Begrüßungslicht
Hallo leute wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob opel beim begrüßungslicht bei den rückleuchten im mj20 gespart hat?
Die scheinwerfer zeigen beim entriegeln mit der funkfernbedienung die gewünschte animation, bei den rückleuchten passiert aber nichts.
Hab auch schon die einstellungen durchgecheckt, entweder hab ich was übersehen oder mache irgendetwas falsch.
Beste Antwort im Thema
Das ist ja toll für Dich, ändert aber nichts daran dass das hier vielleicht andere interessiert...
140 Antworten
Find es nur immer lustig was dem unbedarften Kunden immer als große Innovation verkauft wird.
Autobild fragte letztens warum kaum ein Hersteller die super Idee von BMW der separat zu öffnenden Heckscheibe beim Kombi übernimmt.....witzig, eine Idee von BMW...sowas hatte Studebaker und Chevrolet schon in den Fünfzigern. Da hatte BMW noch die Knatter Isetta im Programm. Und da gibt's noch mehr Beispiele. Follow me home Lichtfunktion, Abbiegelicht, zuziehilfe für Kofferraum und Türen, automatisches Fernlicht..und vieles mehr. Alles schon mal da gewesen aber wurde von den deutschen Premium Herstellern als Innovation von ihnen verkauft...
...wie nennt man das Trauma?
Fragdoch mal deinen Psychologen....vielleicht kann der dir auch bei solchen Fragen helfen
Das hilft auch nicht mehr
Was für ein Trauma?
Kurvenlicht wurde 1918 im Cadillac eingeführt und die DS von Citroen aus den 60zigern kennt eigentlich jeder...
Es stellt auch keiner in Frage, wo manche "Innovationen" ihren Ursprung haben. Aber die Wahrnehmung "von den deutschen Premium Herstellern als Innovation von ihnen verkauft..." ist schlicht so genanntes Marketing wie es das bei allen Produkten gibt.
Und so werben auch nicht-deutsche Hersteller und nicht-Premiumhersteller.
Klassische subjektive Wahrnehmung