Begegnung Samstag auf der A9 Signum 3.2
Hallo,
vielleicht ist der Fahrer des Signum 3.2 zufällig hier im Board, der sich Samstag auf der A9 Nürnberg - Leipzig mit einem Mercedes W124 (alte E-Klasse aus Anfang der 90iger Jahre), 220E, schwarz angelegt hat. Der Benz hat 150Pferdchen und fast 400.000km.
Mit würde interessieren, ob der Fahrer des Signum voll drin stand. Denn wirklich zügig vorbei kam er am Mercedes nicht. Erst ab 200km/h wurde der Abstand langsam größer, bis dahin hatte er richtig gut zu kämpfen.
Würde mich wirklich mal interessieren!
40 Antworten
Pünktlich zum diesjährigen Eislebener Wiesenmarkt halte ich mich wieder in der ML-ler Gegend auf.
Da ich ja sehe das JMG und Simmu aus der Gegend stammen könnte man sich ja mal verabreden, dann testen wir mal 😉
Ich hoffe das ich bis dahin endlich meinen Vectra habe, der bekommt sofort wenigstens die Projekt Opel Stufe1 mit 212PS und 420NM sollte Stufe2 mit 235PS und 480NM noch nicht verfügbar sein, mal sehen wie er sich so schlägt *g*
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Und warum sollte sich ein 3.0er oder 2.0T-Fahrer 3.2 V6 hinten drauf pappen?
Vielleicht um sein Selbstwertgefühl anzuheben ? 😉
Naja, es ist in der Tat eher unwahrscheinlich, daß Halbstarke einen Vectra/Signum fahren um wie früher aus einem Golf CL einen Golf GTI zu machen.
Och wie schön.
Wer war den bronzene Caravan den ich am Sonntag zwischen Stuttgart und Heilbron abgezogen haben???Bis 200 miente er je gut mitzukommen, dann war aber schluss 😁
ODer der rote golf v tdi, der meinte bie 160 auf 5 m aufzufahren, wenn es aber frei wurde nicht mehr hinterhergekommen ist und beim nächstes bremsmanöver wieder mit 5 m draufhing???
Zitat:
Original geschrieben von valium
ODer der rote golf v tdi, der meinte bie 160 auf 5 m aufzufahren, wenn es aber frei wurde nicht mehr hinterhergekommen ist und beim nächstes bremsmanöver wieder mit 5 m draufhing???
Vielleicht hatte er schei** Bremsen und ist deshalb immer so dicht aufgefahren 😁
@Thema
Da wir bisher nicht wissen ob der Sigi-Fahrer voll draufstand, ist es doch total spekulativ zu denken, daß ein 60PS schwächerer Benz da mithalten konnte...echt! Und das er sich gequält hat (der Sigifahrer) glaube ich auch nicht. Ich denke der Mensch hatte einfach keinen Bock mal runterzuschalten und dachte sich wohl daß es so für den Benz auch noch reicht (und gereicht hat) ...nix für ungut 😁
grüsse
Ähnliche Themen
Am Wochenende werden wir es wissen. 220E gegen V6 Automatik (Vorführer). Gemessen wird 100-200km/h, mit Video natürlich.
Fährst du den V6?
Ich werde Filmen. Den V6 wird ein Kumpel fahren, den Benz der Halter. Gut, dann sitzen im 220E 2 Leute, aber ich denke für einen groben Eindruck muß das reichen.
So ganz verstehen kann ich das nicht- nix gegen den 220er aber mit nominell 61 PS weniger dürfte der nicht den Hauch einer Chance haben.
Da schreiben die einen, sie verblasen ab 200 Km/h einen Golf V GTI (und die, welche ich gefahren habe, liefen hervorragend, und auch ab 200 noch sehr ordentlich) oder einen A4 3,0 TDI mit 220 PS (auch die laufen wie die Hölle) und dann macht man sich Gedanken über einen 150 PS Benz. Wie geht das?
Ich habe ja da einen Verdacht.
1.613kg Leermasse, dazu der beschissen übersetzte 4. Gang der Automatik - und schon haben wir ein Problem.
Selbst mein gemachter GTS V6 mußte zwischen 160 und 200 mit vielen kämpfen, wo ich es nicht gedacht hätte.
Das gilt doch aber dann nur für die Automaten, oder? Sonst frage ich mich wie man GTIs und 3,0 TDIs wieder einfagen will- denn die dürten dann ja bereits enteilt sein! 😉
Hi,
als Jungs,hier werden Birnen mit Äpfeln verglichen.
Ich "durfte" ein 3/4 Jahr nen E230 fahren (mit Automatik).Das Ding hatte ne super Verarbeitung und war auch sonst ,richtig Klasse.Nur...
...schnell war er nicht!Nen 115 PS Vectra zog mich locker ab und verbrauchte dabei noch locker 5 l weniger.Der 220er wird da auch nicht besser sein.
Guckt Euch doch nur mal die Datenblätter an,das sagt dann schon alles.
Ein Kollege fährt ne C-Klasse mit 280 V6 und der kommt nicht gegen meinen V6 an,was soll da der 220er?
Diese älteren Bj,waren nicht zum spurten gemacht,eher fürs gleiten.Ich gebe aber gern zu,dass sich das,sehr zum positiven,in den letzten Jahren gewandelt hat.
Bis denne...