Beheizbare Heckscheibe
Ich hab mal eine frage. Unzwar habe ich einen VW Käfer 1600i bj 96.
wo ist dort der schalter für die beheizbare heckscheibe bzw. wie sieht er aus? mir wurde gesagt links neben dem lenkrad.
da ist bei mir son kleines schwarzes öhm wie soll man sagen rundes teil.^^
es sieht so aus als sei da was abgebrochen aba wenn das der schalter war wo bekommt man so einen wieder her bzw. welche kabel muss ich umlegen oda so wenn ich mir nen "richtigen"schalter wie z.b. warnblinklicht schalter(nich jetzt für die heizung nur als beispiel sone form als schalter halt) dafür einbaue???
Danke
27 Antworten
Gibts eigentlich auch so eine Frontscheibenheizung für nen 1303er?
Rudi, wo hast du deine denn her?
ja Rudi,
das würde uns auch interessieren. Haben gar nicht mitbekommen ,daß du so was drin hast🙂
Hoffmann.
Ich hatte interessehalber dort nochmal gekuckt,...
nie wieder gesehen.
700DM damals.
Mal nachfragen.
200Watt nimmt die aber auch.😉
Kann aber auch nochmal das 'Logo' scannen.
Ich glaube Made in Finnland...
Grün+Grünkeil+heizbar.🙂😉😛🙄😎😎😎
Finnland, is klar, ne...😁
Damals.....😕 naja, noch in DM... wann war'n das?
D.h. du brauchst keine Wärmetauscher mehr und nimmst die fettesten J-Rohre😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
meinste nich, daß da noch so'n Schalterle drin is?
War bei mir auch, aber nicht angeschlossen. Viele haben das damals abgemacht, weil sie vor zu viel Stromabnahme Angst hatten😁
So einen Schalter wie Du da zeigst, hab ich früher zusätzlich (versteckt) reingebaut, um z.B die Zündung zu unterbrechen😁😁. So ne Art Diebstahlsicherung😉
Hast du dafür ne Anleitung? Klingt sinnvoll ^^
Hier der Scan.
Für schlappe 700€ würde ich die aber heutzutage nimmer hergeben. Das is wohl jeden klar oder?
Muss mal wieder zum Scheiben-Doktor.😁
45er J-Rohre sind natürlich schon da.😉😉😉
Scheiss Alkohol. Die Bilder verwackeln immer.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sarunir
Hast du dafür ne Anleitung? Klingt sinnvoll ^^Zitat:
So einen Schalter wie Du da zeigst, hab ich früher zusätzlich (versteckt) reingebaut, um z.B die Zündung zu unterbrechen😁😁. So ne Art Diebstahlsicherung😉
lass das mal lieber. Wenn du wirklich Angst um dein gutes Stück hast, dann nimm lieber den Verteilerfinger mit, wenn du länger vom Liebling weggehst. Hatte nämlich mal nach längerer Stillstandszeit vergessen, daß ich den Schalter umgelegt hatte. Mann, der vom Boschdienst hat vielleicht geflucht... und ich rote Ohren bekommen.....🙂
Arxo? Aryo?
Muss man da was trinken damit mans wieder scharf sieht??
A r v a
LAMINATED
SAFETY GLASS
FLOAT AS1
M 2 DOT 49
(E2) 43 R-00156
Made in Finland
die Finnen haben uns sowie so was voraus, wenn es um Winterprobleme geht. Die haben überall Steckdosen (bei den Hotelparkplätzen und anderen Firmen) wo man sein Auto anstecken kann und in der früh null Probleme mit dem Anspringen, der vereisten Frontscheibe, oder der Innentemperatur hat.
Das einzige Problem für uns: es geht nur beim wassergekühlten.....🙄
so hab ma fotos davon gemacht wies bei mir aussieht und es ist eine beheizbare scheibe bei mir eingebaut 😁^^ nich das nachher kommt has doch bestimmt keine ;-) hehe
naja also der stift dadrin lässt sich bewegen aba nur schwer und ist abgebrochen. könnte es der schalter sein oder was ist das?
Danke
Das ist drin:
http://www.conrad.de/.../0216100
und sowas hätte drin sein müssen:
http://www.conrad.de/.../0216200
Ist doch wurscht.
Aber nicht wenn es was selbstgebasteltes ist.
Ich würde einfach von der Kofferaumseite die Kabel verfolgen die am Schalterrest hängen und dann sieht man wo sie hingehen bzw was sie schalten.
Vari-Mann