Begutachtung Schaden - bitte um Einschätzung

BMW 3er E93

Ich könnte heulen.

Hab ihn jetzt ein 3/4 Jahr. Ist reichliche 2 Jahre alt das Auto. Hab in der Garage gepennt, war in Gedanken. E93 EZ 2/ 2013

Hab mir mit ca. 5km/h rückwarts nen Knick reingefahren, überm Kennzeichen. Das 3. Rücklicht ist angesplittert (nur leicht.) Rest sieht normal aus.

Kofferraum geht normal auf, Spaltmaße drumherum scheinen auch zu stimmen. Sonst ist nichts. Ist vorhin passiert, deswegen kein Tageslicht. Gehe morgen zu BMW.

Kann man die Heckklappe noch retten mit Ausbeulen Spachteln und lackieren. Oder muss alles neu?

sorry für Rechtschreibung, bin grad durch.

20150625-001942
20150625-002306
20150625-002312
+2
Beste Antwort im Thema

Wieso soll er viel Geld ausgeben für so ein Stück Blech? In 5 Jahre ist das Fz auch eine alte Kiste.

18 weitere Antworten
18 Antworten

ökologisch aber unsinnig und verschwenderisch.

Sicher, liegt daran dass preiswerte Fachkräfte fehlen.

Ich habe einen Dellendoktor aus Ostdeutschland. Er kommt alle paar Monate und arbeitet sich im Akkord durch viele Autos an einem Tag.

Danke für die Hinweise. Habe Vollkasko ohne Werkstattbindung mit Rabattschutz. Bleibe bei 30%. Habe noch nie eine Versicherung in Anspruch genommen. BMW schickt den Kostenvoranschlag direkt zur Versicherung, Selbstbeteiligung ist 300 Euro. Glück im Unglück. Teures Lehrgeld, dass man doch den Kopf bei Rückwärtsparken im Dunkeln auch mal drehen und sich nicht nur auf Sensoren verlassen sollte......Dann würde man auch diese architektonischen Blüten der 60er a la Betonvorsprünge sehen Oo
Dadurch, dass ich in Zeitlupe eine Kaltverformung (Glückwunsch zur eigenen Reaktionsfähigkeit) vorgenommen habe, hat es nichts verschoben - die Spaltmaße stimmen auch noch. Sie prüfen es dann natürlich natürlich beim Abbau nochmal, aber ich habe tatsächlich nur den oberen Teil eingeknickt. Der Karosseriemeister bei BMW hat sich dahingehend geäußert, dass "nur" Heckklappe, 3. Bremslicht und BMW-Logo getauscht werden, der Rest wird weiterverwendet. Innen hatte es scheinbar auch nichts verschoben, Verschraubungen sind alle fest und stabil, und am Dach ist auch nichts - sie haben es testweise einmal auf und zu gemacht auf meinen Wunsch, funktionierte aber ganz normal (war meine größte Befürchtung). Kofferraum geht auch normal auf und zu, Elektronik ist auch ok.

Also, Deckel ab, neuer wird drangeschraubt und die Elektronik verkabelt- das wars. Hatte keine Lust auf Billiglösung bei nem 2 1/4 Jahre alten Auto, und die Selbstbeteiligung liegt eh bei 300 Euro. Hab ich die Vollkasko gleich im ersten Jahr in Anspruch genommen (hatte keine beim Corsa).

Vielen Dank für die Hinweise dennoch, musste gestern Nacht erstmal den ersten Schock verarbeiten.

Grüße

Stefan

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 25. Juni 2015 um 13:32:33 Uhr:


Wieso soll er viel Geld ausgeben für so ein Stück Blech? In 5 Jahre ist das Fz auch eine alte Kiste.

Wenn Du das so siehst kann er auch einfach nen Aufkleber drüber machen, dann sieht man die Delle auch nicht mehr, in 10 Jahren ist es dann doch eh egal 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen