Beheizbare Außenspiegel nachrüsten

Audi A4 B8/8K

hallo,

bei der Bestellung hat in unserer Firma keiner daran gedacht das beheizbare Außenspiegel bei einem Premiumprodukt nicht zur Serienausstattung gehören.....
Da mein Wagen unter der Laterne parkt, darf ich jetzt jeden morgen die Spiegel putzen. Da ich hierzu keine Lust habe, bin ich zum Freundlichen gefahren und habe nach einer Nachrüstlösung gefragt. Wir haben dann erst einmal geschaut. Spiegelgläser mit Heizung und angestecktem Kabel sind auch ohne Heizung verbaut, beim Schalter fehlt nur die passende Blende. Als Ersatzteil gibt es gar keine Alternative für Schalter, Spiegel usw... es gibt nur mit. Nur aktivieren geht nicht, eine Frechheit ist es eh, da alle Teile verbaut sind.... Hat einer eine Idee, fehlt irgendwo ein 2 cent Stecker...

merci

Beste Antwort im Thema

Um mal wieder zur eigentlichen (Nachrüst)frage zurückzukommen...

Die Kabel und Stecker sind ab Werk an allen neueren Modell (8E und 8K) verbaut, es müssen nur beheizte Spiegel eingesetzt werden und das Ganze, vermutlich über das Bordnetz- oder Komfortsteuergerät, codiert werden. Und genau da geht das Problem los...! Audi rückt nämlich die Codierzahl nicht raus. Es ist nur eine simple Umstellung einer 0 zu einer 1 und dann funktioniert das, aber diese Lösung würde dann bedeuten dass keiner mehr für teures Geld ab Werk bestellt. Ist eine riesige Sauerei, aber mit solch einer Politik wird nun mal ein Teil der Milliardengewinne eingefahren! :-(

Also, wenn jemand Hintergrundinfos hat wo welches Byte umgestellt werden muß kann er sich gerne bei mir melden, ich bin nämlich aktuell schwer auf der Suche danach !!! Die nötigen Werkzeuge wären vorhanden...

Viele Grüße

....und lasst doch bitte das alberne Palaver, seid ihr erwachsene Menschen oder Kinder?

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


@serc:
das da oben ist die Codierung für klappbare Spiegel. Der Schalter ist unrelevant, muss nur in der Mitte stehen.
Du muss auch 2x2 neue Kabeln für die erhitzte Gläser ziehen.

sind doch dran😕

Kabel für Spiegelheizung.pdf

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Du muss auch 2x2 neue Kabeln für die erhitzte Gläser ziehen.

sind doch dran😕

Kabel für Spiegelheizung

Ja, du hast recht.

🙂

entschuldigt wenn ich hier nochmal doof reinfrage, ihr redet dauernd von den spiegeln, wie verhält sich das mit den waschdüsen? sind die auch immer die gleichen und werden bei der umcodierung mit freigeschaltet?

kurze info reicht, vielen dank!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


entschuldigt wenn ich hier nochmal doof reinfrage, ihr redet dauernd von den spiegeln, wie verhält sich das mit den waschdüsen? sind die auch immer die gleichen und werden bei der umcodierung mit freigeschaltet?

kurze info reicht, vielen dank!!!

hat sich erledigt, lesen bildet. danke trotzdem. werds in einer fachwerkstatt machen lassen, wenns sich lohnt werd ich berichten.

Danke für die Auflösung, hab mich schon geärgert, das ich das beim Octavia hatte und im 48t € Audi nicht drin ist!!!

Nur noch eine Frage:
Angenommen man hätte ein Chiptuning, und der Händler codiert die Gläser um, bzw die Heizung, ist dann das Tuning weg? Bzw. wäre es bei einem Abgleich weg?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von MarvRS


Nur noch eine Frage:
Angenommen man hätte ein Chiptuning, und der Händler codiert die Gläser um, bzw die Heizung, ist dann das Tuning weg? Bzw. wäre es bei einem Abgleich weg?

Mfg

nur wenn Du der Werkstatt nicht vorher sagst...he ich habe eine geänderte Motorensoftware, bitte nichts ändern und bitte nicht einen Onlineabgleich nach Ingolstadt durchführen.

wegen der Gläsercodierung allein musst Du Dir keine Sorgen machen

Wenn das Chiptuning eingetragen ist bei Audi, macht auch kein Online-Abgleich was!

war wegen der spiegelsache beim audi zentrum, kostet zwischen 150 und 160 euro, jeweils 60 euro pro spiegelglas sowie ca 30 euro fürs codieren....

teuer? was hats bei euch gekostet?

Ich habe zwei Nachbaugläser beim Autobedarf bestellt. Kostet 28€ das Stück.

gibts da empfehlungen, lieber original (bzw verkauft vom audi händler) oder ausm zubehör (vermutlich die gleiche ware) ?

wer könnte mir im raum stuttgart das kurz codieren? andernfalls fahr ich zu audi, vorhin stand die karre 2 stunden auf ner feuchten wiese, das war dann ein netter blindflug beim einparken daheim dank milchglas aussen.

So, nach langem lesen und Haare raufen hab ich nun auch endlich meine beheizbaren Spiegel. 🙂
Ich hatte nie die richtigen Spiegelgläser im Netz gefunden weil die immer nur bis Mai 09 gingen und meiner
ist Bj: Sep 09 obwohl die Schlüsselnummer und so genau die selben sind.

Im Netz kam die Gläser ( Originale ) pro Stück 42€ plus Versand und dank eurer Info habe ich beim Codieren
nur Fünf € in die Kaffekasse zahlen müssen da ich ihm ja nun schon sagen konnte was er für Byte`s setzen muss etc.😎

Naja lange Rede kurzer Sinn,ich habe sie....
Schön das es Motor-Talk gibt, hat mir schon sehr viel geholfen mit Entscheidungen😉

Zitat:

Original geschrieben von mopetenandy


So, nach langem lesen und Haare raufen hab ich nun auch endlich meine beheizbaren Spiegel. 🙂
Ich hatte nie die richtigen Spiegelgläser im Netz gefunden weil die immer nur bis Mai 09 gingen und meiner
ist Bj: Sep 09 obwohl die Schlüsselnummer und so genau die selben sind.

Im Netz kam die Gläser ( Originale ) pro Stück 42€ plus Versand und dank eurer Info habe ich beim Codieren
nur Fünf € in die Kaffekasse zahlen müssen da ich ihm ja nun schon sagen konnte was er für Byte`s setzen muss etc.😎

Naja lange Rede kurzer Sinn,ich habe sie....
Schön das es Motor-Talk gibt, hat mir schon sehr viel geholfen mit Entscheidungen😉

Nach welcher Vorlage bist du gegangen?

Hat mir jemand ein scan/pdf von der original Anleitung die es bei Audi gibt?

Oder kann mir jemand sagen wie das via VCDS geht?

Under regionaler Audi Service ist nicht in der Lage genaue Informationen raus zu bekommen. :-/

Alternative ist im Moment eine freie Werkstatt die ein Bosch Diagnosegerät hat an dem man auch Änderungen machen kann.

Big THX im Voraus!

Also wenn du ein hast der das mit dir macht musst folgendes tun:

STG 42/52 anwählen, dann Byte 04, und Bit 0 muss deaktiviert sein also nicht gesetzt!

Wurde auch schon mehrfach in der SuFu beschrieben.
Und dann funzt das auch, Spiegel werden warm bei mittelstellung auch ohne Heckscheibenheizung an,
ab glaube ich + 8 Grad abwärts.

und nochmal nen bisschen Info.....
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=691230

Hallo
Ich muß mich hier auch nochmal zu wort melden.
Habe bei meinem A4 b8 Bj 2008 die Spiegelheizung nachgerüstet.
Kabel waren schon vorhanden, hab also nur beheizte Gläser aus dem Zubehör gekauft und eingebaut.
Mit VCDS codiert. Und ich bilde mir auch ein das sie funktioniert haben. Bin mir aber nicht sicher.
Jedenfalls werden die Gläser jetzt nie warm, auch nicht wenns draußen 8°C hat und der Schalter in Mittelstellung ist.
Hab nun mal mit VCDS probiert eine Stellglieddiagnose durchzuführen.
Heizung lässt sich einschalten, aber die Last geht dann nach etwa 10sec von 100% auf 0% zurück. Und die Spiegel bleiben kalt.
Wenn ich die Stellglieddiagnose aber 4-5mal gleich hintereinanter mache werden die Spiegel warm, aber jedesmal geht nach etwa 10 sec die Last auf 0%. (zu sehen auf den fotos)
Weiß vielleicht jemand woran das liegt?
Ist bei beiden Spiegeln dasselbe.
Mfg
stievo

Img-0208
Img-0209
Deine Antwort
Ähnliche Themen