widerlegt.
Schönen Sonntag noch
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frank-x3
Hallo und guten Abend,Hat nicht irgendjemand im Forum "keine elektrischen Sitze und kein Aussenspiegelpaket" und trotzdem Spiegel die temperaturabhängig gesteuert werden?
Ich hab den "Schnick-Schnack" nicht ;-)
Auf jeden Fall werden meine Spiegel im nicht-Winter nicht so heiß, dass es mir schon aufgefallen wäre. Heute Früh waren sie beim losfahren allerdings ratz-fatz beschlagfrei...
Allerdings steht in der Bedien-An wirklich, dass sie Außentemp-gesteuert wären.
Hallo Greenkeeper,
kann Deine Aufregung und die häufigen Nachfragen bei BMW gut verstehen..... - hatte vor Jahresfrist gleiches Problem im Sommer (Pfoten am heißen Spiegel bei 30 ° Grad Außentemp fast verbrannt!). Kann allerdings auch nur gleiches Ergebnis über den "Freundlichen" beisteuern! - Ist im Sommer schon recht nervig - wenn man´s merkt! - das der Spiegel kocht. Aber ich kümmere mich jetzt nicht mehr drum. Hab mir vom Freundlichen versichern lassen, wenn in den nächsten Jahren was am Spiegel kaputtgeht, würde man sich des Problems wohl noch mal annehmen... - Bisher läuft- im 3. Jahr - aber noch alles rund! - Bei den jetzigen Außentemp. ist es auch berühigend zu wissen, dass man jederzeit freien Spiegelblick hat..
Na ja, mein Vorschlag: bei warmen Temperaturen einfach Sicherung ziehen😁