Begrenzungsleuchte Heckklappe T-Modell

Mercedes C-Klasse S205

Hallo in die Runde,

meine C-Klasse T-Modell Baujahr 2020 hat leider nur einen Blindeinsatz an der Stelle, wo sonst die rote Begrenzungsleuchte nach hinten bei geöffneter Klappe strahlt. Und das trotz elektrischer Heckklappe... Da hat der Vorbesitzer wohl beim Bestellen eine Kreuz vergessen... Mercedes sagt, das kann man nicht mehr nachrüsten. Nun gibt es die Leuchte mit Birne ja auf dem Ersatzteilmarkt, aber wo muss die angeschlossen werden, hat das jemand schon probiert? Oder eine Idee?

Danke!

4 Antworten

Interessant, scheint aber eher eine weitere Einsparmassnahme beim MoPf oder einer der letzten VorMoPf Modelle zu sein. Bei mir war ja auch schon die Warnleuchte unten in den Türen hinten weggespart worden. Aber komischerweise habe ich die im Kofferraumdeckel noch drin. Welches Modelljahr hast Du? Ich kann mir vorstellen, dass die Heckdeckelleuchte Teil der Sonderausstattung Lichtpaket war (müsste 876 sein?). Dann wird da ein Kabel vom Heckdeckel an das SAM hinten gelegt. Einfacher ist aber eine Nachrüstung der Leuchte (mach am Besten eine LED rein) und ein Anschliessen an eine der seitlichen Kofferraumleuchten, dann geht die auch nur an wenn der Deckel offen ist. Oder fehlen die bei Dir auch?

Hallo,

ist bei mir ähnlich, Baujahr 12/2019. Und ich Schlaumeier dachte schon das ich beim Dämmen und verbessern der Türlautsprecher hintere Türen (vorne natürlich auch) vergessen hätte den Mini Stecker der Beleuchtung, ähnlich vorn, von der Türpappe ans Steuergerät zu stecken, und neulich, nach 2,5 Jahren habe ich die Pappe nochmal abmontiert, und siehe da, weder Leuchte, was nicht weiter schlimm wäre, noch irgendwelche Kabel vorhanden.

Leider soll es wohl so sein, dass allein das Nachinstallieren von Leuchte und Kabel nicht ausreicht, das SAM muss codiert werden.

Die Idee im Kofferraumdeckel, die Leuchte, der Einsatz ist ja vorhanden, mit Kabel nachzurüsten, um den Stromanschluss der Kofferraumbeleuchtung zu nutzen ist eine gute Idee. Ob das Steuergerät die Stromaufnahme der Zusatzleuchte durchgehen lässt, bleibt zu hoffen. Aufwendig bleibt halt die Kabelverlegung, grrrrr, Gummitülle Richtung Dachhimmel, Dachhimmel ablassen, um in den Kofferraum mit dem Kabel zu kommen, ein Aufwand der sich für mich eher nicht lohnt. Nur weil wer ein Kreuz vergessen hat, Dinge, die vor grauer Vorzeit selbstredend waren, müssen heute extra beordert werden, frage mich, warum man die Verkleidung mit Leuchteinsatz (Rotes Glas) verbaut und die Kabel weglässt, ein Rotz.

Gute Fahrt

Das betrifft wohl nicht nur das T- Modell! Bei meinem 205er C Coupé (letzes MOPF- Modell) ist es leider ebenso, da befindet sich statt Leuchte auch nur noch ein 'Blender' im Deckel- trotz voll aufgerüstetem Innenraum- Lichtpaket.

Keine Ahung, wann das im Werk so umgestellt wurde, aber vermutlich ist es das Ergebnis des immer mehr auf Gewinnmaximierung ausgelegten Sparzwangs.

Aber immerhin sind wenigstens die beiden daneben liegenden Drucktaster der elektrischen Heckklappenbedienung schwach beleuchtet.

Zitat:
@fotom schrieb am 22. Juni 2025 um 17:55:33 Uhr:
Interessant, scheint aber eher eine weitere Einsparmassnahme beim MoPf oder einer der letzten VorMoPf Modelle zu sein. Bei mir war ja auch schon die Warnleuchte unten in den Türen hinten weggespart worden. Aber komischerweise habe ich die im Kofferraumdeckel noch drin. Welches Modelljahr hast Du? Ich kann mir vorstellen, dass die Heckdeckelleuchte Teil der Sonderausstattung Lichtpaket war (müsste 876 sein?). Dann wird da ein Kabel vom Heckdeckel an das SAM hinten gelegt. Einfacher ist aber eine Nachrüstung der Leuchte (mach am Besten eine LED rein) und ein Anschliessen an eine der seitlichen Kofferraumleuchten, dann geht die auch nur an wenn der Deckel offen ist. Oder fehlen die bei Dir auch?

Moin,

ich habe den Wagen gebraucht erworben, EZ war 02/2020. Ein C300 4matic mit elektr Heckklappe, reichlich Innenleuchten, Begrenzungsleuchten in allen 4 Türen, beleuchteter Mercedes-Schriftzug Einstieg vorn beidseits, das heimelige Innenlicht in den Türen/ Fußraum kann in allen Farben des Regenbogens eingestellt werden, nur diese einfache, billige, aber wirkungsvolle Heckdeckelleuchte fehlt. Beim S204 waren sogar 2 Leuchten im Heckdeckel, ihr erinnert euch vielleicht.

Habe eine Autoelektrikbude gefunden, die mir beim Kabelziehen zu einer hinteren Inneleuchte hilft; hoffe, das wird was. Werde berichten! Und DANKE für den Tipp! :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen