Begrüßungsbeleuchtung aktiviert Parkpiloten?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen mit meinem Problem:
Bei meinem Siggi ist die Begrüßungsbeleutung aktiviert (Außenbeleuchtung wird aktiviert bei der Entriegelung des Fahrzeugs über die Fernbedienung). Wenn ich den Wagen rückwärts an einer Wand geparkt habe und ihn dann entriegele, ertönt der Signalton des hinteren Parkpiloten. Das hält solange an, bis ich die Zündung einnschalte bzw. den Wagen starte oder ihn wieder verriegele. Wenn ich die Begrüßungsbeleuchtung deaktiviere, ist nach dem Entriegeln kein Signalton vom Parkpiloten zu hören. Ist dieser Zustand normal?
42 Antworten
Ich hatte damals bei meinem ersten Insignia mit nachgerüsteter PDC drin und das selbe Problem. Habe mir dann das HLS-Modul geholt und damit war dann Ruhe.
Zitat:
@Thirk schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:18:05 Uhr:
Hi,
soweit ich weiß lässt sich das im Menü nicht deaktivieren, nur über die Taste in der Mittelkonsole und das auch nur temporär. Schau mal ob die auf dem anhängenden Foto markierte Taste leuchtet wenn du z.B. an eine rote Ampel fährst. Sollte sie machen wenn du unter die besagten 11km/h kommst. Entsprechend erlischt sie, wenn du wieder beschleunigst und über 11km/h kommst.
also meine geht nicht automatisch an, ich kann sie aber anschalten und dann leuchtet die LED.
Besipiel:
Auto steht in der Garage, ich lege den Rückwärtsgang ein, PDC+Kamera geht an.
Ich fahre dann Zur Arbeit, parke vorwärts ein, PDC geht nicht an. Kurz bevor ich gegen die Laterne fahre drücke ich den "P" knopf ---> PDC geht an. ICh schalte das Auto aus.
Am Abend ist es genau wie am Morgen. ich komme heim, und muss es erst aktivieren....
anderes noch:
Was mir aufgefallen ist, ich schließ das Auto auf, Zündung ein (Gang steht auf P) PDC LED im schalter leuchtet. Dann starte ich das Auto, LED geht aus. WEchsele ich in R, geht sie logischerweise an
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:25:26 Uhr:
Nein, die Taste hat keine Schaltzustands Anzeige. Aber aktiviert man das System , geht jedes mal der vordere PDC beim Einparken mit los. Dieser Zustand bleibt auch erhalten, nach Neustart des Autos. Bis man Ihn wieder deaktiviert, es wird lediglich im DIC angezeigt "PDC deaktiviert" oder so. Wie gesagt, VFL.
Hi,
es ist nett das du mich verbesserst. Allerdings schreibe ich vom FL welchen auch @SHRIKE5286 hat. Und dieser signalisiert die Aktivität der PDC mit einer roten LED am Schalter. Das passiert wenn das Auto langsamer 11km/h ist, steht, der Rückwärtsgang eingelegt wird etc.
Evtl. denke ich dran und mach mal ein Video.
Zitat:
@Thirk schrieb am 30. Oktober 2016 um 14:14:37 Uhr:
Hi,
es ist nett das du mich verbesserst. Allerdings schreibe ich vom FL welchen auch @SHRIKE5286 hat. Und dieser signalisiert die Aktivität der PDC mit einer roten LED am Schalter. Das passiert wenn das Auto langsamer 11km/h ist, steht, der Rückwärtsgang eingelegt wird etc.Evtl. denke ich dran und mach mal ein Video.
Also das mit langsamer 11km/h stimmt so nicht, das klappt nur beim anfahren (Automatik), ist man erst mal schneller schaltet der Parkpilot nicht automatisch ein wenn man vorwärts einparken will.
Ähnliche Themen
Bei mir schon, ich habe es gerade eben getestet bei meinem FL 03/2015.
Werde ich langsamer als 11km/h geht es an und werde ich schneller als 11km/h geht es aus.
Zb. an der Ampel ist es an, bemerke ich schnell wenn der hintere kaum Abstand lässt oder sich zb. ein Fußgänger durch die Fahrzeuge mogelt.
Unabhängig davon ob ich vorab den Rückwärtsgang drin hatte oder nicht.
Na das ist dann ja ein lustiges Gepiepe an Ampeln wenn Fußgänger queren..............
Ist ja nur wenn die Situation das her gibt. Im Alltag bemerkt man es kaum da es wie bereits geschrieben erst anschlägt wenn man unter 11km/h fährt und dann auch noch ein Hindernis im weg steht. 😉
Zitat:
@-Pitt schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:33:20 Uhr:
Zitat:
@Thirk schrieb am 30. Oktober 2016 um 14:14:37 Uhr:
Hi,
es ist nett das du mich verbesserst. Allerdings schreibe ich vom FL welchen auch @SHRIKE5286 hat. Und dieser signalisiert die Aktivität der PDC mit einer roten LED am Schalter. Das passiert wenn das Auto langsamer 11km/h ist, steht, der Rückwärtsgang eingelegt wird etc.Evtl. denke ich dran und mach mal ein Video.
Also das mit langsamer 11km/h stimmt so nicht, das klappt nur beim anfahren (Automatik), ist man erst mal schneller schaltet der Parkpilot nicht automatisch ein wenn man vorwärts einparken will.
Offensichtlich ist heute "Thirk widersprechen Tag". Du solltest mal deine BA zur Hand nehmen, der du vielleicht mehr Glauben schenkst.
Zitat:
Zitat BA
Wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit
von 11 km/h überschreitet,
wird die die Front-Einparkhilfe ausgeschaltet.
Die Front-Einparkhilfe wird
grundsätzlich wieder aktiviert, wenn
die Geschwindigkeit unter 11 km/h
sinkt.
Und nein, es gibt kein lustiges Gepiepe an der Ampel, weil du dazu zum einen ganz vorne stehen müsstest und zum anderen bereits auf dem Fußgängerüberweg, da der Signalton erst unter 80cm Abstand zum Hindernis ausgegeben wird.
Zitat:
@Thirk schrieb am 30. Oktober 2016 um 17:47:11 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:33:20 Uhr:
Also das mit langsamer 11km/h stimmt so nicht, das klappt nur beim anfahren (Automatik), ist man erst mal schneller schaltet der Parkpilot nicht automatisch ein wenn man vorwärts einparken will.Offensichtlich ist heute "Thirk widersprechen Tag". Du solltest mal deine BA zur Hand nehmen, der du vielleicht mehr Glauben schenkst.
Zitat:
@Thirk schrieb am 30. Oktober 2016 um 17:47:11 Uhr:
Zitat:
Zitat BA
Wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit
von 11 km/h überschreitet,
wird die die Front-Einparkhilfe ausgeschaltet.
Die Front-Einparkhilfe wird
grundsätzlich wieder aktiviert, wenn
die Geschwindigkeit unter 11 km/h
sinkt.
Und nein, es gibt kein lustiges Gepiepe an der Ampel, weil du dazu zum einen ganz vorne stehen müsstest und zum anderen bereits auf dem Fußgängerüberweg, da der Signalton erst unter 80cm Abstand zum Hindernis ausgegeben wird.
Nun meiner macht keinen Lärm beim vorwärts einparken, da muss ich vorher das Knöpfchen drücken, fahre ich dagegen aus der Tiefgarage piept es wenn beim abbiegen zur Ausfahrt die Mauer zu nahe kommt. Da war ich aber noch nicht schneller als 11km/h.
Da braucht es keine BA
In München sind die Leute immer näher als deine 80cm am Fahrzeug beim queren der Straße und wenn man nicht vorne steht ist der Vordermann und der Hintermann näher wie 80cm an der Stoßstange.
Von daher bin ich ganz froh das es nicht automatisch piept.
Das kann ich so bestätigen.
Mein FL aktiviert das PDC vorn auch allein. Wenn ich auf Arbeit auf meinen Parkplatz Rolle piept er wenn ich an die Wand fahre. Wenn ich das Auto starte piept er auch, ohne dass der rückwärts Gang eingelegt wurde. Beim VFL musstest du die Taste drücken oder den Umweg über den rückwärts Gang machen. U.u. gab es zwischen den MJ Änderungen
Also stopselt Opel auch in diesen System wild durcheinander.......................
Zitat:
@-Pitt schrieb am 30. Oktober 2016 um 19:35:47 Uhr:
Also stopselt Opel auch in diesen System wild durcheinander.......................
Nicht nur OPEL, auch bei Skoda (Superb) gibt es die gleichen Probleme. Ich möchte behaupten, bei meinem VFL bestand das Problem auch.