Beheizbare Windschutzscheibe - Drähte?

Skoda Karoq

Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Karoq Sportline zu bestellen.
Jetzt habe ich gelesen, dass die beheizbare Windschutzscheibe noch mit Drähten realisiert ist.
Hat vielleicht jemand eine beheizbare Windschutzscheibe und kann ein entsprechendes Foto posten und seine Meinung dazu abgeben?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
beim Karoq ist es, wie von den Vorrednern ja bereits erwähnt, wirklich mit ganz dünnen Drähten gelöst. Die unauffälligere Lösung gibt es bei VW, da sieht man garnichts. Da ist m.W. eine leitende Folie zwischen 2 Scheiben eingelassen. Ist schöner, aber deutlich teurer.
Bei meinen Karoq hab ich die beheizbare Frontscheibe auch. Man sieht es nur, wenn man zufällig genau darauf fokussiert ist. Im Fahrbetrieb sind die Augen auf weiter entfernte Objekte fokussiert, da nimmt man die Drähte nicht wahr.
Ich hab übrigens Gleitsichtbrille, auch damit ist das kein Problem. Hat man mich jedenfalls mal vor gewarnt, ich sehe das nicht als Problem. Einzig bei tiefstehender Sonne, die frontal draufscheint, bildet sich manchmal soetwas wie ein minimaler, dünner Regenbogeneffekt.
Insgesamt: mehr Vorteile bei zu vernachlässigenden Beeinträchtigungen. Bin sehr zufrieden.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der Soundgeber ist immer an... man kann ihn leider nur bei Individual deaktivieren.

Auch gut, dann bring ich wenigstens das Brummige weg 🙂
Gehe morgen früh das Kabel holen, dann wird das eine der ersten Coding Aktionen am neuen Karoq Sportline 🙂

Zitat:

@FendiMan schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:45:17 Uhr:
Ich hab die beheizbare Windschutzscheibe nicht genommen.
Mich stören die Drähte fast immer, und speziell gegen die Sonne finde ich das sehr störend.
Mir geht sie auch nicht ab, die Scheibe beschlägt so selten und das geht mit dem Gebläse auch sehr schnell weg.

Geht mir genauso ! Die Drähte haben mich extrem gestört !
Wenn die drahtlose Variante verfügbar gewesen wäre, hätte ich sie aber trotzdem genommen.
Hab eine Frontscheibenheizung noch nie vermisst und als (fast) reiner Garagenparker ist mir das auch nicht so wichtig.
Wir behalten den Karoq sicher 6-8 Jahre oder noch länger, da will ich mich nicht jedes Mal über die Drähte ärgern...

Zitat:

@inhuk [
Der Soundgeber ist immer an... man kann ihn leider nur bei Individual deaktivieren.

Man kann ihn aber auch deaktivieren lassen ,dauert 2 Min. Hab ich machen lassen weil mir das Teil echt auf die Nerven ging

Was treibt Skoda dazu, ein Auto absichtlich lauter zu machen, als es ist?
In der Bedienungsanleitung des 19er-Models steht drinnen, das sich der Aktuator erst mit dem Sportmodus einschaltet.
Modus Sport
Motorgeräusch
Das Motorgeräusch ist im Innenraum intensiver wahrnehmbar als im Modus Normal.

In der aktuellen habe ich dazu gar nichts gefunden.

Kann ich absolut bestätigen, dass der Vibrator auch im Normal Modus an ist !
Merkt man besonders gut, wenn man auf Individual wechselt, dann ist sofort Ruhe im Karton !
Hab den Aktuator heute auf 20% runter geschraubt.
Mal schauen, ob das reicht, sonst mach ich ihn auf 0%.

Weiss jemand, ob man es codieren kann, dass der gewählte Modus drin bleibt ?
Leider fällt er ja seit MJ2019 immer in den Normal Modus.
Finde das extrem ärgerlich, da ich am liebsten im Individual Modus fahre !

Nein, das geht nicht.

Beheizbare Windschutzscheibe ist das beste, was man sich konfigurieren kann.
Gerade jetzt wo es wieder kühler wird oder es auch mal Reif geben kann. Kein Kratzen oder Wischen.
Die Drähte brechen, meiner Meinung, das entgegenkommende Licht und "entschärft" es.

Zitat:

@TDog_86 schrieb am 26. Okt. 2019 um 19:8:31 Uhr:


Beheizbare Windschutzscheibe ist das beste, was man sich konfigurieren kann.

Nach der Standheizung. 😁

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:43:55 Uhr:



Zitat:

@TDog_86 schrieb am 26. Okt. 2019 um 19:8:31 Uhr:


Beheizbare Windschutzscheibe ist das beste, was man sich konfigurieren kann.
Nach der Standheizung. 😁

Wäre ich Laternenparker, würde ich die Entscheidungen voll unterschreiben, aber nicht als Garagenparker. Da könnte man das Geld für andere Extras besser einsetzen.

Eben, ganz mein Meinung, eine Garage an Wohn- und Arbeitsort sind fast so gut/wertvoll wie eine Standheizung und/oder eine beheizbare Windschutzscheibe 😉

Zitat:

@MK-Tiguan schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:23:24 Uhr:


[.....]
Wäre ich Laternenparker, würde ich die Entscheidungen voll unterschreiben, aber nicht als Garagenparker. [.....]

In meinem Fall unterschreibe ich das sofort. Ich habe eine Einzelgarage mit elektrischen Tor, Tor von der Wohnung öffnen, Standheizung an, fertig. Motor hat keinen Kaltstart und ich muss nicht frieren. 😉

Aber Okay, ich bin da wohl eher eine Ausnahme.

Hab meinen Karoq jetzt seit 3 Tagen; mit beheizbarer Windschutzscheibe. Mir ist aufgefallen: Je nach Sonneneinstrahlung sieht man ein ganz feines "Drahtgitter", eine senkrecht verlaufende feine Struktur. Gewöhnungsbedürftig, stört mich aber nicht wirklich. Überwiegend fällt es gar nicht auf.

Zitat:

@nikibaby schrieb am 14. Oktober 2019 um 18:10:34 Uhr:


Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Karoq Sportline zu bestellen.
Jetzt habe ich gelesen, dass die beheizbare Windschutzscheibe noch mit Drähten realisiert ist.
Hat vielleicht jemand eine beheizbare Windschutzscheibe und kann ein entsprechendes Foto posten und seine Meinung dazu abgeben?

Danke!

Deine Antwort