Begleitendes Fahren ab 17 " Ein sinnvoller Aufkleber"
Hallo, ich habe soeben einen sehr sinnvollen Aufkleber entdeckt, da meine erste Tochter schon begleitendes Fahren gemacht hat und die zweite jetzt Anfängt, habe ich mir schon ein Set geordert. Und der Preis ist echt nicht zu hoch. Schaut am besten mal vorbei unter http://www.bf-17.com/
Beste Antwort im Thema
Tschuldigung, aber dieser Aufkleber ist so toll wie " Kevin an Bord " ...🙄
167 Antworten
Klick da wäre eine 2. Quelle, die das gleiche behauptet 😉
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Magnete halten an der Scheibe mit Gegenmageneten. Einmal Plus und einmal Minus. Das sollte jemand, der von der Dummheit der Jugend schreibt, eigentlich wissen.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich glaube kaum, daß du die Lebensverhaltnisse Dritter beurteilen kannst.Zitat:
Die soll erst mal arbeiten. Lernen, daß Geld nicht selbstverständlich ist. Daß zumeist harte Arbeit dahinter steht., Dann den FS selbst bezahlen. Danach kann sie sich Gedanken machen, wie sie ihr Auto SELBST finanziert. Dann ist sie auch aus den Disco-Sturm-und-Drang-Zeiten draussen...
Die Abwägung der Frage, ob Tochter in einem selbst finanzierten, "todsicheren" 0 Sterne NCAP-Kia sitzen soll oder in Papas spendiertem Golf 5 Variant, ist eigentlich eindeutig.
Unabhängig davon, dürfte sich kaum einer in seiner Fahrweise von "Kevin fährt mit" oder "Achtung, Frau am Steuer" beeinflussen lassen.
Wenn man schon korrigieren will, dann aber richtig. Ansonsten ist es Für Dich erst recht peinlich.
1. Es heißt Magnetische Pole.
2. Jeder Magnet hat immer beide Pole. Es existiert zwischen ihnen ein Magnetfeld. An einem Eisenobjekt werden die FE Atome derart magnetisch ausgerichtet, daß am Pluspol des Magneten ein Minuspol des Eisens aufgebaut wird. Durch dieses Feld ergibt sich eine Anziehungskraft, die das Objekt haften läßt.
3. Nimmt man zwei Dauermagnete, so orientiert man immer beide konträren Pole zueinander. Anders herum würde man eine Abstoßungskraft erhalten.
4. Falls es Dir in Deiner Hektit, das mit den Magnetfeldern durcheinander zu bringen nicht aufgefallen ist. Ich schrieb in Singular, nicht plural.
5. Fährt jemand mit 25 weitaus intelligenter als mit 18. Egal in welchem Auto. Das hat etwas mit Reife und Erfahrung zu tun, die Dir aufgrund Deiner Antwort jedoch noch fehlen dürften.
Ich weiß ja nicht, was Du erlernt hast. Aber das Thema Magnetismus ist ein zentraler Bestandteil meiner Ausbildung gewesen. Damit dürfte auch klar sein, daß Du die Verhältnisse Dritter definitiv nicht einschätzen kannst. Deshalb. Das nächste mal zuerst denken und DANACH posten. Dann klappt es auch mit der Antwort...
Wahnsinn, ich hätte nie gedacht, daß sich eine Diskussion über 1 (!) Aufkleber über 11 Seiten ziehen kann...😰 😎 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wahnsinn, ich hätte nie gedacht, daß sich eine Diskussion über 1 (!) Aufkleber über 11 Seiten ziehen kann...😰 😎 😉 😁
Das dürfte auch noch munter weiter gehen, wenn ich mir die Seitenanzahl des aTL ansehe...
Ähnliche Themen
Hauptsache Klugscheissen 😉
Fakt ist, das man doch einen Magneten an einer Scheibe anbringen kann, dazu gibt es Mittel und Wege.
Wie die Pole heissen ist im Endeffekt völlig irrelevant.
Aber Interesant das ein Magnetismusstudium ermächtigt, über die Verhältnisse anderer zu urteilen. 🙄
Sorry Gurumi, für jemanden der anscheinend vor Reife nur so strotzt, nimmst du den Mund ganz schön riskant voll.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Hauptsache Klugscheissen 😉Fakt ist, das man doch einen Magneten an einer Scheibe anbringen kann, dazu gibt es Mittel und Wege.
Wie die Pole heissen ist im Endeffekt völlig irrelevant.Aber Interesant das ein Magnetismusstudium ermächtigt, über die Verhältnisse anderer zu urteilen. 🙄
Sorry Gurumi, für jemanden der anscheinend vor Reife nur so strotzt, nimmst du den Mund ganz schön riskant voll.
Schau. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Du sprichst hier vollmundig in großer Selbstzufriedenhit darüber, daß ich über die Verhältnisse anderer urteilen würde. Zeige mir doch mal in Deiner großen und unendlichen Weisheit, wo ich dies mit dem verurteilen tat. Das würde mich jetzt mal interessieren.
Nebenbei gibt es auch in CH kein Magnetismus-Studium. So was erlernt man in Studiengängen der Technik und in einen Bereichen der Naturwissenschaften...
Selbstverständlich gibt es kein Magnetismus Studium ausserhalb des esoterischen Bereichs. Weder in Deutschland, Schweiz, Frankreich usw.
Was ich mit einem Urteilen über Verhältnisse anderer meinte, ist folgende Aussage
:
Zitat:
Die soll erst mal arbeiten. Lernen, daß Geld nicht selbstverständlich ist. Daß zumeist harte Arbeit dahinter steht., Dann den FS selbst bezahlen. Danach kann sie sich Gedanken machen, wie sie ihr Auto SELBST finanziert. Dann ist sie auch aus den Disco-Sturm-und-Drang-Zeiten draussen...
Was andere Leute mit ihrem Geld machen, das brauchst du nicht zu beuurteilen (nicht verurteilen, davon war keine Rede).
Im Endeffekt ist das auch völlig egal.
Was mich besonders aufgehängt hat, ist diese Argumentation. Downforze schreibt, es ist möglich Magneten an einer Scheibe zu fixieren, mit einem Gegenmagneten oder wie auch immer. Ja, das ist so.
Statt das einzusehen, wird die Aussage völlig diskreditiert aufgrund von irgendwelchen subjektiven Nebenpunkten, nämlich der gewählte Fachbegriffe. Das mag für dich zwar als Gelehrter des Magnetismuses absolut wesentlich und ketzerisch sein, für die meisten Menschen ist es völlig egal. Der Beweis ist, dass sofort klar war, was Downforze falsch beschrieben hat. Ergo war es offensichtlich was er meinte.
Und ich empfinde solches rumgehacke auf Nebensächlichkeiten als überflüssige Klugscheisserei.
So, nochmal zum Thema. Hier in der schönen Schweiz gibt es ja auch so L-Schilder. Die lassen sich aber absolut nicht mir B17 vergleichen. Ich persönlich empfinde soetwas auch nicht als sinnvoll, im prinzip wird keiner anderen nur wegen einem Aufkleber mehr Aufmerksamkeit oder Vorsicht schenken. Ausser es ist ein pin-up 😛
Zitat:
Nebenbei gibt es auch in CH kein Magnetismus-Studium. So was erlernt man in Studiengängen der Technik und in einen Bereichen der Naturwissenschaften...
Sowas lernt man in Physik 8. Klasse. Meine Lehrerin verwendete damals die Begriffe "Plus-Pol" und "Minus-Pol". Dein kopierter Text bezüglich "wie heißt welcher Pol" ist hier vollkommenen deplatziert. Aber dieses Ablenkungsmanöver fällt mir hier nicht zum ersten Mal auf. Ich glaube, es ist den meisten scheiß egal, wie die Pole eines Magneten heißen, darum geht es gar nicht.
Zitat:
Schau. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Du sprichst hier vollmundig in großer Selbstzufriedenhit darüber, daß ich über die Verhältnisse anderer urteilen würde. Zeige mir doch mal in Deiner großen und unendlichen Weisheit, wo ich dies mit dem verurteilen tat. Das würde mich jetzt mal interessieren.
Zitat:
Die soll erst mal arbeiten. Lernen, daß Geld nicht selbstverständlich ist. Daß zumeist harte Arbeit dahinter steht., Dann den FS selbst bezahlen. Danach kann sie sich Gedanken machen, wie sie ihr Auto SELBST finanziert. Dann ist sie auch aus den Disco-Sturm-und-Drang-Zeiten draussen...
Eindeutiger geht es wohl kaum.
Möglicherweise hast du ein Problem mit der Jugend, weil es wohl viele gibt, denen das Geld "nur so zufliegt" oder die einen höheren akademischen Grad erreicht haben,
aber ich möchte ja nicht fremdschätzen.Zitat:
5. Fährt jemand mit 25 weitaus intelligenter als mit 18. Egal in welchem Auto. Das hat etwas mit Reife und Erfahrung zu tun, die Dir aufgrund Deiner Antwort jedoch noch fehlen dürften.
Wenn Reife darin besteht, jeden Post mit Redundanzinformationen zu deformieren, dann würde eine Forbildung bei dir nicht schaden. Der Hai als Avatar paßt schon sehr gut.
Ich bleibe dabei. Man lernt im Straßenverkehr nur unter realen Bedingungen. Aufkleber führen nicht zur steigenden Rücksichtnahme. Möglicherweise ist sogar das Bestreben erhöht "schnell am Fahranfänger vorbeizuziehen".
Zitat:
Im Endeffekt ist das auch völlig egal.
Was mich besonders aufgehängt hat, ist diese Argumentation. Downforze schreibt, es ist möglich Magneten an einer Scheibe zu fixieren, mit einem Gegenmagneten oder wie auch immer. Ja, das ist so.
Statt das einzusehen, wird die Aussage völlig diskreditiert aufgrund von irgendwelchen subjektiven Nebenpunkten, nämlich der gewählte Fachbegriffe. Das mag für dich zwar als Gelehrter des Magnetismuses absolut wesentlich und ketzerisch sein, für die meisten Menschen ist es völlig egal. Der Beweis ist, dass sofort klar war, was Downforze falsch beschrieben hat. Ergo war es offensichtlich was er meinte.
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Aber es gibt Leute, die immer das letzte Wort haben müssen. In der "virtuellen Welt" kann man sich ja als Kaiser darstellen, auch wenn man zu Hause nur der Hofnarr ist.
Fakt ist, mit zwei Magneten gibt es keine Probleme. Über Sinn und Unsinn (warum eigentlich nicht eher an der Heckscheibe) muß dann jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Selbstverständlich gibt es kein Magnetismus Studium ausserhalb des esoterischen Bereichs. Weder in Deutschland, Schweiz, Frankreich usw.
Was ich mit einem Urteilen über Verhältnisse anderer meinte, ist folgende Aussage
:
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Was andere Leute mit ihrem Geld machen, das brauchst du nicht zu beuurteilen (nicht verurteilen, davon war keine Rede).Zitat:
Die soll erst mal arbeiten. Lernen, daß Geld nicht selbstverständlich ist. Daß zumeist harte Arbeit dahinter steht., Dann den FS selbst bezahlen. Danach kann sie sich Gedanken machen, wie sie ihr Auto SELBST finanziert. Dann ist sie auch aus den Disco-Sturm-und-Drang-Zeiten draussen...
Und wo urteile ich hier über andere? Dies würde bedeuten, daß ich im Plural schreiben, da ich existente aber unbekannte Personen nennen würde. Was ich nicht tue.
Dass Du aus der Schweiz ein anderes Sprachgefühl hast, ist klar.
Also Grüezi und Salü aus BS...
Achso, du hast das auf die (fiktive?) Tochter bezogen wie du damit umgehen würdest ? Oder wie meinst du das ?
Ich hatte das als eine allgemeine Theorie bezüglich irgendwelcher Töchter verstanden. Sollte das so gewesen sein, dann habe ich das tasächlich falsch verstanden mea maxima culpa 😉Nichtsdestotz ändert das nichts an dem anderen Statement.
Ohjeh, Basler. Da sollte ich mal schnellstens das JU rausnehmen und aktualisieren. Aber gott sei dank habe ich dort nicht mein Sprachgefühl für Deutsch her.
Ciao aus St. Gallen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Sowas lernt man in Physik 8. Klasse. Meine Lehrerin verwendete damals die Begriffe "Plus-Pol" und "Minus-Pol". Dein kopierter Text bezüglich "wie heißt welcher Pol" ist hier vollkommenen deplatziert. Aber dieses Ablenkungsmanöver fällt mir hier nicht zum ersten Mal auf. Ich glaube, es ist den meisten scheiß egal, wie die Pole eines Magneten heißen, darum geht es gar nicht.
Na da scheinst Du ja betzüglich Deines Postes ja in der 7. Klasse ausgestiegen zu sein. Mantafahrer??? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Original geschrieben von downforze94Zitat:
Schau. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Du sprichst hier vollmundig in großer Selbstzufriedenhit darüber, daß ich über die Verhältnisse anderer urteilen würde. Zeige mir doch mal in Deiner großen und unendlichen Weisheit, wo ich dies mit dem verurteilen tat. Das würde mich jetzt mal interessieren.
Eindeutiger geht es wohl kaum.Zitat:
Die soll erst mal arbeiten. Lernen, daß Geld nicht selbstverständlich ist. Daß zumeist harte Arbeit dahinter steht., Dann den FS selbst bezahlen. Danach kann sie sich Gedanken machen, wie sie ihr Auto SELBST finanziert. Dann ist sie auch aus den Disco-Sturm-und-Drang-Zeiten draussen...
Möglicherweise hast du ein Problem mit der Jugend, weil es wohl viele gibt, denen das Geld "nur so zufliegt" oder die einen höheren akademischen Grad erreicht haben, aber ich möchte ja nicht fremdschätzen.
Nochmals für die ganz langsamen. Urteilen über andere (Plural) bedingt auch die Mehrheitsform (Plural). Ich schrieb in Singular (einfachform). Das bedingt, daß ich gar keinen verurteilen kann, da ich die dafür notwendige Form nicht verwendete. Wenn Du das nicht kannst, läßt es gerade mit Deinen Deutsch. und Physikkenntnissen keine gute Schulbildung erahnen.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wenn Reife darin besteht, jeden Post mit Redundanzinformationen zu deformieren, dann würde eine Forbildung bei dir nicht schaden. Der Hai als Avatar paßt schon sehr gut.Zitat:
5. Fährt jemand mit 25 weitaus intelligenter als mit 18. Egal in welchem Auto. Das hat etwas mit Reife und Erfahrung zu tun, die Dir aufgrund Deiner Antwort jedoch noch fehlen dürften.
Ich bleibe dabei. Man lernt im Straßenverkehr nur unter realen Bedingungen. Aufkleber führen nicht zur steigenden Rücksichtnahme. Möglicherweise ist sogar das Bestreben erhöht "schnell am Fahranfänger vorbeizuziehen".
Mich juckt es nicht, was andere schreiben, wenn ich meinen Post verfasse. Dies sehe ich erst nach abschicken. Meine Zeit ist zudem zu wertvoll, dann dies mehrfach zu korrigieren. Auch arbeite ich während ich meine Posts verfasse. Ich weiß jetzt nicht, ob Du so genau weißt, was Arbeit ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Beschäftige dich erst mal mit der Groß- und Kleinschreibung, bevor du weiter mir Plural herumposaunst. Ach ja, die informelle Anrede "du" schreibt man klein.
Vielleicht können wir uns ja jetzt wieder auf Aufkleber konzentrieren. Mein Bedarf an Wichtigtuern ist für heute gedeckt.
PS: Meine PKWs stehen in der Signatur, da steht kein Manta mit drin. Beehren Sie uns bald wieder.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Beschäftige dich erst mal mit der Groß- und Kleinschreibung, bevor du weiter mir Plural herumposaunst. Ach ja, die informelle Anrede "du" schreibt man klein.
Vielleicht können wir uns ja jetzt wieder auf Aufkleber konzentrieren. Mein Bedarf an Wichtigtuern ist für heute gedeckt.
PS: Meine PKWs stehen in der Signatur, da steht kein Manta mit drin. Beehren Sie uns bald wieder.
Bub. Das Du als Anrede bleibt bei mir groß. Ich bin vermutlich in einer Zeit in BaWü zur Schule gegangen, als man Dich freiwillig nach Hessen verschifft hätte. Wenn ich hier so zähle, daß da so mancher Hund begraben ist, der nicht auf Tipp-Fehlern beruht, verstehe ich auch so langsam die Pisa-Studie. alljährlich geringere Anforderungen...
Und wenn Du mangels Verstehens meiner Worte abschweifst, solltest Du Dich nicht beschweren, wenn man Dir folgt...
Immer wieder erstaunlich, wie ein Magnet zu einer Eskalation führen kann, wenn man nur die richtigen (greisen) Gegenpole trifft. Das ist meine Erkenntnis in diesem Forum. Nichts wird so heiß gegessen, wie es hier gepostet wird.