Begrenzer rausnehmen???
Weiß vielleicht jemand, wie man die Geschwindigkeitsbegrenzung der S60/V70 T5 & R herausnehmen kann?
Angeblich liegt diese nicht auf dem gleichen Chip (Platine), in den beim Chiptuning eingegriffen wird, wie noch bei den Vorgängermodellen.....
Beste Antwort im Thema
Und 286 Km/h mit einem Serien-R sind verbaler Dummfug,dafür brauchtes schon deutlich mehr als 300-Papier-PS,wobei kaum ein R echte 300 PS hat.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Würdet Ihr wirklich mit einem XC 90 250 Kmh fahren wollen??
Zum Glück erschuf Gott,äh, Bosch das ESP......!
... mit dem normalen Fahrwerk meines vorherigen Summums hätte ich das sehr vorsichtig riskiert. Mit dem Fahrwerk des Sport sehe ich weniger Probleme, mal die Tacho 218 auch ein wenig zu überschreiten. 250 wird auch der V8 nur mit sehr viel Risko erreichen (für mich zu viel)!
Schönen Gruß
Jürgen
Nun, fliegende Kleiderschränke gibt es ja mehrere, vom Cayenne bis zum RR... 😉
Ob's nun Sinn macht oder nicht, etc.., die Farge stellt sich eig. nicht, wenn man's kann, - bzw. die fliegende Kiste.
Mit 250 Sachen über die öffentliche Bahn zu heizen bedarf sowieso einer guten Beziehung zu den Engerl, einer gesunden Portion ganz normalen oder auch abnormalen Wahnsinns bzw. der Negation jeglicher Vernunft!
Aber, was tun wir nicht alles für den gewissen Adrenalinkick, oder wie's Doc Murphy formuliert:
Alles was Spaß macht ist entweder verboten, unmoralisch oder macht fett!
250km/h why not ! Muß man einfach mal antesten 😁
Schlimmer als mit einem XC70 (der mal in meinem Besitz war) kann es auch nicht sein 😠 Und hier spreche ich von knapp 190 km/h
@MK: komme erst nächste Woche wieder zu Volvo...schaue dann aber noch einmal nach.
Gruss Klaus
ja bitte, ein wirklich sachdienlicher Hinweis wäre super! 😉
Danke für deine Bemühungen!
Ähnliche Themen
dank Spieder's Hinweis gibt es Neuigkeiten: SCT Tuning (Hr.Nilsson) kann/macht das! Soll dann etwa 280km/h laufen...
Details folgen, zumindestens weiß ich noch nicht, inwieweit mit meinem Chiptuning kompatibel!
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
dank Spieder's Hinweis gibt es Neuigkeiten: SCT Tuning (Hr.Nilsson) kann/macht das! Soll dann etwa 280km/h laufen...
Details folgen, zumindestens weiß ich noch nicht, inwieweit mit meinem Chiptuning kompatibel!
280?? Jetzt gehts los....!
... ich denke es geht um den R - nicht um den XC90 V8...
Schönen Gruß
Jürgen
der mit dem XC90 nie und nimmer in solche Regionen vorstoßen möchte. 😉
Nachricht von Kalle Nilsson:
The toppspeed limitation is included in our software, we are not able to make You this upgrade unless You use our software. The reson for this is that the speedlimit is located in the software for the ECU and this means that we can´t change just the speedlimit without overwriting the existing tuned file that You have in the ECU now.
Abgesehen davon, daß mein Tuning scheinbar mehr Power freisetzt und bestens funktioniert, widerspricht die Aussage allen anderen Tunern, wonach der Begrenzer bei den S60R/V70R nicht auf dem Chip liegt....
Was soll ich davon halten?
Mittlerweile ist per Patch meines Tuners der lästige Begrenzer draußen 😉, für peanuts im Vergleich zu schwedischen Konditionen 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Mittlerweile ist per Patch meines Tuners der lästige Begrenzer draußen 😉, für peanuts im Vergleich zu schwedischen Konditionen 🙂)
... und könnte er das auch bei anderen Fahrzeugen? Wieviel ist Peanuts in Zahlen?
Schönen Gruß
Jürgen
also wäre schon interessant ;-)
gestern hab ich nochmal drauf geachtet also nach 260 schien mir der Begrenzer zwar nicht wie ne Mauer aber hatte das Gefühl da wäre noch mehr gegangen ...
schon mal testen können ;-) !?
@MickKnatteron: markierst irgendwie dein R wenn de Ihn verkaufst 😁
im positiven sowie im negativen sinne 😁
Was sollte ich da markieren?
Wenn man regelmäßig wartet geht der R nicht so einfach kaputt, egal ob mit oder ohne Tuning. Der kann ordentlich etwas ab, was nicht heißen soll, daß nicht überall mal was sein kann!
Ich kenne mittlerweile zahlreiche Leute, die ihren R heftigst geunt haben und damit ebenso jahrelang problemlos unterwegs waren wie ich etwa mit meinem früheren 850RR (~440PS)...
Bei Audi, BMW,... etc. hatte ich jedenfalls nicht nur wesentlich höhere laufende Kosten, sondern auch ständig außerplanmäßige Reparaturen, die schon bei geringem Tuning geradezu explodierten. Soviele Montagsautos gibt es gar nicht....
Der Patch hat mich den Freundschaftspreis von 70€ gekostet, ich hatte jedoch noch keine Testgelegenheit - mit mehr als der doppelten erlaubten Höchstgeschw. sollte man sich in Ö besser nicht erwischen lassen.... 😉
Eine Fehlermeldung vom ABS hatte ich übrigens nicht, wie von den anderen Begrenzer-Ex Tunings bekannt.
Hallo MickKnatterton,
da ich mich auch sehr für den R interessiere, habe ich mal bei HEICO angerufen und gefragt, warum auch dort nur eine Vmax von 260 zugelassen wird.
Die Antwort war, dass bei etwa 265 km/h die Haldex-kupplung in ein Notprogramm schaltet, welches es erforderlich macht zum 🙂 zu fahren und das Ding wieder entsperren zu lassen(ich glaub der riegelt dann irgendwo bei 120 ab oder so...). Das ließe sich auch nicht mit einem Update regeln, da die Haldex einfach nicht mehr mitmacht...
Ich bin also wirklich gespannt auf deine Erfahrungen!!!
Ach ja: Mein T5 läuft - per GPS ermittelte - 254 km/h. Der Tacho steht dann bei ca. 270-275...
tom