Beheizbare Außenspiegel nachrüsten

Audi A4 B8/8K

hallo,

bei der Bestellung hat in unserer Firma keiner daran gedacht das beheizbare Außenspiegel bei einem Premiumprodukt nicht zur Serienausstattung gehören.....
Da mein Wagen unter der Laterne parkt, darf ich jetzt jeden morgen die Spiegel putzen. Da ich hierzu keine Lust habe, bin ich zum Freundlichen gefahren und habe nach einer Nachrüstlösung gefragt. Wir haben dann erst einmal geschaut. Spiegelgläser mit Heizung und angestecktem Kabel sind auch ohne Heizung verbaut, beim Schalter fehlt nur die passende Blende. Als Ersatzteil gibt es gar keine Alternative für Schalter, Spiegel usw... es gibt nur mit. Nur aktivieren geht nicht, eine Frechheit ist es eh, da alle Teile verbaut sind.... Hat einer eine Idee, fehlt irgendwo ein 2 cent Stecker...

merci

Beste Antwort im Thema

Um mal wieder zur eigentlichen (Nachrüst)frage zurückzukommen...

Die Kabel und Stecker sind ab Werk an allen neueren Modell (8E und 8K) verbaut, es müssen nur beheizte Spiegel eingesetzt werden und das Ganze, vermutlich über das Bordnetz- oder Komfortsteuergerät, codiert werden. Und genau da geht das Problem los...! Audi rückt nämlich die Codierzahl nicht raus. Es ist nur eine simple Umstellung einer 0 zu einer 1 und dann funktioniert das, aber diese Lösung würde dann bedeuten dass keiner mehr für teures Geld ab Werk bestellt. Ist eine riesige Sauerei, aber mit solch einer Politik wird nun mal ein Teil der Milliardengewinne eingefahren! :-(

Also, wenn jemand Hintergrundinfos hat wo welches Byte umgestellt werden muß kann er sich gerne bei mir melden, ich bin nämlich aktuell schwer auf der Suche danach !!! Die nötigen Werkzeuge wären vorhanden...

Viele Grüße

....und lasst doch bitte das alberne Palaver, seid ihr erwachsene Menschen oder Kinder?

250 weitere Antworten
250 Antworten

und was steht bei Temperatur!?

Welche Temperatur meinst?
Die Außentemperatur war laut Kombiinstrument unter 10°C als ich die Stellglieddiagnose gemacht habe. Was die Temperatur auf den beiden Fotos bedeutet weiß ich auch nicht so recht.
Eventuell Temperatur der Spiegel!?

Gibts hier einen VCDS User der seine Spiegelheizung beim 8K auch nachgerüstet hat?
Also Verkabelung bereits vorhanden, nur Spiegelgläser getauscht und Steuergerät neu codiert.

Wenn ja, wäre echt toll wenn so jemand bei seinen Spiegeln mal eine Stellglieddiagnose machen könnte (Heizung ein).
Mich würd nur interessieren ob die Spiegelheizung wenn man sie in der Stellglieddiagnose einschaltet auch ein bleibt (Last auf 100%), oder die Last auch nach ein paar Sekunden auf 0% geht wie bei mir.

Ich muß die Stellglieddiagnose für die Spiegelheizung 4-5 mal starten bis die Spiegel warm werden.

Danke im voraus.
Lg, stievo

Macht meine originale auch so (geht nach 10sec. von 100% auf 0%) und 22,5°C steht bei meinem dann auch drin... ist also normal...

Was has'n eigentlich für ein Problem? Beschlagen die Spiegel oder was?

Ähnliche Themen

Hallo
Danke fürs ausprobieren.

Nein, sie beschlagen nicht.
Aber ich lese hier immer von anderen Leuten bei denen sich die Spiegelheizung auch schon bei höheren Temperaturen einschaltet.
Meine bleibt auch bei 8°C noch kalt.
Deswegen dachte ich das meine Heizung vielleicht nicht funktioniert.

Hi,

kann ich bestätigen hatte heute auch einen 8K auf Spiegelheizung codiert und dann auch ausprobiert,die Stellglieddiagnose verlief ca. wie bei Dir,ausser das auf der rechten Seite 100% und auf der linken 5% Last waren und dann auch auf 0% ging.

Der Spiegel wurde auch nur oben rechts etwas warm jeweils auf beiden Seiten.Muss aber dazu sagen das heute auch um die 12 Grad hier waren.

Morgen nochmal ein Versuch in der Früh wenn das Wetter um die 4-6 Grad zeigt,dann sollte der Spiegel auch heizen.🙂

Ok, danke für eure Hilfe.

@ Antoni: Hoff du postet dann Morgen das Ergebnis von deinem Test 🙂

Mfg

Hi,

hat zwar jetzt etwas länger gedauert,weil die Temperaturen hier noch recht angenehm waren,aber heute früh war es doch etwas kälter und der Kollege hat das ganze nochmal probiert.

Also laut ihm ist der Spiegel wohl wieder nur kurz an einer Stelle warm geworden und dann war es das auch schon wieder.
Meiner Meinung nach müsste das jetzt aber funzen bei den Temperaturen.

Kannst Du mal Deinen Scan posten bzw.mal Deinen Softwarestand sagen von Adresse 42/52 und 09 zur Sicherheit?

An die anderen bei dennen es funzt,da wäre auch mal der Softwarestand interessant.

thx.

Ich bin der besagte Kollege von Antoni.
Heute morgen hatte ich zum ersten mal eine Temperatur von 4 Grad (mit schneeflocke davor).
Im ersten moment hatte ich das gefühl dass sie leicht warm werden. Der Schein kann aber auch trügen.
Nach 10 Minuten Fahrt zur Arbeit habe ich dann nochmal nachgeguckt und die Spiegel waren nicht einmal ansatzweise war.

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr Antoni/mir helfen könntet.

Dennoch am Rande ein Dank an Antoni für die Problemlose Hilfe vor ein paar Wochen 😉
Es ist schön solche Mitmenschen in einem Forum zu haben 😉

Hiho,

ich habe so ein ähnliches problem. Eltern haben den b8 bj. 2008. Mein b8 ist bj. 2010. wir fahren zeitgleich morgens los und alles ist beschlagen. bei den von eltern dauert es ca 25 - 30 sekunden dann ist alles frei. bei meinem bin ich den tag 3 kilometer gefahren (ca 4-5 min) und sie waren immernoch beschlagen.

habe dann das auto in der werkstatt gehabt und mir wurde gesagt das die spiegelheizung funktioniert.

aber doch nicht so langsam oder ?

Hallo

So, ich war jetzt grad mit meinem Auto unterwegs.
Außentemperatur 4,0°C.
Aussenspiegel blieben kalt, hab dann auch mal versucht die Heckscheibenheizung einzuschalten, aber die Aussenspiegel blieben trotzdem kalt. Also irgendwie funktioniert meine Spiegelheizung nicht, obwohl ich sie codiert habe.
Also ich versteh es echt nicht.
Vielleicht fällt ja jemanden noch was ein.

Lg

Kannst Du mir mal bitte einen aktuellen Scan von Deinem Fahrzeug zukommen lassen??

Danke🙂

Hallo
So, hier ein aktueller Scan von meinem Fahrzeug.

Bezüglich Aussenspiegel: Sie sind elektrisch Verstellbar, nicht elektrisch Anklappbar, nicht elektrisch Abblendbar und ab Werk nicht beheizt. Kabel für Heizung waren aber vorhanden.

MfG
Stievo

Zitat:

Original geschrieben von stievo


Kabel für Heizung waren aber vorhanden.

Kann es daran liegen, dass die Kabel zwar im Spiegelgehäuse liegen aber (noch) nicht angeschlossen sind? Ich meine jetzt nicht am Spiegelglas... 😉

Und wieso werden sie dann warm wenn ich eine Stellglieddiagnose mache?
Ich muß sie zwar 3-4 mal starten, weil nach etwa 10sec die Last von 100% auf 0% geht, aber die Spiegel werden warm!!!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen