Begrenzer bei MAN TGA xxl überbrücken
Hallo Freunde, ich fahre einen MAN TGA xxl im Englandverkehr. In England dürfen LKW 95 km/h schnell sein, tolleriert werden sogar 100km/h.
Mein MAN fährt nur 88 km/h und ich finde niemand der ihn mir schneller macht. Wer kann mir Tipps geben?
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit
Ich habe nun die Diskusion mir mal in Ruhe durchgelesen und bin leider zu dem Ergebnis gekommen das hier mindestens neun von zehn Teilnehmern den Ernst der Lage nicht kapieren inklusive des Themenstarters!Da wird öffentlich sich ausgetauscht wie um jedes km/h geringt werden kann und keiner von euch macht sich mal Gedanken darum weshalb es so ist und was es für Folgen mit sich bringt wenn durch einen Unfall Personenschaden bis zum Tod entsteht!Klasse haste gut Gemacht sagt dann dein Arbeitgeber,klasse kannste in Bau gehen!Ich habe dir niemals die Anweisung gegeben Gas zu machen!Ganz große Leistung sage Ich da nur,ganz groß!Und auch ist es Bedauernd das hier Kollegen aus der Werkstatt noch Tips geben.Kollegen dann habt Ihr was verpaßt!Und keiner braucht auch nur Annähernd zu glauben es merkt das eh keiner.......Ich hoffe das alle mal erwischt werden die mit dem LKW denken Sie sind Herr Schumacher!Kinder das ist ein Lastkraftwagen zum Transport von Gütern und kein Rennauto!
Und Ihr macht euch selber eure Nerven breit und nicht nur die,denn wer halbwegs geradeaus denken kann der versteht es auch wenn er schneller am ziel ist das er auch mehr und mehr fahren muß und am Wochenende total kaputt zu Hause abhängt!Klasse!Schatz ich bin ja so müde weil ich in der Woche der beste sein will für meinen chef!
Und nun denkt nicht Ich bin der liebe Herr Gott,Ich habe auch mal Fernverkehr gefahren und habe mehr als 13 Jahre mechaniker hinter mir.Es ist nix gegen 1-2 km/h wegen überholen zu sagen,keine Frage.Aber mal Hand aufs Herz ist alles darüber denn noch normal?Stellt euch mal Abends wenn Ihr beim Bier sitz diese Frage.Und besonders die die Kinder daheim haben,denn was nutz Papa müde zu Hause?Oder sogar gar nicht mehr nach Hause kommt weil er bei Tempo 98 nicht schnell genug Reagieren konnte und sich ja die Reaktionszeit dadurch so verändert hat das es für den stop vor dem Stauende nicht mehr gereicht hat.......Klasse,dein Kind ist Halbwaise!Kein schönes Gefühl wenn der Alte die Platte putzt,kannste aus Erfahrung glauben.....Ich war zehn Jahre alt,der Alte hat seinen Sattel quer gelegt.
Na dann wünsche Ich euch Trotzdem gute Fahrt und kommt gesund nach Hause!
Ähnliche Themen
53 Antworten
Hallo,
habe eure berichte gelesen.
Allles sehr interessant, nur ist es so das die signale vom Kitas geber zum Tacho kommen. im Tacho werden die signale aufbereitet.
Die aufbereiteten Signale werden nun an die steuergeräte ausgegeben.
Wie an EDC, FMR,EPB wenn nun eines dieser Signale fehlt dann setzt das Steuergerät einen Fehler und holt sich einen Ersatzwert aus einem anderen Steuergerät über Can Bus.
Man muss beachten das der Begrenzer über die EDC läuft und dort auch parametriert wird aber das signal kommt über das STeuergerät EPB(elektronische pneumatische bremse)!
Denn das Steuergerät EPB Bekommt das Signal vom Tacho und von den Dehzahlsensoren!!!!
Bei einer zu grossen Toleranz zwischen den 2 Werten setzt das Steuergerät einen Fehler und der Lkw läuft nur noch 85!!!!!!!!!!
Habe es Schon selbst ausprobiert und bin über dem Schaltplan gesessen.
Da hast du keine möglichkeiten mehr. oder warum glaubt ihr das die Kabel am Tacho nicht meht Verplombt werden müssen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur noch die Schnittstelle für §57b!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Supermatthi140
das ist immer sodas der begrenzer das signal vom tacho bekommt, nur so bekommt der ein korrektes geschwindigkeitssignal was auch stimmt, was auch alle 2 jahre bei der §57b tachoprüfung kontrollieret und eingestellt wird. und bergab kommst du logischerweise immer über die abregelgeschwindigkeit, da ja deine 40 tonnen nach unten wollen und das immer schneller, egal wo das geschindigkeissignal herkommt. wenn man jetzt den dacho mal versehentlich falsch einstellt, alo konstante zu hoch, dann fähert der lkw schneller, zeigt jedoch auch nur 89km/h an und begrenzt dann. also alle geschwindigkeitssignale die irgendwelche steuergeräte benötigen im lkw kommen vom tacho, wo sie zu standartisierten signalen (8000 Impule/km) aufbereitet werden!
Also, da der LKW den ich fahre, diese Prüfung über sich wieder letzte Woche übergehen lassen musste, habe ich den Meister gefragt. Der sagte das es im Getriebe abgenommen wird und dann ans Steuergerät vom Diesel Contol geschickt wird. Wenn man wärent der Fahrt den Tacho öffnet, schreibt und zeigt dieser erst wieder, wenn das Fahrzeug steht, was einem Ausfall, des Tacho gleichkommt. Wenn man die Sicherung für den Tacho rausnimmt geht der Begrenzer noch immer. Beide Tatsachen, lassen (für mich) den Schluss zu das es tatsächlich so ist, wie der Meister da sagt.
Beim Scania ist es schon immer die Sicherung des Begrenzers. Ich denke bei MAN auch.
Kannst ja mal in der Werkstatt Fragen bei den Emma Enn Fuzis
Zitat:
Original geschrieben von Supermatthi140
Der mechaniker, der die prüfung macht ist darauf geschult das er sich reifen die reifen ansieht, profiltiefe, radumfang und konstante protokolliert. Alsow enn du mit abgefahrenen reifen ankommst wird grundsätzloich keine prüfung gemacht, darf zumindest nicht und wenns doch einer macht ist er dann drann wenn was passiert, wird sich dann wohl derjenige genau überlegen.
ich bin selber $57b-Mann und weiß wovon ich spreche!
Gruß Matthi
Das bezweifle ich aber sehr das du ein $57b-Mann bist. Weil wenn ich mit abgefahrenen Reifen ankomme nimmt der ganz einfach vom Boden bis zur mitte der Achse denn Querschnitt und kann so ganz genau ausrechnen auf was er einstellen muß selbst vwenn du neue Reifen hast das der wert stimmt. Muß eigentlich sowieso bei jeder Tachoabstimmung normalerweiße ge,acht werden.
MFG
Oecherburschi
Mahlzeit
Ich habe nun die Diskusion mir mal in Ruhe durchgelesen und bin leider zu dem Ergebnis gekommen das hier mindestens neun von zehn Teilnehmern den Ernst der Lage nicht kapieren inklusive des Themenstarters!Da wird öffentlich sich ausgetauscht wie um jedes km/h geringt werden kann und keiner von euch macht sich mal Gedanken darum weshalb es so ist und was es für Folgen mit sich bringt wenn durch einen Unfall Personenschaden bis zum Tod entsteht!Klasse haste gut Gemacht sagt dann dein Arbeitgeber,klasse kannste in Bau gehen!Ich habe dir niemals die Anweisung gegeben Gas zu machen!Ganz große Leistung sage Ich da nur,ganz groß!Und auch ist es Bedauernd das hier Kollegen aus der Werkstatt noch Tips geben.Kollegen dann habt Ihr was verpaßt!Und keiner braucht auch nur Annähernd zu glauben es merkt das eh keiner.......Ich hoffe das alle mal erwischt werden die mit dem LKW denken Sie sind Herr Schumacher!Kinder das ist ein Lastkraftwagen zum Transport von Gütern und kein Rennauto!
Und Ihr macht euch selber eure Nerven breit und nicht nur die,denn wer halbwegs geradeaus denken kann der versteht es auch wenn er schneller am ziel ist das er auch mehr und mehr fahren muß und am Wochenende total kaputt zu Hause abhängt!Klasse!Schatz ich bin ja so müde weil ich in der Woche der beste sein will für meinen chef!
Und nun denkt nicht Ich bin der liebe Herr Gott,Ich habe auch mal Fernverkehr gefahren und habe mehr als 13 Jahre mechaniker hinter mir.Es ist nix gegen 1-2 km/h wegen überholen zu sagen,keine Frage.Aber mal Hand aufs Herz ist alles darüber denn noch normal?Stellt euch mal Abends wenn Ihr beim Bier sitz diese Frage.Und besonders die die Kinder daheim haben,denn was nutz Papa müde zu Hause?Oder sogar gar nicht mehr nach Hause kommt weil er bei Tempo 98 nicht schnell genug Reagieren konnte und sich ja die Reaktionszeit dadurch so verändert hat das es für den stop vor dem Stauende nicht mehr gereicht hat.......Klasse,dein Kind ist Halbwaise!Kein schönes Gefühl wenn der Alte die Platte putzt,kannste aus Erfahrung glauben.....Ich war zehn Jahre alt,der Alte hat seinen Sattel quer gelegt.
Na dann wünsche Ich euch Trotzdem gute Fahrt und kommt gesund nach Hause!
Volle Zustimmung!
Ausserdem ist wie immer zu bedenken: Fährt der eine Kollege in der Firma die Tour 15 min schneller, merkt das eine der 4 Gehirnzellen eines Verantwortlichen in der Firma und stellt sich nicht die frage warum(dafür wären 5 Zellen notwendig , sondern nun müssen das alle "können" egal was es kostet!
Das nennt man "Zeiten versauen"!
Grüße
Steini
PS: und außerdem ist der Thread von 2004
Zitat:
Wobei diese Sache auch nur entstanden sein kann, das der Fahrer es zugelassen hat, das Polizei oder BAG in das Fahrzeug Innere gekommen ist. Hätte er Ihnen das untersagt, hätten sie nix anschliessen können.
Ich hatte gerade eine Überprüfung bei meinem TGA mit Digitaltacho. Da hat sich der Kiberer auch auf den Fahrersitz setzen müssen, um seinen CPU am Tacho anzuschliessen. Ich kann ihm doch wohl schlecht sagen, dass er das von draussen aus machen soll, oder? Gibts hierfür auch Gesetzte? Ich kann ihm ja keine Tachscheiben der letzten 2 Wochen vorlegen, da alles gespeichert ist!
Übrigens neues Gesetz in Österreich:
Erste Pause 15 min, zweite Pause 30 min, oder einmal 45 min. Nicht mehr möglich 30+15min oder 3x15 min. Weiss ich auch erst, seit ich bezahlt habe. Der Wegelagerer war aber gnädig, stat 210€ + Anzeige warens nur 40 €. Kaum zu glauben, war aber wirklich ein netter Kerl. Er meinte, er muss was verrechnen, weils im CPU gespeichert ist.
PS: War alles in Österreich!
Ja, die Zeiten wo Kacheln sich lohnte, weil man eher zuhause und im Feierabend war sind lange vorbei - heute ist das überschreiten der Geschwindigkeit ohne vielen Sinn.
Warum könnt ihr tote Threads nicht einfach ruhen lassen?
Ich denke, es wurde alles gesagt; deswegen
***closed***
mfg