beheiz. Frontscheibe bestellt - aber nicht geliefert - Nachrüsten möglich?
Hallo zusammen!
Bei unserem neuen C-Max wurde die von uns definitiv bestellte
Sonderausstattung "Beheizbare Frontscheibe" nicht geliefert.
Nach Aussage des Händlers ist eine Nachrüstung technisch nicht möglich und er bietet uns daher neben Erstattung des Aufpreises (selbstverstädlich) einen noch auszuhandelnden Nachlaß an...
- Wie weit kann ich der Aussage bezüglich der nicht möglichen Nachrüstung trauen?
- Was für ein Nachlaß ist in solchen Fällen möglich bzw. üblich?
Danke für Rückmeldung!
Martin
27 Antworten
die nachrüstung der heizbaren Frontscheibe ist möglich.
natürlich, wenn sie original verkabelt wird ist es nicht ganz einfach.
da man sie im GEM-Modul anmelden muss,und der sicherungskasten muss auch die richtige version sein.
aber es ist möglich,aufwendig ist auch das nachrüsten vom schalter,radio raus usw.
aber es geht zu machen.der stecker für den schalter dürfte schon am kabelbaum vorhanden sein,mit isolierband befestigt.beim heckscheibenschalter .
teilweise liegen auch schon die stecker im motorraum für die scheibe.
es müssen wohl noch relais und sicherung gesteckt werden.
der händler hat wohl keine lust diesen aufwand zu betreiben.
deshalb seine aussage.
Zitat:
Original geschrieben von Schwuppie
Also ich muss sagen das ich die beh.FS nicht so berauschend finde. Ich hab mal den Test mit meinen Bruder seinen Focus gemacht. Ich hab bei mir auf der Klimaautomatik die "Max" Taste gedrückt und er bei sich die FS Heizung angesch.
Seine Scheibe war ganze 2 Minuten schneller aufgetaut wie meine, nur das bei mir die restlichen scheiben mit getaut waren, welche bei ihm noch vereist gewesen sind.
Außerdem stören mich persönlich im Dunkeln die Drähte der Heizung in der FS, das Licht bricht dort schon recht stark.
Wie soll das denn gehen?
Einfach Klimaanlage auf "MAX" stellen, und nur 2 Minuten nachdem mit der FS-Heizung beim Focus die Frontscheibe frei war, waren "alle" deine Scheiben frei?
2 Minuten Vollgas, damit der Motor schneller heiß wird???
Mit einer Standheizung würde das mit Sicherheit gehen, aber da ist hier nicht die Rede davon gewesen!
hab vorhin gehört beim Fofo II ST sei das nicht so einfach, Steuergerät müsse auch getauscht werden, 1700€ das ganze in etwa
Einigung
Hallo zusammen!
Danke erst mal für all eure Beiträge.
Fazit meiner "Verhandlungen" mit dem Autohaus
Nachrüstung ist definitiv möglich.
[Der Händler rät aber davon ab, es kann nicht ausgeschlossen werden, das nachher im Bereich Amaturenbrett etwas klappert, beim Tauschen der Scheibe (wird wohl teilw. gesägt könnte der Lack am Rahmen leiden...usw.)]
Daher bin ich davon abgekommen, auf die Nachrüstung zu bestehen.
Statt einer Wandlung haben wir uns nun darauf geeinigt, dass ich für 200€ Aufpreis eine Standheizung nachgerüstet bekomme + Ersatzwagen für die Zeit der Montage.
Letzendlich, zumindest für mich, ein faires Angebot.
Trotzdem bleibt ein etwas bitterer Nachgeschmack wenn ich daran denke, ich hätte mich mit einer kostenlosen Inspektion o.ä. - wie zuerst angeboten - abspeisen lassen.
Gruß
Bhm
Ähnliche Themen
Hallo Bhm,
Zitat:
[Der Händler rät aber davon ab, es kann nicht ausgeschlossen werden, das nachher im Bereich Amaturenbrett etwas klappert, beim Tauschen der Scheibe (wird wohl teilw. gesägt könnte der Lack am Rahmen leiden...usw.)]
Was ist das denn für'n Quatsch. Habe jetzt eine neue Frontscheibe bekommen. Steinschlag. Da klappert auch nix im Armaturenbrett.
Und wenn der Lack leidet liegts an der Unfähigkeit der Werkstatt. Kann ich ein Lied von singen. Hat aber nix mit beheizt oder nicht zu tuen.
Naja, ne Standheizung ist doch auch nicht verkehrt.
Da brauch man auch kein Eis kratzen, falls Sie einen Timer hat!
hallo bhm,
die standheizung ist noch besser als die beheizbare frontscheibe. ich hab beides genommen, allerdings war die frontscheiben heizung noch keine 5x an. würde ich nie wieder mitbestellen wenn ich eine standheizung hab.
also der tausch ist glaub ich mehr als ok. aber warum das klappert keine ahnunh. die bauen doch blos nen schalter ein, was soll den da dann klapper? und das mit dem lack, dazu möcht ich jetzt lieber nix sagen🙂
der erzählt Dir ja Märchen! Aber ne Standheizung ist auch schön! Wenn auch leider wahrscheinlich nicht so effektiv wie eine ab Werk
Zitat:
Original geschrieben von Foka
der erzählt Dir ja Märchen! Aber ne Standheizung ist auch schön! Wenn auch leider wahrscheinlich nicht so effektiv wie eine ab Werk
Standheizung ab Werk? Ford hat eigene Standheizungen?
Ich dachte die sind immer alle nachgerüstet von Webasto oder Eberspächer. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Worf6666
Standheizung ab Werk? Ford hat eigene Standheizungen?
Ich dachte die sind immer alle nachgerüstet von Webasto oder Eberspächer. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
hallo,
die standheizung die von ford angeboten wird ist eine webasto.
@Foka
was sollan einer ab werk eingebauten standheizung besser sein als an einer nachträglich montierten?
desweiteren kenn ich einige die mit ihrer webasto viele probleme hatten. ( abgasgeruch im innenraum usw.)
deshalb hab ich mich für eine nachträglich eingebaute eberspächer entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Schwuppie
(...)Ich hab bei mir auf der Klimaautomatik die "Max" Taste gedrückt und er bei sich die FS Heizung angesch.(...)
Sorry - aber das ist ein "blöder" Test.
Sitze ich im Winter im Auto und warte die zwei, drei Minuten, die die FSH braucht, die Scheibe zu tauen, läuft selbstverständlich auch das Gebläse. Die FSH ist kein Wunderding, aber ein sehr komfortables Goodie, das bei stark vereisten Scheiben das Kratzen spart. Eine richtig vereiste Scheibe bekommst Du mit dem Gebläse eines kalten (Diesel-) Motors nichtmal in 10 Minuten frei. die FSH hat da nach 3 Minuten schon ganze Arbeit geleistet. Deswegen ersetzt sie aber noch lange nicht die Heizung.
Die FSH ist eine Ergänzung, wer sie hat, freut sich, wer sie nicht hat freut sich vielleicht auch, wartet halt ein bisschen länger oder sprüht oder kratzt auf den Scheiben rum.
@bhm: Da hat Dich der Händler aber auch wieder vereimert - bei einem Scheibentausch muss nirgens gesägt werden und klappern wird hinterher auch nichts. Ich habe in meinem Autofahrerleben schon gar einige neue WSSn bekommen, in zwei Wochen ist schonwieder eine fällig. Diese wurde immer wie die Originale eingebaut, nichts beschädigt, nichts verzogen, nichts klappert.
Aber eine Standheizung für 200.- € ist natürlich eine noch bessere Alternative zur FSH!!
Stefan
Standheizung ist doch eine feine Sache. Das mit dem klappern und sägen halt ich für verarsche. ob in der scheibe Drähte für die heizung sind oder nicht, die scheibe hat die gleichen Maße.
wieso stellt der sich eigentlich so an der Händler ? Er hat doch genauso Ansprüche gegenüber Ford. So wie du Kunde beim Händler ist er Kunde bei Ford.
Mein Bauch hegt daher folgenden Verdacht. Mag sein das du bei deinem Händler die heizbare Scheibe bestellt hast, fragt sich nur, was hat dein Händler bei Ford in Köln bestellt ?????
Ich vermute mal stark der hat die glatt vergessen zu bestellen.