Begrüßungslicht
Ford wirbt mit Lichtausschaltverzögerung und Begrüßungslicht worunter ich verstehe das Nebellampen oder Scheinwerfer aufleuchten für gewisse Zeit,bei mir Leuchten aber nur die Spiegel ( Umfelbeleuchtung ) muß man da an der FB anders drücken?
Beste Antwort im Thema
Hallo Mondeo MK4,
Du hast doch auch Xenon, und die leuchten nicht, sonder nur das Standlicht, die Rücklichter und die Umfeldbeleuchtung leuchten wenn das Auto entriegelt wird (Begrüßungsfunktion).
"Coming Home" bei Ford Ausschaltverzögerung, leuchtet Dir den Weg z.B. zur Eingangstüre Deines Hauses und kann in der Leuchtzeit verlängert werden wenn Du nicht direkt nach dem aussteigen abschließt sondern mittels FB.
So wie es ist, ist es gut, die wenigsten brauchen es wirklich, da in den meisten Fällen die Straßenbeleuchtung ausreicht! Es ist ein "nice to have" und wird von denen die es haben vermutlich in den seltensten Fällen benutzt. Als es die ersten Autos hatten, sah man öfter, dass am Tag oder an hell erleuchteten Strassen die "Coming Home Funktion" nach dem aussteigen aktiviert wurde! Jetzt wo fast jeder Hersteller mit diesen Funktionen aufwarten kann, sieht man’s kaum noch! In den Situationen in denen es gebraucht wird, bin ich mit der Funktion mehr als zufrieden. 🙂🙂🙂
26 Antworten
Nein, das ist das Begrüssungslicht.
Wobei ich den Ausdruck Begrüssungslicht beim Mondeo noch nicht gehört habe.
Eigentlich gibts dort die Umfeldbeleuchtung und die Ausschaltverzögerung.
hi,
bei mir gehen auch parklicht, rücklicht und kurz blinker an.
spiegel und innenbeleuchtung natürlich auch.
Genau, die neueren Mondeos (vermutlich ab Modell 2008) haben Begrüßungslicht,
die ersten hatten nur die Umfeldbeleuchtung der Aussenspiegel.
LG
Rainer
lichtausschaltverzögerung, nach ziehen des zünschlüssels den fernlichthebel einmal ziehen - die hauptscheinwerfer bleiben dann 30 sekunden ab verschließen des fahrzeuges noch aktiv
gruß bonnyst
Zitat:
Original geschrieben von mondiprinz
bei mir gehen auch parklicht, rücklicht und kurz blinker an.
spiegel und innenbeleuchtung natürlich auch.
Standlicht, nicht Parklicht. 😁
Ansonsten genau wie von Euch geschrieben, sobald man aufsperrt gehen die beschriebenen Lichter bei mir an, die Lichtausschaltverzögerung nutz ich eigentlich nie.
Mit Begrüßungslicht wird wohl das Leuchten der Hauptscheinwerfer (Abblendlicht) nach betätigen der ZV gemeint sein.
Bei anderen Marken nennt sich das "Leaving Home" und gehört seit Jahren zum "Coming Home" -> bei Ford durch ziehen des Abblendhebels zu erreichen (wenn man es nicht vergisst).
Das Leaving Home hat den Vorteil, den Weg zum Auto zu erleuchten, wenn es z.B. in einer dunklen Einfahrt steht usw.
Ford hat bisher nur in eine Richtung gedacht, nämlich weg vom Auto. Wenn es dunkel ist und man ZUM Auto möchte, ist nämlich nix dergleichen mit Scheinwerfer an.
Interessant das Ford dieses Feature nun scheinbar auch schon für sich entdeckt hat.
Beide Funktionen konnte ich im Skoda getrennt voneinander einschalten, als auch deren Leuchtdauer festlegen. Tja, solche Dinge konnte das Auto und der hatte kein Mäusekino ala Convers+ und gehörte auch nicht zur "Premiumklasse"😁
Hallo Mondeo MK4,
Du hast doch auch Xenon, und die leuchten nicht, sonder nur das Standlicht, die Rücklichter und die Umfeldbeleuchtung leuchten wenn das Auto entriegelt wird (Begrüßungsfunktion).
"Coming Home" bei Ford Ausschaltverzögerung, leuchtet Dir den Weg z.B. zur Eingangstüre Deines Hauses und kann in der Leuchtzeit verlängert werden wenn Du nicht direkt nach dem aussteigen abschließt sondern mittels FB.
So wie es ist, ist es gut, die wenigsten brauchen es wirklich, da in den meisten Fällen die Straßenbeleuchtung ausreicht! Es ist ein "nice to have" und wird von denen die es haben vermutlich in den seltensten Fällen benutzt. Als es die ersten Autos hatten, sah man öfter, dass am Tag oder an hell erleuchteten Strassen die "Coming Home Funktion" nach dem aussteigen aktiviert wurde! Jetzt wo fast jeder Hersteller mit diesen Funktionen aufwarten kann, sieht man’s kaum noch! In den Situationen in denen es gebraucht wird, bin ich mit der Funktion mehr als zufrieden. 🙂🙂🙂
Richtig - ich habe es auch, und bisher zweimal genutzt.
Jedesmal der Kommentar der Nachbarn, ich hätte das Lichtausschalten vergessen...
Traut man also Ford nicht zu, sowas auch im Programm zu haben😉
Naja - ich könnte drauf verzichten. Leaving home ist allerdings eine sehr sinnvolle Geschichte.
~
Hi Ford- Freunde
Also ich habe auch Begrüßungslicht, nämlich jeden Morgen wenn der Wecker klingelt und meine Frau das volle Licht an macht. 😁
Bloß gut ich habe die Woche Nachtschicht.
MfG Andre
Das war wieder mal echt "alter Sachse"!
Ich sehe es persönlich etwas anders.
Am Straßenrand braucht es niemand, aber wer z.B. eine lange Hofeinfahrt hat oder sonst keine so üppige Beleuchtung?
Fraglich auch, ob man es jeden Tag benötigt, oder ob man Verwandte besucht die keinen Flutlichtstrahler am Stellplatz haben.
Situationen dieser Art habe ich mehrfach erlebt und deswegen auch eine Taschenlampe im Auto.
Pfützen vor dem Auto bei Dunkelheit gehören auch dazu - spätesten wenn Frauchen das erste mal richtig zetert erinnert man sich dran.
Die Jahreszeit mit Sauwetter und kurzen Tagen kommt ja erst noch😁
Man könnte auch sagen, diese Wegbeleuchtung ist genau so überflüssig wie ein Regensensor, oder Keyfree, oder 18" Zoll Felgen, oder...oder...oder..
Wenn es vorhanden ist, wird man garantiert auch den Nutzen hin und wieder zu schätzen wissen, aber gewiss nicht jeden Tag am selben Ort.
In der heutigen Zeit gehören solche Dinge schon seit Jahren zur Serienausstattung, zumindest solange man nicht unbedingt das Basismodell einer Marke kauft.
Bei Ford hingegen laufen die Uhren eben etwas langsamer und wie wir erst in einem anderen Tread hatten, ein tolles Mäusekino das nix besonders kann, aber ESP über Menü schaltbar macht, obwohl ein einziger Tastendruck über´m Radio genügt. Wo ist da die Logik?
Da erinnert man sich noch gern an die ersten Modelle die nicht mal eine Momentanverbrauchsanzeige hatten.
Ja, ja - wozu braucht man die..braucht man überhaupt ein Auto?
Gemessen an dem vielen Firlefanz der eh schon im Auto steckt, wäre eine programmierbare Wegebeleuchtung in Verbindung mit dem Convers keine Übertreibung, zumal es wohl sicher nur eine simple Softwarelösung ist. Auch möglich das Ford derartige Features erst verzögert anbietet, um das Auto einer "Weiterentwicklung" fröhnen zu lassen - siehe USB.
Die Erstkäufer sind eben die dummen und danach redet man sich halt ein, die neu eingeführten Extras ja eh für verzichbar zu halten.
Beim nächsten AH Besuch gibt´s nen Kugelschreiber und ne Plastiktüte gratis, jede Wette jeder einzelne würde das Zeug mitnehmen, egal ob man es braucht oder nicht - oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Ich sehe es persönlich etwas anders.
Am Straßenrand braucht es niemand, aber wer z.B. eine lange Hofeinfahrt hat oder sonst keine so üppige Beleuchtung?
Fraglich auch, ob man es jeden Tag benötigt, oder ob man Verwandte besucht die keinen Flutlichtstrahler am Stellplatz haben.
Situationen dieser Art habe ich mehrfach erlebt und deswegen auch eine Taschenlampe im Auto.Pfützen vor dem Auto bei Dunkelheit gehören auch dazu - spätesten wenn Frauchen das erste mal richtig zetert erinnert man sich dran.
Die Jahreszeit mit Sauwetter und kurzen Tagen kommt ja erst noch😁Man könnte auch sagen, diese Wegbeleuchtung ist genau so überflüssig wie ein Regensensor, oder Keyfree, oder 18" Zoll Felgen, oder...oder...oder..
Wenn es vorhanden ist, wird man garantiert auch den Nutzen hin und wieder zu schätzen wissen, aber gewiss nicht jeden Tag am selben Ort.In der heutigen Zeit gehören solche Dinge schon seit Jahren zur Serienausstattung, zumindest solange man nicht unbedingt das Basismodell einer Marke kauft.
Bei Ford hingegen laufen die Uhren eben etwas langsamer und wie wir erst in einem anderen Tread hatten, ein tolles Mäusekino das nix besonders kann, aber ESP über Menü schaltbar macht, obwohl ein einziger Tastendruck über´m Radio genügt. Wo ist da die Logik?
Da erinnert man sich noch gern an die ersten Modelle die nicht mal eine Momentanverbrauchsanzeige hatten.
Ja, ja - wozu braucht man die..braucht man überhaupt ein Auto?Gemessen an dem vielen Firlefanz der eh schon im Auto steckt, wäre eine programmierbare Wegebeleuchtung in Verbindung mit dem Convers keine Übertreibung, zumal es wohl sicher nur eine simple Softwarelösung ist. Auch möglich das Ford derartige Features erst verzögert anbietet, um das Auto einer "Weiterentwicklung" fröhnen zu lassen - siehe USB.
Die Erstkäufer sind eben die dummen und danach redet man sich halt ein, die neu eingeführten Extras ja eh für verzichbar zu halten.
Beim nächsten AH Besuch gibt´s nen Kugelschreiber und ne Plastiktüte gratis, jede Wette jeder einzelne würde das Zeug mitnehmen, egal ob man es braucht oder nicht - oder?
Ja.
Freu mich auf den nächsten, der dann
alles
drin hat, was hier angemahnt wird.
Und auch auf den Kugelschreiber und Plastiktüte - und einen Kaffe vom ffh.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Hi Ford- Freunde
Also ich habe auch Begrüßungslicht, nämlich jeden Morgen wenn der Wecker klingelt und meine Frau das volle Licht an macht. 😁
Bloß gut ich habe die Woche Nachtschicht.MfG Andre
Führst Du keine harmonische Ehe?
Lichteinschalten mit Dämmerungsfunktion, ist die Alternative. Und Kaffeeduft am Morgen. 😉
Aber erstmal muss ich meine freundliche davon überzeugen. Wird am Anfang, wie überall, nicht mitgeliefert. Mit dem 10. Update sollte es dann klappen.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
..... Auch möglich das Ford derartige Features erst verzögert anbietet, um das Auto einer "Weiterentwicklung" fröhnen zu lassen - siehe USB.Die Erstkäufer sind eben die dummen und danach redet man sich halt ein, die neu eingeführten Extras ja eh für verzichbar zu halten.
Toll dass jetzt auch noch die Weiterentwicklung der Fahrzeuge schlecht geredet wird 😁... ist halt ein Ford 😠
Dass VW jetzt nach ewigen Zeiten mal die rappeligen PD TDIs durch anständige Common-Rails ersetzt wird als Revolution gefeiert, obwohl andere damit schon 5 Jahre und mehr herumfahren....
So ist halt die Meinung der Deutschen.... bei VW ist es Fortschritt und bei Ford "Nachbesserung" 🙄
Gruß,
remp