Beheizbare Spiegel nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich möchte am A4 B6 beheizbare Spiegel nachrüsten. z.B mit sowas:
http://cgi.ebay.de/.../300458981585?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
Reicht es einfach aus, das jetzt verbaute Glas gegen das neue Mit Kabel auszutauschen, oder muß der gesamte Spiegel ausgetauscht werden?
Und was wäre bei einem Glas, welches automatisch abblendet beim Einbau noch zu beachten?
Vielen Dank im Voraus...
Gruß Torsten

36 Antworten

Hallo zusammen,

habe auch einen Audi Avant 2.0 TDI aus 2005. Dank eurer Beiträge und Hilfe habe ich auch nachgeschaut und auch in meinen Spiegel im Moment unbeheizt die Kabel endeckt. Ich habe den Motor bzw. die Zündung inkl. der Heckscheibenheizung angemacht und keinen Stromdurchfluss am Messgerät festgestellt. Funktioniert das etwa auch nur bei (bei 9 Grad Aussentemperatur)? Wie muss ich das mEssgerät stelle? Habe es auf 20V- gestellt und es zeigte unverändert 074 ob die Heizung an oder aus war spielte keine Rolle. Gehört sich da vielleicht eine Sicherung rein?

Bin für jede Hilfe Dankbar

Nein,
einfach beheizbare Glässer montieren und fertig ist es. Das war bei mir auch nicht zu messen. Ich denke, man braucht den Wiederstand der Glässer. Das funktioniert aber, glaub mir.

Super vielen Dank.

Werde ich su umsetzten.

Vielen Dank und eine angenehme Woche

Schön wäre es ja, sorry. Es scheint nicht immer so zu sein, dass man nur die Kabel stecken muss, und es läuft. Bei mir z.B. nicht. Bei vielen anderen auch nicht- siehe in diesem Forum bei verschiedenen Threads zu dem Thema. Aber vielleicht hast Du ja Glück🙂

Ähnliche Themen

Die Bedenken hatte ich auch. Ich habe durch Zufall die Kabel im Spiegel entdeckt. Nachdem eine Werkstatt versucht hat, den Stromdurchfluss zu messen und nichts finden konnte, habe ich hier einfach nen Thread dazu aufgemacht. Und siehe da, sofort haben min 3 Leute die selbe Aussage, wie ich hier oben getätigt. Spiegel rein und läuft. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Vielleicht gibt es ja Unterschiede von Bj. zu Bj. ??

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Schön wäre es ja, sorry. Es scheint nicht immer so zu sein, dass man nur die Kabel stecken muss, und es läuft. Bei mir z.B. nicht.

Was musste denn noch gemacht werden damit es läuft?

Da scheint's ja doch noch Unterschiede zu geben....bei mir hat's ohne Probs funktioniert. Alte Gläser raus, die vorhandenen Kabel auf die neuen Gläser gesteckt und fertsch! Heckscheibenheizung eingeschaltet und die Gläser wurden warm...
Nichts desto trotz finde ich es mehr als Armsehlig das man so ein einfaches Extra bei Audi noch teuer bezahlen muß...aber ok, wenn ich lese das VW nicht mal mehr Wagenheber mitliefert....🙄

Zitat:

Original geschrieben von stefric



Zitat:

Original geschrieben von rki0


Schön wäre es ja, sorry. Es scheint nicht immer so zu sein, dass man nur die Kabel stecken muss, und es läuft. Bei mir z.B. nicht.
Was musste denn noch gemacht werden damit es läuft?

Hab's noch nicht gemacht, d.h. ich fahre mit heizbaren ohne Funktion rum. Im anderen Fred wird gesagt, dass man das manchmal per OBD freischalten lassen muss. Eine Verbindung zum Steuergerät ist in jedem Fall gegeben, wenn die Kabel drinliegen.

Was müsste denn dann gemacht werden?

http://de.openobd.org/audi/a4_8e.htm

Hallo, also bei mir waren die Kabel blind gesteckt auf den originalen Spiegelgläsern... also einfach auf Plastick gesteckt... Habe jetzt beheizbare spiegelgläser in der Bucht gekauft und ausgetauscht die beiden Stecker oben drauf gemacht und es tut sich nichts.... es gibt ach nur eine sicherung die für die Heckscheibenheizung zuständig ist und die ist in ordnung. Hat jemand eine Idee??? im Steuergerät aktiviren? aber wo?? habe nichts gefunden.

Genau so sah es bei mir auch aus. Vor dem letzten Winter gekauft. Dachte, 'toll - Mist aus der Bucht....'.

Dann letzte Woche - der erste Morgen mit beschlagenen Spiegel nach Monaten. Sieht da - klappt. Habe noch etwas recherchiert - manchmal klappt es wohl erst wenn die Batterie ne Zeit abgeklemmt war. Und so muss es gewesen sein; denn letzte Woche hatte ich die Batterie tats. ne Stunde abgeklemmt.

hmm habe auch schon gelesen das die Kabel zum teil nur bis unter die Verkleidung verlegt sind.... keine lust alles ausseinander zu Rupfen... aber werde mal die Batterie abklemmen....wüsste jetzt zwar nicht was das bewirken sollte aber vieleicht setzt sich da tatsächlis was zurück

Mal eine Frage...
ich habe auch Beheizbare spiegel vom Werk aus und nun die Frage:

Ab wann heizen die eigentlich? ALso ab welcher Außentemperatur?

Denn mir kommt es so vor..als käme da nichts...

Hallo ,
also habe die Verkleidung abgenomen und nachgeschaut wo die kabel von den Gläsern hinlaufen.. diese kommen im Steuergerät (ist doch eins??) in der Fahrertür, zusammen mit den anderen drei für die Elektrische verstellung an. Aber heizen immer noch nicht. Heute hatten wir 5 Grad und da hat sich nichts getan zumindest nicht spürbar... Muss wohl warten bis es mal friet um dann wirklich zu sagen ob es funzt oder nicht. Oder hat sonst noch jemand eine idee??

ich bin auch davor nachzurüsten.
Schreibt doch bitte mal die Baujahre bei denen es klappt, und bei denen es nicht geklappt hat.
Die Kabel liegen bei mir auch,
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen